Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Sehr unerfreulich das Ganze!!
    Versteh ich, aber Dinge gehen halt mal kaputt
    Kann man den Cloud-Key nicht 1:1 durch nen UniFi-Controller auf nem Rechner ersetzen? Zumindest temporaer?

    Kommentar


      CloudKey macht nur Sinn wenn man sonst nix hat worauf die Software laufen kann. Wer nen NAS/Server hat welches 24/7 läuft macht es darauf und spart den CK und den Strom den der CK braucht.
      Wenn der CK nicht mehr funktioniert sollte aber alles weiterhin funktionieren. Das Gateway ist nicht auf den CK angewiesen. Das einzige was nicht geht sind die ganzen Logs natürlich und das Gäste Portal zum einloggen. Aber der Rest funktioniert unabhängig davon.

      Beim Security Gateway wollen sie wohl in der Zukunft per Firmwareupdate son kleines Webinterface nachrüsten meine ich bzw. erweitern, denn es hat ja schon eines man kann nur sogut wie nix einstellen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe aus dem letzten mal surfen im ubiquiti Forum).
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 17.11.2017, 02:00.

      Kommentar


        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        CloudKey macht nur Sinn wenn man sonst nix hat worauf die Software laufen kann.
        In dem Objekt läuft derzeit kein anderer Server. Ich fand halt den Cloud Key ne schicke Lösung...

        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
        Versteh ich, aber Dinge gehen halt mal kaputt
        Kann man den Cloud-Key nicht 1:1 durch nen UniFi-Controller auf nem Rechner ersetzen? Zumindest temporaer?
        Könnte man, aber darauf hatte ich gerade keinen Bock! Fängst ja dann auch wieder bei Null an mit der Installation...

        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        Wenn der CK nicht mehr funktioniert sollte aber alles weiterhin funktionieren. Das Gateway ist nicht auf den CK angewiesen.
        Schön in der Theorie, aber bei mir ging das eben auch nicht mehr!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Du kannst/solltest Backup machen der Konfiguration ist ne Datei die man sich exportieren lassen kann. Ansonsten isses so wie mit ner KNX Installation ohne die ETS Datei wenn dir dann der Controller samt Konfiguration flöten geht. Erklärt aber nicht wieso nix mehr ging weil nen kaputter Controller bringt was Netzwerk nicht zum erliegen eigentlich.
          Bei nem klassischen Router/Managed Switch/AP mit Webinterface ist aber ebenso alles an konfig weg wenn die kaputt gehen..
          Zuletzt geändert von Hubertus81; 17.11.2017, 13:51.

          Kommentar


            Ja, ich hatte auch schon einen kaputten CloudKey. Allerdings ohne Auswirkung auf den Rest des Netzes. Da war aber kein Security Gateway drin.
            Und ja, natürlich macht man regelmässig Backup der Konfig. Der CloudKey speichert das eigentlich auf seine eigene SD Karte im zu wählenden Intervall.
            Ich nahm dann einfach die Config und hab sie an einem anderen Rechner (geht ja mit Linux, Mac und Win) eingespielt. Die Konfig war komplett da, er hat sich alle Geräte die er ja schon kannte direkt genommen. Das ist schon gut gelöst.
            Aber klar, nervt es wenn was kaputt geht. Ändert an meiner Meinung zu Ubiquiti allerdings nix da mir noch kein Hersteller ohne jeden Defekt oder Bug untergekommen ist. Hat man das noch nicht erlebt, dann hatte man halt Glück.
            Cheers Sepp

            Kommentar


              Hallo Kollegen,

              würde gerne den UniFi UAP AC Pro - hängt per POE am Switch / kein Gäste Wlan -

              - per HTTP steuern - Wlan an / aus - ( siehe Beitrag 169 / 170 )
              - auf bekannte Teilnehmer / MAC-Adressen beschränken
              - Wlan auf bestimmte Uhrzeiten begrenzen

              Ist das - im Standard - realisierbar ??

