Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    puh.. 14 Seiten! Das schaff ich nicht.
    Ich bin mal frech *):
    Ich fänd es toll, wenn die jeweiligen Thread-Starter bei längeren (und daher meist sehr lehrreichen Threads) die Quintessenz kurz im ersten Beitrag eineditieren würden.
    Ich glaube, das würde
    • vielen hier helfen
    • dafür sorgen, dass weniger Fragen mehrfach gestellt werden

    Vielleicht wird ja sogar ein Lexikoneintrag daraus...

    @lio123: Hättest du Lust?


    *): Ich "nehme mir das mal heraus", weil ich auch hier und da mit gutem Beispiel vorangegangen bin.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Hallo!

      Sehr gute Ideen und sehr hilfreicher Thread

      Ich hab mir alle 14 Seiten durchgelesen, eine kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit die LED´s automatisch tagsüber zB in weiß brennen zu lassen und nachts ins blau/violett/grün oder sonst was? Also ohne händisch am RGB Regler drehen zu müssen?

      Danke!

      lg Werner
      KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

      Kommentar


        Dürfte doch mit der entsprechenden Hardware kein Problem sein. Ansteuerung des RGB-Controllers über eine Zeitfunktion.
        Bei dem C003 RGB Controller wird ja jeder Kanal über einen Wert angesprochen.
        D.h. du müsstest z.B. von 6:00 - 20:00 Uhr die Werte für weiß senden und dann von 20:00-06:00 Uhr die Werte für die entsprechend andere Farbe.

        In meinem Fall denkbar über Linux > Crontab > Eibd

        Gruß
        Marco

        Kommentar


          Hi Marco!

          Erstmal danke für deine Antwort, aber da liegt auch schon mein Problem

          Was brauch ich an Hardware? Standart EIB/KNX (Spannungsversorgung, Schaltaktoren, Jalousieaktoren usw.) vorhanden, aber was brauch ich zusätzlich noch um das umzusetzen?

          Danke!

          lg Werner
          KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

          Kommentar


            Womit steuerst du denn die RGB-Leds an?
            DALI > Controller ?? oder
            KNX > Controller ??
            mit einem Schaltaktor wird das nicht funktionieren.

            Für den zeitlichen Ablauf brauchst du natürlich noch nen Zeitgeber. Z.B. HS, Eibd oder ähnliches.

            Gruß
            Marco

            Kommentar


              Hi!

              Zur Zeit bin ich noch in der Planung bzw. schon im Rohbau deswegen kann ich noch einiges umwerfen

              Nachdem was ich aktuell habe würde es bei mir so aussehen: Schaltaktor -> 12V Netzteil -> RGB Controller um händisch die Farben einzustellen -> LEDs

              HS, EIBd oder so ist mir noch klar, aber was bräuchte ich sonst noch?

              lg Werner
              KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

              Kommentar


                Also entweder planst du noch DALI ein und kannst so über ein Gateway mit dem C003 Controller von Tridonic oder einem anderem DALI-RGB-Controller die Farben ändern.

                Oder direkt über KNX. Aber da kenn zur Zeit nur den Lumistage LED4C von Denro. Da mag es sicher aber noch andere geben.

                Gruß
                Marco

                Kommentar


                  Über KNX gibts schon noch ähnlich teure, andere Lösungen Aber um das vernünftig anzusteuern würde ich bei RGB(W) zu DMX greifen.
                  Eine wie auch immer geartete zentrale Logik (mit LAN-Anschluss) braucht man dafür eh.

                  DALI rentiert sich wenn man es eh hat (z.B. wg NV-Halogen) bei wenigen LED's, wenns mehr wird: schnell DMX. Weil da bekommt man fürs selbe Geld halt einen 6x2A Dimmer wie bei Dali ein ein 3x600mA Teil Bei weingen LED's ist das vernachlässigbar, wirds mehr, gehts ins Geld..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Hi!

                    Also DALI ist bei mir zur Zeit noch nicht geplant, von daher wäre die direkte Lösung über KNX wohl die beste, aber preiswert ist was anderes

                    Dank euch!

                    lg Werner
                    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                    Kommentar


                      Zitat von Werner V Beitrag anzeigen
                      Also DALI ist bei mir zur Zeit noch nicht geplant, von daher wäre die direkte Lösung über KNX wohl die beste, aber preiswert ist was anderes

                      Wenn Du bereit bist zu basteln: Kauf Dir ein Wiregate, ein USB-DMX-Controller und mach es über DMX. so preiswert gibts das sonst nie. Hat bei mir eigentlich auf Anhieb funktioniert.

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        Moin,
                        bei mir wird es jetzt auch konkreter mit der Treppenwandbeleuchtung.
                        Ich habe aber noch ein paar Fragen:

                        In welcher Höhe über den Stufen habt ihr die Module angebracht?
                        Blenden die Flat Frame Basic nicht? Ich tendiere deshalb eher zum Flat Frame Slat oder Curve.
                        Aber kann mir jemand sagen, welches LED Modul dort hinein passt?

                        Welche Dosen habt ihr für den Einbau gewählt?

                        Ich schwanke noch zwischen "jetzt mit einbetonieren" und "einen Styro-Block mit 2cm Übermaß einbetonieren und nachher eingipsen" und "Hilti, später".

                        Was meint ihr?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          In welcher Höhe über den Stufen habt ihr die Module angebracht?
                          Etwa 12 cm Oberkante Stufe bis Unterkante Lampenrahmen

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Blenden die Flat Frame Basic nicht?
                          Kommt auf das Leuchtmittel an.
                          20 W ist viel zu hell, wenn du keinen Dimmer dran hast.
                          Aber ich finde sie nicht so schön.

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Ich tendiere deshalb eher zum Flat Frame Slat oder Curve.
                          Ich habe mich für die SLAT entschieden.

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Aber kann mir jemand sagen, welches LED Modul dort hinein passt?
                          Die mit G4 Sockel.
                          Mein Kollege hat ein 0,2 W LED Modul genommen.
                          Ich selbst fand alle LED Lösungen nicht schön und habe 10W-Halogen-Lampen drin: Osram Halostar 64415 Starlite 10W 12V G4 klar
                          Davor hängt ein dimmbarer Trafo und ein Gira-EIB/KNX-Dimmer.

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Welche Dosen habt ihr für den Einbau gewählt?
                          Die SLV 112781 Einbaudose

                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Ich schwanke noch zwischen "jetzt mit einbetonieren" und "einen Styro-Block mit 2cm Übermaß einbetonieren und nachher eingipsen" und "Hilti, später".
                          Ich habe "Hilti später" gemacht, weil ich nicht 100% genau wusste,
                          wo am Ende die Treppenstufen sein würden.
                          War Fun. (Kalksandsteinwand...)

                          Treppenstufenbeleuchtung « Wörsty seine Haus-Seite

                          Gruß Wörsty

                          Kommentar


                            Zitat von Woersty Beitrag anzeigen
                            Die mit G4 Sockel.
                            Mein Kollege hat ein 0,2 W LED Modul genommen.
                            Nachtrag:
                            http://www.voelkner.de/products/5276/LED-Leuchtmittel-G4-0-2W-12V-50Hz-60-Warm-Weiss.html

                            Kommentar


                              Hallo,

                              vielen Dank für den Tipp.
                              Aber ich möchte schon ein RGB-LED Modul dort drin haben.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ist die Dose, die ihr Nutzt die Kaiser Dose 1094-91 ?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X