Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wenn man sich an quick-connect gewöhnt hat gibt man es nicht mehr her :-)

    Nix schlimmeres wie Schrauben drehen an Aktoren.

    Kommentar


      ordentlich und sauber, so muss es sein

      Kommentar


        @knxtemp:

        Sieht gut aus...Verräts du mir mal die Halterungen für unten Rechts, wo Modular Jack Netzwerk auf Reihenschiene fixiert wird....

        Domovea Server ohne Fernzugriff?

        Kommentar


          Also ich benutze diese Variante hier:
          BTR Netzwerkdose für Hutschienenmontage CAT 6 Steckrichtung 45º RAL 7035 im Conrad Online Shop | 973348
          Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
          KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

          Kommentar


            Nach langer Suche hab ich mich für diesen Träger entschieden.

            Traegerrahmen fuer Hutschiene, 5-fach | Netzwerk (RJ45) - Adapter | Hutschiene | TRADEX OnlineShop

            Der Träger ist sehr schaftkantig aber sonst sehr gut. Vor allem verschwindet das Ganze komplett hinter der Abdeckung.

            Kommentar


              CIMG7592.jpg voller Kasten

              Hallo!

              Anbei Bilder von der Verteilung.
              Leider war die Planungen des Elis schlecht und somit hier das Beispiel wie ein voller Kasten aussieht.

              Grüße
              Christian
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von westerlinder; 30.06.2015, 14:09.

              Kommentar


                Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                Na da schau mal einer. Es gibt sogar noch Firmen die ordentlich Arbeiten. Sieht gut aus.
                Dachte echt nur das so Laien wie Daniel und ich arbeiten da so genau
                Das Problem ist für den Laien, diese zu finden (daran sollten wir evtl arbeiten?)
                Ich habe nicht freiwillig meine UV als Datenverarbeitungskaufmann selbst gemacht (sieht natürlich k** aus), sondern weil der "Profi" nicht fertig wurde..

                Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
                Es gibt schon Firmen auf dem Markt die ordentliche Arbeit abliefern.

                Ich würde behaupten wenn man den Schrank sich fertig bei einem Schaltschrankbauer bestellt ist das nicht teurer wie die Einzelteile im Netz zu Kaufen.
                Es geht nicht um den Preis IMHO sondern darum das man als Häuslebauer nicht weiss wo man das bekommt

                Ich fände direkte Werbung an dieser Stelle angebracht, ich könnte direkt einen gebrauchen!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Hoi..

                  sieht ordentlich aus, aber..

                  Sehe da eine Wago-Klemme.
                  Ausserdem ist der Schwachstrombereich nicht vom 230V-Bereich getrennt. (Es liegen feine Ader direkt auf 230V Adern im Klemmbereich).
                  Und der Elektriker scheint eine Rolle rote Flexleitung zu viel zu haben. Bevorzuge Übergänge in entsprechender Farbe (Phase, Schaltdraht, Neutralleiter, Masse etc.).

                  PS: Makki.. äh... Dein Schaltschrank.. ja, der könnte eine kleine Überarbeitung brauchen :-))

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hoi..

                    sieht ordentlich aus, aber..


                    Gruss Peter
                    Pssst Peter, wir meinten den Verteiler vom Kollegen “knxtemp“ eine Seite zuvor

                    Kommentar


                      Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
                      So hier nun mein Verteiler (nur für Keller, nach Renovierung)
                      Einige Leitungen fehlen noch. Aber im Großen und Ganzen fertig.
                      na der sieht doch vorbildlich aus!!! Weiter so!!! Kammschiene im Deutschen Elektroverteiler!!! Hurraaaa!!!!

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                        Pssst Peter, wir meinten den Verteiler vom Kollegen “knxtemp“ eine Seite zuvor
                        Gratuliere zum 444sten Beitrag *lach*. Sorry, aber da kann man schon mal durcheinander kommen. Und als ich die Bilder sah.. da ging mit mir eh gleich der Hengst durch...

                        Gruss Peter

                        PS: Die KNXTEMP-Verteilung ist superstark genau richtig weiter so perfekt!
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          PS: Makki.. äh... Dein Schaltschrank.. ja, der könnte eine kleine Überarbeitung brauchen :-))
                          Peter, du hast freie Hand
                          Es ging darum Licht zu haben wenn wir umziehen, das hab ich nach dem versagen des "Profis" hinbekommen, Punkt für mich.
                          Es geht sicherlich besser und ich hätte es auch gerne besser .. aber woher nehmen ohne Sklaven

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Ich hab meinen Verteiler selbst geplant und gebaut. Der örtliche Eli, von dem ich mein Material beziehe, war teilweise verwundert was ich alles benötige. Die Leitungskanäle kannte er nicht.

                            Kommentar


                              ja, das gibt's ja nicht. Wenn man gescheit plant mit dem entsprechenden Platzreserven, dann sieht das doch klasse aus! Mit den Kammschienen hat man dann auch ausreichend Platz, um die Leitungen sauber zu führen und bricht sich nicht die Finger. Muss ja nicht immer "geiz ist geil" sein, es lohnt sich. Eben: Es gibt kein "teuer" - nur "zweckmässig".

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                Es muss nicht mal soooo teuer sein. Nehmen wir meinen

                                https://knx-user-forum.de/256557-post344.html

                                Der ist nicht nur wie alles andere selbst geplant und gebaut, sondern vieles ist in der Bucht gekauft und Zweckentfremdet worden. Am meisten war dies im Rittalschrank der Fall. Da ist fast alles außer dem Schrank selber den ich geschenkt bekommen habe, aus der Bucht.
                                Ok, ich hatte auch die Zeit mir alles über 2-3-4 Jahre zusammen zu kaufen. Ist der Vorteil wegen man alles selber macht und keine Firmen braucht und alles schnell schnell gehen muss.
                                Es ist zwar Arbeit jeden Abend die 50-60 Ebaymails durchzuschauen ob was interessantes dabei ist, aber damit habe ich viele viele tausend Euros gespart.

                                Aber saubere Arbeit kostet nichts, außer Zeit und die nehme ich mir gerne denn es erfreut mich wenn ich meinen Verteiler und Rittalschrank sehe. Das wäre anders wenn es nach Kraut und Rüben aussehen würde.

                                Gruss
                                Sven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X