              Hab das nicht im Konfig-Tool bzw. Beschreibung gefunden.

              Hier ist was beschrieben:
              https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001280
              https://community.ubnt.com/t5/UniFi-...pi/td-p/603051

              Danke, JG
              Zuletzt geändert von Haiphong; 20.03.2018, 15:54.
              Gruß, JG

              Kommentar


                WLAN-Zeitplan:
                2LE0LHA.png

                MAC-Filter:
                dMxuz5e.png

                Beide Optionen findest du im UniFi Controller in den Einstellungen unter "Drahtlose Netzwerke" --> bearbeiten --> "Erweiterte Optionen".

                Ob sich das WLAN per HTTP-API an- und ausschalten lässt, weiß ich nicht. Da meines Wissens nach der UniFi Controller im Hinterngrund aber auch nur HTTP-Requests versendet, sollte es technisch möglich sein.

                Kommentar


                  Weil der Titel so schön allgemein ist und ich zu faul bin einen eigenen Thread zu eröffnen:

                  Ich hänge immer noch bei meinen Android 9/10/11 Geräten einen VPN aufzubauen nach Hause. Bei Kunden schon 1000x gemacht, aber die haben alle iOs Geräte. Aber über meine Android Geräte komme ich nie drauf. Windows 10, überhaupt kein Problem, iOs klappt wie gesagt auch. Ich habe schon zick Anleitungen mit Android durch. Mit DNS Dienst gleich dem DNS des Android Gerätes eingestellt.
                  Als Verbindung habe ich L2TP/IPSec PSK ausgewählt. Preshared Key vom Netzwerk ist eingetragen. User und Passwort des VPN Benutzer ist eingetragen. Wie gesagt 1:1 die Einstellungen wie beim Laptop unter Windows 10, mit dem Unterschied. Windows 10 geht, Android geht nicht.

                  Hat noch Jemand eine Idee?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                    Hat noch Jemand eine Idee?
                    Kauf ein IOS Gerät....

                    Kommentar


                      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                      Kauf ein IOS Gerät....
                      Boa, geh weg! Der alte Mann mit dem Bart und den Keksen bringt ein Pixel 5! Weil Pixel ist Pixel!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Boa, geh weg! Der alte Mann mit dem Bart und den Keksen bringt ein Pixel 5! Weil Pixel ist Pixel!
                        Der alte Mann mit Bart kommt dieses Jahr nicht weil er sonst 14 Tage in Quarantäne müsste...

                        Kommentar


                          Also ich habe bei mir Unifi und VPN-Zugriff von einem Android-Handy am Laufen.

                          Ich habe dazu die App VPN Shortcut am Handy installiert und dort dann Folgendes eingetragen:

                          -) L2TP / IPSec PSK
                          -) Server-Adresse ist die DNS-Adresse von DynDNS oder je nachdem was man hat
                          -) L2TP-Schlüssel ist nicht verwendet
                          -) IPSec Identifier ist nicht verwendet
                          -) IPSec Pre-Shared Key laut Einstellungen in Unifi
                          -) Benutzername und Passwort laut Einstellungen in Unifi

                          Funktioniert perfekt ohne irgendwelche Probleme.
                          mfg
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            Achsoo, ich meinte mit den Android eigenen VPN Zugängen Client, mit einer extra App habe ich es noch gar nicht probiert.



                            Okay, das Nächste mal, erst die App anschauen dann posten. Das ist auch der Android eigene VPN Client. Welche Android Version hast du? In den Ubiquiti Foren gibt es wohl Probleme seit Android 9/10/11. Davor soll es gut gehen.
                            Die restlichen Einstellungen habe ich genau so wie du vor genommen.
                            Zuletzt geändert von BadSmiley; 16.12.2020, 12:02.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Hat schon wer vielleicht die WIFI 6 Geräte von Unifi im Einsatz?

                              lg Mrknx
                              MfG MrKnx

                              Kommentar


                                Sind die schon irgendwo verfügbar? Gestern hätte ich keinen Shop gefunden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X