Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenwandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für deine Antwort.

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    - Farbe oder Weiß
    Momentan reicht mir eigentlich warmweiß. Aber keine Ahnung ob ich irgendwann nicht doch lieber RGB hätte. Da es hier ja nicht um die Arbeitsplattenbeleuchtung geht und ich mit RGB warmweiß doch annähernd nachbilden kann sag ich jetzt mal RGB.

    EDIT: weißt was, warmeiß reicht. Geht es dann mit dem K211 irgendwas? Dimmen wäre schon nicht schlecht.

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    - wenn weiß, Dimmen ja/Nein (macht wenig Sinn, finde ich)
    Da ich die Helligkeit jetzt nicht abschätzen kann hätte ich dimmen ja gesagt. Da die Frage aber auf weiß bezogen war und ich mich oben gerade für RGB entschieden habe eh hinfällig

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    - welche Strippen liegen GENAU?
    Noch liegen keine Strippen. Habe je ein 20er Leerrohr zu Dose 3 und 4. Die Dosen sind jeweils diese viereckigen Kaiserdosen mit etwa 90mm x 90mm. Gerade weil ich mich jetzt für die Verkabelung entscheiden muss, sollte ich die Ansteuerung so bald als möglich geklärt haben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      6 W pro Stufe?
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        6 W pro Stufe?
        ich habe absolut keine Ahnung... ist das viel oder wenig?

        EDIT: zwischen zwei Lampen sind immer zwei Stufen! Also eine Beleuchtet drei Stufen...
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Sorry für die dumme Frage,
          So dumm finde ich die garnicht.....

          Ich bau in unseren Flur folgendes:

          15 x FLAT FRAME Basic: Amazon.de: Beleuchtung

          15 x Einbaudose für FLAT FRAME und FRAME BASIC LED: Amazon.de: Baumarkt

          Da hinein kommen dann folgende LED Cluster:

          60x60mm RGB LED Modul Cluster - 9 Power RGB SMD LEDs 12V, 7,75 €

          Die werden dann alle der Reihe nach angeschlossen, was ja deine Verkabelung zu lässt. In der Verteilung sitzt dann dafür das Netzteil und ein Zennio Lumento X3 für RGB Steuerung über KNX...

          Das ganze sieht dann so aus.

          Wüsste nicht wozu man da noch irgend was mit Dali machen muss.....
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            ich habe absolut keine Ahnung... ist das viel oder wenig?

            EDIT: zwischen zwei Lampen sind immer zwei Stufen! Also eine Beleuchtet drei Stufen...
            Bei meinen geposteten Fotos sind die LED Cluster auf 50% gedimmt.....

            Kommentar


              @division

              Danke für die Anregung. Hab noch nen Bilton Steele hier rumliegen. Eigentlich wollte ich den für was anderes, aber evtl. nehm ich den dann einfach für die Treppe. Müsste ja genauso gehen wie der Zennio.

              Ist das zweite Bild dann die Variante weiß? Kommt das auch schön weiß raus oder ist da immer eine leichte Farbe mit im Spiel? Die Kabellänge vom Zennio in der HV bis zur Treppe wäre kein Problem? Dafür würden dann 2x2,5 reichen, oder?

              EDIT: [ironie]ja klar reichen zwei Adern bei RGB...[/ironie] Ich Vollidiot... welche Verkabelung bräuchte ich da? vier Adern wie auf dem Bild im Shop, oder?

              Die werden dann alle der Reihe nach angeschlossen, was ja deine Verkabelung zu lässt.
              Kann ich den Zennio dann auch in die Mitte der Reihe setzen oder muss der dann zwingend am ersten Modul angeschlossen werden? (Oh man, E-Technik vor 10 Jahren ist einfach viel zu lange her).
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                EDIT: [ironie]ja klar reichen zwei Adern bei RGB...[/ironie] Ich Vollidiot... welche Verkabelung bräuchte ich da? vier Adern wie auf dem Bild im Shop, oder?
                Ähhh vier Stück sind richtig....
                1.R
                2.G
                3.B
                4.gemeinsamer Anschluss... beim Zennio glaube ich +

                Ich werde dafür ein 5x2,5 Verlegen... EDIT: Wobei man verlegen klein schreibt....

