Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eine Kamera für den halben Preis von allen Mitbewerbern in China (und mit kostenlosem DHL-Versand) von einem Verkäufer ohne Bewertungen (der aber Werbung mit "positive Feedback 5 Star rating" macht) und erst seit vorgestern (26.01.2015) Artikel verkauft... Ich würde wetten, dass nie eine Kamera ankommt... Hat jemand schon eine Versandbestätigung? Wobei ein leerer Karton auch noch eine Option wäre. Das wäre bei dem Preis zumindest noch machbar :-)

    Wünsche trotzdem allen viel Erfolg. Ich bestelle meine weiteren Cams lieber wieder bei Julia Li.

    Gruß, Rico

    Kommentar


      Ich habe auch mal zugeschlagen. Mal sehen was bei raus kommt...

      Kommentar


        Ich habe übrigens den Zypern-Lieferanten mal angeschrieben, um was für ein Regionenmodell es sich bei seinen Cams handelt:

        Es ist eine Kamera für den chinesischen Markt, die allerdings mit einer englischen Firmware versehen wurde. Die neue 5.2.3 Firmware habe ich nach Nachfrage direkt von ihm bekommen (dropbox-Link), man soll keinesfalls eine andere Firmware nehmen! (z.B. die von der offiziellen europäischen Hikvision Homepage). Die Dateigröße bei seiner/der offiziellen Version weicht auch voneinander ab, also sind die wohl nicht identisch.

        Was er unter "englische Version" versteht bin ich gerade am Nachhaken, denn die orginal installierte 5.2.0 war definitiv eine multilanguage-Version.

        Ich werde berichten.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen

          Aktuell für US$ 39.99 mit Free Shipping in die Schweiz:
          Ist da ein Haken? Schon mal jemand von "ting ding" bestellt?
          Gruss Lukas
          Ich würde bei dem Preis die Finger davon lassen. Das scheint unseriös zu sein.
          Ich bin schon einmal bei einem anderen Produkt betrogen worden. Allerdings hat Aliexpress des durch die email Kommunikation gemerkt. Zuerst erhielt ich eine falsche Paketnummer. Das hatte ich reklamiert, die Antwort, es wäre beim chinesischen Zoll hängen geblieben, ich solle noch warten. Als Entschädigung wollte er mir Versandkosten von 60EUR zurückerstatten, bei einem Betrag von 170EUR und das Produkt hatte bei allen anderen Händlern ein Preis von ca 300EUR. (Ich war gierig) Hätte ich zugestimmt, wäre meine Einzahlung weggewesen. Aliexpress hat diese email Kommunikation beobachtet. Ich erhielt dann von Aliexpress eine email, dass die order storniert wird und ich mein Geld zurückerhalte, da es ein unseriöser Verkäufer wäre.

          Bei Aliexpress braucht man keine Prepaid Kreditkarte, wozu auch, um seine Adresse zu verschleiern?
          Ich habe schon mehrere Käufe bei Aliexpress durchgeführt, alle waren ohne Probleme.

          Kommentar


            Ich hab eine Shipping-Bestätigung erhalten. Mal schauen wie es weitergeht.....sonst kann ich ja bei Ali refunden.

            Da steht zwar irgendwie "Full refund if product is not received in 3 days", aber das wird ja eh länger dauern....jedoch steht auch "Purchase Protection " bis Anfangs März.....wo liegt der Unterschied, weiss das jemand?

            Kommentar


              Mal was anderes und hoffentlich nicht allzu OT.

              Ich werde meine Kameras nicht über POE, sondern direkt mit 12V versorgen. Ergo könnte ich die Kameras theoretisch direkt an meinen Switch (3COM 4200G) mit dem Netzwerk verbinden.
              Allerdings habe ich da meine Bauchschmerzen und Bedenken, dass das Netzwerk somit nach außen ungeschützt und überdies nicht galvanisch getrennt.

              Wie habt Ihr das gelöst?
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Wie habt Ihr das gelöst?
                Hi Evolution,

                genau so. Allerdings mit nem zusätzlichen POE-Switch von TP-Link zw. FB und Camera.

                Was bereitet dir den so sorgen...

                Kommentar


                  Ich habe auch noch eine kleine OT Frage:

                  Da ich meine Kamera vielleicht an einem Punk installieren will, wo leider kein Netzwerkkabel ankommt, suche ich etwas, das Netzwerk auf WLAN umsetzt.

                  Also das Gegenstück zu einem Accesspoint - bzw. WLAN Client auf der einen Seite, CAT Ausgang auf der anderen Seite.

