Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelfixierung?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Zitat von malstro Beitrag anzeigen
      Hochpass sehr schicke Sache - sieht sauber ausgeführt aus. Aber ich merke, dass der Spaß irgendwann aufhörte ;-) "hoffentlich letzte Verteilung" ?
      Hoffentlich mein letztes Haus was ich baue/umbaue.

      Zitat von malstro Beitrag anzeigen
      [USER="16377"]
      Wozu hast du denn die Neozeds nachgeschalten?
      Den Zählerschrank hat ein Elektrikermeister gemacht. Die Frage habe ich mir aber auch gestellt. Ich vermute weil da 50A SLS drin ist. Das war dem Kollegen von den Stadtwerken beim verplomben aber irgendwie auch egal.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Kabelfixierung?
        Bahnhof?
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen

          Bahnhof?
          concept meint, dass du die in den Feldverteiler eingezogenen Kabel unbedingt fixieren sollst.
          Das würde ich dir auch empfehlen.

          Du hast ja bereits passende Winkel über dem Schaltschrank zum Abfangen der Kabel montiert. Entweder du bekommst da noch eine Kabelrinne nachträglich draufgelegt (was vermutlich schwierig wird) oder fixierst die Kabelbündel an den Armen direkt (am besten noch ein Kantenschutzband umziehen, sonst drücken sich die scharfkantigen Winkel ins Kabel.

          Alternativ kannst du die Bündel noch mit Deckenabhängern abfangen oder versuchen ein C-Profilschiene an die Wand dahinter zu bekommen und mit Bügelschellen zu arbeiten. Im Verteiler selbst kannst du auf der obersten Lochreihe noch eine Hutschiene oder ein Lochblech einziehen um dort eben mit Kabelbindern die eingeführten Kabel zu zugentlasten.

          Beispiele:

          (Original-Thread)


          oder

          (Original-Thread)

          Kommentar


            @malstro: das ist mal eine perfekte Kabeleinführung und -fixierung!

            @Bahnhof: meinst echt, dein Statustext ist hier passend??
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Da Malstro, ja schon einen Teil von meiner Arbeit zeigt, will ich mal kurz einen Zwischenstand zeigen. Leider nur mit Handy-Cam und zu dunkel an interessanten Stellen. Wenn fertig, gibbet bessere Fotos.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Freu mich auf die besseren Fotos!

                Aber wozu sind die ganzen Schmelzsicherungen?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von concept Beitrag anzeigen

                  Aber wozu sind die ganzen Schmelzsicherungen?
                  Jede Etage, jeder Bereich hat einen eigenen RCD und ebenso gibt es vor jedem RCD eine selektive (hinter der Zählerverteilung) 3polige Absicherung via Neozed - muss man nicht, aber kann man So kann ich jeden Bereich- in meinem Fall Aussenbereich, KG, EG,Küche, OG, Altbau (seperate UV), BUS/Serverschrank vor dem RCD KOMPLETT spannungsfrei schalten.

                  Allein dem Smartmeter habe ich ein 3poliges Neozed-Element gegönnt, obwohl Enertex dort keine Absicherung vorsieht - aber was mache ich wenn ich am Smartmeter arbeiten muss-> komplettes Haus spannungsfrei schalten - für mich ein NoGo?!

                  Für mich perfekt - und so würde ich es bei solch einer umfangreichen Installation, die immer wächst wieder machen.
                  Ausserdem stell dir einfach mal bildlich die Blockklemme bzw. die Durchverdrahtung von RCD zu RCD bei derzeit 7 RCD's durch-> Bilder gibbet ja hier genug davon

                  LG

                  PS: warum mal wieder das Bild hier gedreht wird, werde ich wohl nie verstehen Gescheite Bilder auch vom Serverschrank reiche ich nach.

                  Kommentar


                    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen

                    Jede Etage, jeder Bereich hat einen eigenen RCD und ebenso gibt es vor jedem RCD eine selektive (hinter der Zählerverteilung) 3polige Absicherung via Neozed - muss man nicht, aber kann man So kann ich jeden Bereich- in meinem Fall Aussenbereich, KG, EG,Küche, OG, Altbau (seperate UV), BUS/Serverschrank vor dem RCD KOMPLETT spannungsfrei schalten.
                    Wenn es nur um das spannungsfrei-schalten geht, hätte man das aber auch mit mehreren Hauptschaltern machen können. Deutlich weniger Platzbedarf, erst recht, wenn man den kompakten von Hager nimmt.

                    Kommentar


                      Zitat von Cepheus73 Beitrag anzeigen
                      .... auch mit mehreren Hauptschaltern machen können. Deutlich weniger Platzbedarf, erst recht, wenn man den kompakten von Hager nimmt.
                      1. ...mit Hauptschaltern keine Selektivität, die ich mir FÜR MICH gewünscht habe
                      2. ....Hauptschalter = 3polige (allpolige) Abschaltung-> keine Unterscheidung L1-L3 wenn z.B. in meinem Fall auf einem Neozedelement auf L1 BUS, L2 Serverschrank liegt
                      3. Hager Reitersicherungsunterteil kostet ca.15€, versuch das mal mit dem Hauptschalter für Lastschienen-> merkste was
                      4. schöne senkrechte Anordung auf Lastschienen
                      5.Platzbedarf -> solltest du dir das Bild angeschaut haben, wirste NIX vermissen - > 30% Reserve
                      6. was spricht ÜBERHAUPT gegen Neozed ?!
                      LG

                      Kommentar


                        Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                        6. was spricht ÜBERHAUPT gegen Neozed ?!
                        Nix, wenn man den Platz hat.
                        Ich hab auch nur gesagt, dass man evtl. auch mit Hauptschaltern arbeiten könnte, wenn es nur um die Spannungsfreiheit geht. Das Foto hab ich durchaus gesehen auch die Lastschienen.
                        Weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, was das rumschreien und dieser spitze Unterton soll. Du hast für dich gute Argumente (die allerdings im ersten Beitrag hier nicht alle drinstanden), das so zu lösen, also passt für dich doch so, trotzdem kein Grund, mich für blöd zu halten ("merkste was", "solltest du dir das bild angeschaut haben" und so)...

                        Kommentar


                          Zitat von Cepheus73 Beitrag anzeigen

                          Weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, was das rumschreien und dieser spitze Unterton soll.
                          OHA, da hat aber jemand schlecht geschlafen. Ich habe nicht bemerkt, das ich dich irgendwie durch meine Ausdrucksweise persönlich angreife- wenn es in deiner Wahrnehmung so rüber kommt tut es mir leid. Scheint so, als das wir hier im Ruhrpott anders kommunizieren.

                          Wie gesagt sollte nicht böse rüberkommen

                          LG

                          Kommentar


                            Hier nun auch mal mein Verteiler, noch nicht eingebaut/angeschlossen wie man sieht, aber wenigstens schon mal im Haus ;-)
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.
                            Zuletzt geändert von maku1975; 06.06.2016, 15:12. Grund: Im ersten Versuch Bilder verdreht durch Exif-Daten

                            Kommentar


                              Darf ich raten? Voltus?
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar


                                Von den Komponenten muss es ja eigentlich Voltus sein oder :-). MDT, Meanwell, ELDOled...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X