                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Kann ich den Zennio dann auch in die Mitte der Reihe setzen oder muss der dann zwingend am ersten Modul angeschlossen werden? (Oh man, E-Technik vor 10 Jahren ist einfach viel zu lange her).
                Wie denn in die Mitte? Die Reihenfolge ist doch:

                Steckdose -> Netzeil -> Zennio X3 -> LED -> LED -> LED usw.... bis 2,5 Ampere pro Farbe.

                An den Zennio kommt natürlich noch der KNX Bus....

                Du baust ja nix anderes als so einen LED Strip nur ohne Strip sondern mit Kabeln und LED Clustern.... beim Strip sitzt der Controller auch immer an Anfang.

                Das mit dem Weiß kann ich nich genau sagen. Die Fotos sind nicht aus meinem Haus und damals hab ich nicht drauf geachtet..... Denke aber nicht. RGB LEDs machen meist kein "schönes" weiß. Ist mir aber auch egal. Für weißes Licht hab ich ne Lampe an der Decke... LED Licht ist nur Deko.

                Kommentar


                  5 X 2,5 ???

                  Für 180 mA pro Cluster?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Für 180 mA pro Cluster?
                    Nö....

                    Für Spannungsabfall der mageren 12V auf einer Kabellänge die mal durchs ganze Haus geht weils nicht anders ging wegen der Treppenmontage. Muss da einmal rauf von der Verteileung..... durchs ganze Haus..... und dann wieder runter....

                    Ausserdem weiß man nie was da noch so reinkommt.....

                    Ich leg lieber mehr rein als das ich mich in 5 Jahren ärgere da so ein 4x2x0,6 drin liegen zu haben.

                    Kommentar


                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      ich habe absolut keine Ahnung... ist das viel oder wenig?

                      EDIT: zwischen zwei Lampen sind immer zwei Stufen! Also eine Beleuchtet drei Stufen...
                      Ich habe 1 W Leistung auf 30...40% gedimmt.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Danke division. Wenn weiß nicht gut wiedergegeben wird wollen wir doch lieber warmweiße LEDs. Aber auf jeden Fall dimmbar. Reicht dann der K211? Passt der mit den Leuchten in die Dose? Welche LED Module muss ich dann nehmen?
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Bist du dir jetzt sicher?

                          Datenblatt von K211 findest du selbst. Dann kanst du auch beurteilen, ob der reinpasst (ich glaube nicht).

                          Für den K211 brauchst du 24V-Module.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Passt nicht ohne basteln 😉
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              Aus dem K211 kommt auch nich wirklich Strom raus oder?

                              0,6 A pro Kanal glaube ich. Da bekommste den Flur auch nich wirklich warm weis. Es gibt auch noch den lumento x4 der kann wohl rgbw..... Glaube ich.

                              Kommentar


                                Danke euch allen! Der Lumento ist mir zu teuer. Das sollte doch mit DALI günstiger gehen und Gateway ist ja schon vorhanden.

                                Mit warmweiß bin ich mir jetzt sicher, nachdem die Weißwiedergabe von RGBs nun nicht so toll zu sein scheint.

                                Also der K211 passt nicht in die Dose. Zur Länge der Sekundärleitung steht leider nichts im Datenblatt. Beim K350 stehen 20m. Aber der müsste ja auch wieder mit rein passen, oder?

                                Aber erstmal sollte ich doch wissen, welche LED Module verbaut werden sollen, dann kann man sich um die Ansteuerung kümmern... so heißt es zumindest immer. Also wer kann mir warmweiße Module für die SLV Leuchten empfehlen? Bitte. Es geht wirklich rein um die Treppe zu beleuchten, ich brauche also keine Flutlichter. Flur oben und unten haben NV Halos.

                                @MatthiasS: du hast was von 6W Modulen geschrieben, die ähnlich deinen 7W LEDs wären. Kannst du mir bitte nen Link geben.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X