                  Gibt's da irgendwas kostengünstiges?

                  Danke..Netstrac

                  Kommentar


                    Zitat von DAROPO Beitrag anzeigen
                    Hi Evolution,

                    genau so. Allerdings mit nem zusätzlichen POE-Switch von TP-Link zw. FB und Camera.

                    Was bereitet dir den so sorgen...
                    Zwei Punkte:

                    1. Dass das Netzwerk von Außen zugänglich und gänzlich ungeschützt ist. Es kommt mir nicht auf den ultimativen Schutz an, aber zumindest sollte der Netzwerkzugang nicht einfach mit dem Anstöpseln des Kabels erfolgen können.

                    2. Dass wenn tatsächlich einmal ein Kurzschluss (durch e.g. Wasser in der Steckverbindung oder durch Sabotage) an diesen Netzwerkleitungen auftritt, nicht gleich der Switch abraucht.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Hikvision hat die Kameras auch mit WLAN und ich meine diese auch für den Außenbereich gesehen zu haben.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Zwei Punkte:

                        1. Dass das Netzwerk von Außen zugänglich und gänzlich ungeschützt ist. Es kommt mir nicht auf den ultimativen Schutz an, aber zumindest sollte der Netzwerkzugang nicht einfach mit dem Anstöpseln des Kabels erfolgen können.

                        2. Dass wenn tatsächlich einmal ein Kurzschluss (durch e.g. Wasser in der Steckverbindung oder durch Sabotage) an diesen Netzwerkleitungen auftritt, nicht gleich der Switch abraucht.
                        Punkt 1 lässt sich wohl mit einem managed switch lösen. Habe den Netgear GS110TP im Einsatz.

                        Kommentar


                          Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                          Ich habe auch noch eine kleine OT Frage:

                          Da ich meine Kamera vielleicht an einem Punk installieren will, wo leider kein Netzwerkkabel ankommt, suche ich etwas, das Netzwerk auf WLAN umsetzt.

                          Also das Gegenstück zu einem Accesspoint - bzw. WLAN Client auf der einen Seite, CAT Ausgang auf der anderen Seite.

                          Gibt's da irgendwas kostengünstiges?

                          Danke..Netstrac
                          Ich nehme dazu das:

                          WNCE3001 | Adapter für Gaming und Heimkinoanlagen | Vernetzte Unterhaltungselektronik | Produkte | Privatanwender | NETGEAR
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von mrsteve Beitrag anzeigen
                            Punkt 1 lässt sich wohl mit einem managed switch lösen. Habe den Netgear GS110TP im Einsatz.
                            Gut, der 4200G ist ebenfalls ein managed switch. Wie ich den Port hierzu konfigurieren muss, wäre ein anderes Thema, das ich zu klären habe.

                            Würde ein 2. kleiner Switch reichen um die Kameras galvanisch vom Netzwerk zu trennen? Würde dann schlimmstenfalls der 2. Switch abrauchen und die restliche Netzwerk-Infrastruktur weiterhin voll funktionsfähig sein?
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Gut, der 4200G ist ebenfalls ein managed switch. Wie ich den Port hierzu konfigurieren muss, wäre ein anderes Thema, das ich zu klären habe.

                              Würde ein 2. kleiner Switch reichen um die Kameras galvanisch vom Netzwerk zu trennen? Würde dann schlimmstenfalls der 2. Switch abrauchen und die restliche Netzwerk-Infrastruktur weiterhin voll funktionsfähig sein?
                              Punkt 2: Der Netgear switch den ich im Einsatz habe, zeigt dir an falls ein Kurzschluß entsteht. Daher nehme ich an dass der damit kein grösseres Problem hat. Ist bei mir übrigens ein mal vorgekommen ohne Konsequenzen

                              Kommentar


                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                                Hikvision hat die Kameras auch mit WLAN und ich meine diese auch für den Außenbereich gesehen zu haben.
                                Hier aber bitte vorher nochmal genau erkundigen. Habe irgendwie im Hinterkopf, dass jemand hier im Thread schon eine WLAN-Kamera aus China bestellt hat und Probleme beim Zoll hatte. Für Funkmodule gelten andere Regelungen (Prüfungen, Sendestärke, etc.). Könnte also passieren, dass der Zoll die Kamera dann einbehält (wenn er sie als WLAN-Kamera identifizieren kann). Da wäre ein Adapter vlt. die bessere Lösung. Oder mutig sein und probieren :-)

                                Gruß, Rico

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X