Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Moin, nachdem das Thema Zoll ja ausreichend beschrieben wurde und wir mal davon ausgehen das die Cam nun endlich da ist, wie baut ihr die denn in die smartvisu ein, ich habe mehrere axis die packe ich als HTML link und mit anonymous User rein -> läuft super! die Hikvision kann aber kein anonymous user und ich finde nix um die per onvif in die visu zu bekommen....? Über meine NAS alles kein Problem, damit kippt aber mein Ansatz, alles in einer Visu zu haben
vg zaze
Wenn ich waren aus China bestelle und die einfach am Zoll vorbeigehen, dann muss ich doch auch nichts verzollen....
Normaler weiße muss ja der Versender den Zoll anmelden bzw. DHL.. oder verstehe ich da was falsch?
ich glaube das Problem ist das man immer meint das der Versender dafür zuständig ist, in Wirklichkeit importierst DU aber diese Ware und bist damit für den Zoll verantwortlich, aber wie gesagt ich glaube, ich bin kein Zoll Experte, wer sicher ist ist aber natürlich der Zoll selbst und der ist ja was das Thema angeht sogar sehr mitteilsam, guckst Du hier, da steht alles bestens erklärt: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...ngen_node.html
[ACHTUNG]Nachdem das ja jetzt ausreichend geklärt ist und auch der letzte mitbekommen haben sollte, wo der graue Bereich endet und wo Straftatbestände beginnen, möchte ich hier nichts mehr lesen, was gegen Zoll- und Steuerbestimmungen verstößt. Derartige Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
[/ACHTUNG]
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
die Kamera hat im Auslieferungszustand die IP 192.168.0.60 wenn ich mich richtig erinnere.
Die musst deinem PC eine IP aus dem gleichen Subnetzt verpassen (z.B. 192.168.0.10).
Danach kannst du die Kamera mit einem Browser (am besten Firefox) ansprechen und dich mit Benutzer: "admin" und Passwort: "12345" anmelden.
Nachdem 2 Kameras von mir beim Zoll gelandet sind und zurück geschickt wurden habe ich die gleiche Kamera bei Amazon.de gefunden! Nicht wirklich viel teurer.
Versteh gar nicht warum man sich den Stress mit China, Zoll, Einfuhrsteuer, lange Wartezeiten... noch antut - wenn die Preise bei Amazon (siehe diverse Links) so niedrig sind.
Sollte der Artikel bei Amazon dann nicht gefallen, ist die Abwicklung vorbildlich.
Versteh gar nicht warum man sich den Stress mit China, Zoll, Einfuhrsteuer, lange Wartezeiten... noch antut - wenn die Preise bei Amazon (siehe diverse Links) so niedrig sind.
Sollte der Artikel bei Amazon dann nicht gefallen, ist die Abwicklung vorbildlich.
Die diversen, vergleichbaren Angebote bei Amazon, werden nicht über Amazon abgewickelt.. nur der Geldtransfer und kommen auch aus China (meist steht irgendwo "Versand aus China"). Also viel besser als bei Aliexpress fährt man auch nicht, das Zoll Problem bleibt und günstiger ist es auch nicht. Also was soll das bringen? Da ist kein vergleichbares Angebot direkt über Amazon dabei und bei Marketplace Anbieter hält Amazon sich heraus.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Die diversen, vergleichbaren Angebote bei Amazon, werden nicht über Amazon abgewickelt.. nur der Geldtransfer und kommen auch aus China (meist steht irgendwo "Versand aus China"). Also viel besser als bei Aliexpress fährt man auch nicht, das Zoll Problem bleibt und günstiger ist es auch nicht.
Oha - das war mir so nicht bewusst - dachte wenn ich über Amazon bestelle, und dort steht "versandkostenfrei" bin ich auch automatisch "zollbefreit".
Wer noch nen NAS Tipp hat mit mehr Speicherplatz, nur her damit!
Bei mir auf dem Raspberry PI ließ sich eine 100 GB Partition auf einer 1 TB USB-HDD nur nach folgender Prozedur von der Cam formatieren:
1. Anlegen eines gleichnamigen Users (wie Kamera-Login) auf dem Rasperry, z.b.
Code:
sudo useradd admin
(Passwort dann wie bei Cam)
2. Der NFS-Share (z.B. /cam1) wird diesem User/Gruppe zugeordnet
Code:
sudo chown -R admin:admin /cam1
3. user- und group-id für User admin finden
Code:
id -u admin
id -g admin
Diese uid's dann in /etc/exports eintragen
4. In der /etc/exports steht bei mir dann:
Google Chrome scheint wohl jetzt endgültig das NPAPI Plugin gesperrt zu haben. Somit funktioniert die Wiedergabe nicht mehr im Browser. Habt ihr schon eine Lösung ohne auf einen anderen Browser gewechselt zu haben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar