Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Informationen über Ubiquiti/Unifi Produnkte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    oh, doch einige HomeConnect Nutzer hier.
    Bei mir ist es so:
    • Die Kaffeemaschine spannt ein Netz (SSID HomeConnect / Pass HomeConnect) auf. Ein Timer läuft für 5 min und zählt runter.
    • Am Handy verbinde ich mit dem Netz
    • Die App findet die Maschine
    • Die App sagt, dass die Maschine nach Netzwerken sucht. Der Timer läuft jetzt von 15min runter.
    • Nach 10s sagt die App, dass die Verbindung zur Maschine verloren ist, Fehler 1083

    Es steht weiter im Display "SSID HomeConnect / Pass HomeConnect" und der 15 min Timer läuft weiter runter.

    Das HomeConnect Netzwerk ist aber nicht mehr als WLAN zu finden, es ist also kein Wunder, dass die App die Verbindung verloren hat.

    Ich glaube nach weiterem Überlegen nicht, dass es ein Problem mit Unifi ist, denn: Ich habe auch andere WLAN Netzwerke hier. Eins davon von einer schnöden FritzBox. Mit dem kann ich mich auch per WPS verbinden (dazu komme ich gleich nochmal). Wenn es also ein Problem mit dem Unifi-Netzwerk gäbe, dann müsste es schon auf der untersten (Funk) Ebene sein, denn ich habe ja noch garnicht das Unifi Netzwerk zum Verbinden ausgewählt.

    Wenn ich jetzt per WPS mit der FritzBox verbinde, kann ich in der App nach WLAN Netzen suchen. Ich finde dann auch mein Unifi-Netz. Ich kann dies wählen und werde dann nach dem Passwort gefragt. Wenn ich das dann speichern möchte, heißt es, dass die Anmeldedaten nicht gespeichert werden konnten.

    Ich bin etwas ratlos... Ich habe es auch schon mit anderen Handys versucht - daran scheint es auch nicht zu liegen.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Wenn ich jetzt per WPS mit der FritzBox verbinde, kann ich in der App nach WLAN Netzen suchen. Ich finde dann auch mein Unifi-Netz. Ich kann dies wählen und werde dann nach dem Passwort gefragt. Wenn ich das dann speichern möchte, heißt es, dass die Anmeldedaten nicht gespeichert werden konnten.

      Ich bin etwas ratlos... Ich habe es auch schon mit anderen Handys versucht - daran scheint es auch nicht zu liegen.
      Die HomeConnect Anbindung/ Einrichtung sollte doch geräteübergreifend doch gleich sein oder?
      Bei meiner Waschmaschine ist es ähnlich aber nicht gleich. Ich kann mich auch nicht direkt mit dem Unifi Wlan verbinden, es funktioniert NUR über WPS.

      Ich habe hier nur ne Fritzbox genommen und in die Steckdose gesteckt.
      In den Wlan Einstellungen die SSID und das Kennwort vom Unifi Netzwerk eingetragen, und die Maschine über die WPS Taste verbinden lassen.
      Waschmaschine aus, Fritzbox aus, Waschmaschine an. Danach hat sie sich gleich mit dem Unifi Wlan verbunden.
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        So habe ich es auch gemacht!
        Gruß Ralf

        Kommentar


          Na, das ist ja mal ein Trick.
          Ich dachte, bei WPS wird ein Schlüssel (und nicht das WLAN-Passwort) ausgetauscht. Daher hätte ich nicht gedacht, dass man das Gerät so auch in ein anderes Netz transferrieren kann.

          Danke!

          Bei euch ging es also auch nicht, ohne WPS? Was war das Fehlerbild?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            Fehlerbild würde ich nicht sagen, eher ne beknackte Philosophie was Wlan Netzwerkeinrichtung angeht (meiner Meinung nach).
            Geht oder ging einfach nicht ohne WPS.
            Die Einrichtung nervte mich tierisch, da die APP schlecht bis unbrauchbar ist. Aber sobald es im eigenen Netz ist, passts schon.
            Hab die WM über ioBroker angebunden, da brauchts keine APP mehr.
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              Unsere Spülmaschine habe ich (im letzten Sommer) ohne Probleme per iPhone ans Unifi-WLAN bekommen. Habe glaube ich einen QR-Code gescannt der bei den Unterlagen dabei war, dann ging alles nach Anleitung.

              Kommentar


                Dann scheint HomeConnect nicht gleich HomeConnect zu sein. Bzw. gerätespezifisch...
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  Danke, hat geklappt.

                  Was machst du denn mit IOBroker und dem KVA in der Praxis?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    WMIO.PNG
                    Seit kurzem lass ich den G1 die rote LED leuchten, wenn das Programm fertig ist.
                    Ich möchte aber der Alexa noch einen Satz sagen lassen, wenn die WM geleert werden kann.

                    Ich hab eh eine neue WM gebraucht, da hat sich das mit HomeConnect angeboten.
                    Bei ner Kaffeemaschine hätte ich mehr Ideen, was man nutzen kann.
                    Was hast du da für ein Modell?
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      Habe an meinem 16fach ubiquiti-unifi PoE Switch 3 APs hängen. Würde gern über Nacht oder zu bestimmten Zeiten per Portabschaltung die APs abschalten. Lässt sich das irgendwie am besten mit einer internen Lösung umsetzen?

                      Kommentar


                        Zitat von amokd0c Beitrag anzeigen
                        bei ner kaffeemaschine hätte ich mehr ideen, was man nutzen kann.
                        Was hast du da für ein modell?
                        eq9 s500

                        Kommentar


                          Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                          Habe an meinem 16fach ubiquiti-unifi PoE Switch 3 APs hängen. Würde gern über Nacht oder zu bestimmten Zeiten per Portabschaltung die APs abschalten. Lässt sich das irgendwie am besten mit einer internen Lösung umsetzen?
                          https://community.ui.com/questions/U...d-0de94cc52812

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          eq9 s500
                          Danke!
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            Ich fand eher traurig, dass der Home-Connect Service keine Ahnung hatte. Ich habe 4 Geräte mit Home-Connect und wollte die Dunstabzugshaube mit dem Kochfeld verbinden. 3 Mitarbeiter scheiterten und behaupteten, es würde nicht gehen. Dabei blätterten sie selber nur in den Anleitungen. Ich habe es dann später alleine hinbekommen.

                            Bei mir haben alle 4 mit QR-Code funktioniert. Ich musste dann quasi immer verbinden und den Geräten das WLAN mit Passwort zuweisen, zu dem sie sich verbinden sollten.

                            @Heiko71 Vielleicht kommt für Dich ja auch infrage, nicht Ports abzuschalten, sondern den AP zu deaktivieren? Das mache ich mit einem Edomi-Baustein (LBS) mit meinen AP's nachts.
                            Ports deaktivieren habe ich bisher auch nur so, wie im Link gesehen, aber och nicht automatisiert.


                            Viele Grüße
                            Nils

                            Kommentar


                              Mal so allgemein über ubiquiti und die Verfügbarkeit. Ich war seit Oktober auf die in Wall HD und auch Kameras, Switche und cloudkey. Im Shop bei denen wäre alles verfügbar, hat da jemand schon mal bestellt? Ich warte bei Allnet jetzt schon ewig und nie kann einer was sagen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Ich habe bisher immer in einem Internetshop bestellt.
                                Brauchst Du den Cloudkey privat oder beruflich? Habe noch einen Gen1 und einen Gen2+ hier liegen. Letzterem habe ich die HDD ausgebaut (vertrauliche Daten, da Indoorüberwachung). Nachfolger ist ein UDM-Pro, welcher die HDD weiter nutzt.


                                Viele Grüße
                                Nils

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X