Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schau mal nach nem Power Injector, das ist die Alternative (evt. auch als taktische Überbrückung), wenn kein PoE Switch da ist. Dann kannst Du die Cam schon fertig aussen installieren, und setzt den Injector im LAN Raum zwischen Patch Panel und normalem Switch. Wenn Du dann später mal nen PoE Switch bekommst, einfach den Injector wieder raus und direkt patchen.

    Beispiel (nicht selbst getestet):
    TP-Link TL-PoE150S Power over Ethernet Single-Port: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Kommentar


      Den habe ich bei mir auch drin.
      ... das ist anscheinend das Einzige, was neben dem Stream funktioniert

      Ich versuche heute nochmal den Sachen nachzugehen.
      Erstmal vielen Dank für die Hinweise.

      Gruß,
      Dennis

      Kommentar


        Nachdem ich meine Kameras heute mittels temporärem Netzteil doch noch in Betrieb genommen habe und lange damit gespielt habe, sehe ich die Lage ein wenig ernüchternder.

        Es scheint so, als dass wirklich nicht viel mehr als der Live-Stream funktioniert. Schnappschuss auf FTP geht auch noch, aber dann ?

        NAS: Geht überhaupt nicht - ist buggy. Kurz auf Normal, danach ist die Einstellung wieder auf offline.

        Bewegungserkennung an sich: Fehlanzeige. Hier passiert nichts. Weder im Protokoll noch auf dem FTP-Server

        Warum wird außerdem NAS und FTP so unterschiedlich behandelt? Für mich sind das zwei Speicherarten. Aber Bewegungserkennung geht nur per FTP, und unter "Aufzeichnung" kann man nur NAS verwenden. Die Accounts werden auch an komplett unterschiedlichen Orten eingetragen.

        Und wirklich intuitiv ist die Bedienung auch nicht ... (Unter Speicherung --> Aufnahmezeitplan gehe z.B. mal davon aus, dass er das Video auf das NAS aufzeichnen soll, wenn man im Aufnahmezeitplan z.B. für 24 Stunden "Bewegungserkennung" eingibt. Bei "Normal" zeichnet er dauer auf? Und Alarm und Andere kann die Kamera wahrscheinlich nicht ...)

        Für den Preis an sich trotzdem noch ok, da die Bildqualität absolut in Ordnung ist, und die Haptik sehr gut ist.

        Hat eigentlich schon mal jemand die DS-2CD2032-I offen gehabt? Mich würde interessieren, ob man da leicht ein andere Kabel direkt in die Kamera bekommt.

        P.S.: Ich bekomme die chinesischen Schriftzeichen im Datum leider gar nicht weg ... auch nicht, wenn ich den Wochentag einstelle. Dann steht anstatt des Punktes zw. den Zahlen so ein Zeichen

        Kommentar


          Also in Verbindung mit meiner Ds213+ und der aktuellen Beta läuft das ganze recht gut!!! Allerdings ohne meinem NAS würde nicht mal Emailbenachrichtigung bei einem Ereignis funktionieren...das übernimmt alles das NAS...

          Kommentar


            Welche aktuelle Beta ... und wo bekommt man sie?

            Ich habe die 5.1.0 build 131202 mit Cod 5.0 build 131128 drauf (nicht Beta)

            Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

            Kommentar


              So, die Bewegungserkennung klappt nun.
              Die Daten werden mit 5s Vor- und Nachlauf auf dem NAS (mit SMB) abgelegt.

              Das Abspielen der Dateien geht nur nach vorherigem Download oder direkt übers Web-Interface.
              Beim Download legt er die Videos und Bilder auf "C:/Eigene Dateien/Web/..." ab.

              Den Pfad kann ich irgendwie nirgends ändern und wird auch nicht abgefragt.
              Zum Abspielen habe ich den VS-Player von Hikvision.

              Nur FTP-Upload und Email bekomme ich absolut nicht zum Laufen.
              Ich habe einen 1und1-Account. Vielleicht hat jemand funktionierende Einstellungen parat.

              Auch der Filter bei "Protokolle" ist nicht ganz astrein.
              Bei "Alle Typen" werden die Alarme als solche gelistet, filtere ich nur die Alarme, findet er nix !?

              Naja, irgendwo muss der Preis wohl herkommen.

              Gruß,
              Dennis

              Kommentar


                Und mit welchen Einstellungen und welcher Firmware genau hast du das hinbekommen?

                Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

                Kommentar


                  Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
                  Welche aktuelle Beta ... und wo bekommt man sie?

                  Ich habe die 5.1.0 build 131202 mit Cod 5.0 build 131128 drauf (nicht Beta)

                  Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
                  Sorry ich meinte natürlich die Beta von meinem NAS....


                  Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                  Kommentar


                    Hi,
                    für alle, die es interessiert, und denen ein Hex-Editor nicht zu viel ist. Über networkcameracritik bin ich auf einen Thread gestoßen, wie man sein Netzwerkshare mit FW 5.1 zum Laufen bringt:

                    Man kann eine Datei auf der Kamera ändern. Diese muss zwar erst per Telnet heruntergeladen, dann entpackt (tar und gunzip), dann mit einem Hex-Editor geöffnet werden, der String muss ersetzte werden und dann muss der gleiche Weg wieder zurück gegangen werden ...
                    Danach aber bleibt zumindest bei mir der NAS-Share (bei mir CIFS) dauerhaft auf online und zeitgesteuerte Aufnahmen werden wirklich darauf abgelegt. Ich kann Sie per Wiedergabe Fenster auf anzeigen.

                    Die Bewegungserkennung scheint wohl immer noch nicht zu gehen und im Protokoll wird nichts verzeichnet. Aber ein Anfang ist es!

                    Was die Leute so alles rausfinden ist schon phänomenal ...

                    Wenn einer Interesse hat, einfach melden, dann poste ich es hier.

                    Das ganze liegt wohl tatsächlich daran, dass die meisten NAS-Shares (wie auch men Windows-Share) erheblich mehr Speicher sehen lassen, als sie aktuell noch frei haben (da auch noch andere Shares den gleichen Plattenplatz benutzen). Und das mag die Cam wohl nicht so ...

                    Kommentar


                      *meld* Posten


                      Gruß
                      Christian
                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        Dann mal los - aber bitte auf wirklich eigene Gefahr!. Ich kann nicht 100% nachvollziehen, WAS genau diese Änderung bewirkt, zumindest aber bei mir hilft sie ;-) Diese Anleitung gilt für FW 5.1 !

                        - Telnet auf der Kamera aktivieren (Konfiguration --> Weiterf. Konfiguration --> System --> Service)
                        - per Telnet (z.B. putty) auf die Kamera und dort in das Verzeichnis /dav wechseln
                        - per mount schauen, wo der per GUI eingetragene Share zu finden ist - bei mir war es /mnt/nfs00 (auch wenn dieser in der GUI nicht initialisiert ist, kann man per telnet darauf schreiben!)
                        - dann die Datei davinci.tar.gz auf den Share kopieren (cp /dav/davinci.tar.gz /mnt/nfs00)
                        - auf seinem Rechner die Datei zwei mal entpacken (gz und tar) - geht beides mit 7zip
                        - Einen Hex-Editor nutzen (Ich nutzte NEXT-Soft Hexeditor) und die entpackte davinci Datei öffnen
                        - Dann den String

                        5001DCC09DE54900001A0B005CE14700001A
                        suchen und durch diesen ersetzen
                        5001DCC09DE5000000000B005CE100000000

                        - Datei speichern
                        - erst zu einem TAR dann zu einem GZ packen (beides nacheinander mit 7ZIP)
                        - mit der Telnet-Session wieder vom Share in das Kameraverzeichnis /dav kopieren
                        - Kamera rebooten
                        - Voila - der Share ist bei mir SOFORT online und bleibt es auch ;-)

                        Viel Spaß!

                        Kommentar


                          Und noch was rausgefunden ... ich hoffe jemanden interessiert mein Geschreibe überhaupt:

                          Bewegungserkennung funktioniert nun doch bei mir. Wenn:

                          Unter Konfiguration im Aufzeichnungsplan ALARM eingestellt ist. Die Einstellung "Bewegung" wird ignoriert, bei "Alarm" wird tatsächlich dann aber auf das NAS aufgezeichnet! Zusätzlich habe ich natürlich unter Ereignisse die Bewegungserkennung aktiviert ...

                          Kommentar


                            Super ! Vielen Dank! Der NFS Share funktioniert bei mir ohne Eingriffe...allerdings vertseh ich das mit der Bewegungserkennung nicht...bzw. wird dir eine email versendet?

                            Kannst mal deine Einstellungen hier posten?!

                            Danke!

                            Kommentar


                              Hier sind sie ...
                              nachzuvollziehen ist es allerdings nicht immer. Im Moment geht es nur, wenn ich im Aufzeichnunsplan "Bew. | Alarm" wähle. Bei allen anderen Einstellungen zeichnet er nicht auf.
                              Im Protokoll erscheint übrigens bei mir inzwischen auch ziemlich viel, wenn man nach "alles" sucht. U.a. jede einzelne Bewegungserkennung. Da hat allerdings nichts damit zu tun, ob diese dann auch wirklich aufgezeichnet wird.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                so, wollte bin nun auch so vorgegangen wie beschrieben....leider bootet die CAM jetzt nicht mehr! das ist wohl jetzt ein Briefbeschwerer....


                                SCHEI......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X