Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dominikh Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    danke für die Info.
    Die FI habe ich in der Tat übersehen...
    Finde die Schweizer Elektroverteiler generell immer recht hübsch (schon die Gehäuse :-)).
    Gruß, Dominik
    Hallo Dominik..

    die sind Massgeschneidert. Schätze das sehr, weil man gut Platz hat und alles übersichtlich und sauber aufgeräumt ist. Schweizer Qualitätsarbeit.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      Ich reihe mich ein ...

      (Hauptverteiler ohne Zählerfeld; Heizungsunterverteilung ist deutlich kleiner ...)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Könntest Du das Bild bitte ins Gruselkabinet verschieben?

        Kommentar


          Weil?

          Kommentar


            Sorry, ich könnte jetzt die gefühlten 5 letzten Seiten wiederholen. Bin Mobil unterwegs, deshalb kurz: KNX Kabel abgemantelt verlegt, Datenkabel mit 230V zusammen verlegt, fliegende Wago Klemmen glaube ich zu erkennen, Fliegende Geräte usw.

            Kommentar


              Ist vom Elektromeister installiert ... KNX ohne Mantel erkenne ich nicht ...

              Bin aber für jeden Hinweis dankbar - noch ist der Verteiler nicht fertig :-)

              Kommentar


                Bei der Tanksonde? Übrigens Phasenfolge (ist zwar nur eine Empfehlung) ist braun/schwarz/grau.

                Kommentar


                  Bei der was?

                  Kommentar


                    Ok, bei Elsner sieht alles gleich aus ich meine das rechte Elsner Gerät. Ich hab auf dem Handy auf Tanksonde getippt, kann auch eine SV sein.

                    Kommentar


                      Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
                      Ist vom Elektromeister installiert ... KNX ohne Mantel erkenne ich nicht ...

                      Bin aber für jeden Hinweis dankbar - noch ist der Verteiler nicht fertig :-)
                      Sorry aber für mich sieht der Verteiler aus als wäre er schon 10 Jahre alt und es wurde immer etwas nachgefummelt. Das kann doch nicht ernst gemeint sein vom Elektromeister. Also so sieht doch keine Neuanlage aus. Wer soll da noch was finden???

                      Gruß

                      Kommentar


                        Details ...

                        Hier ein paar Detail-Bilder ... Also wenn ich hier andere große Verteiler anschaue sehen die ähnlich aus - es ist halt viel drin ...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Wenn man das richtig macht, sieht der Verteiler leer aus, da ist doch außer Fehlern wirklich nicht viel drinn!

                          Kommentar


                            Fehlern oder Feldern?
                            Aber mal nüchtern gesehen - ob die Kabel jetzt kreuz und quer laufen oder im Bündel ist doch funktional / normgemäß egal, oder?
                            Und wenn das "nicht geht" ist ein Bündel doch eher hinderlich, oder?

                            Kommentar


                              Ich hatte auch schon eine ganze Liste geschrieben.. Aber irgendwie will ich nicht nur meckern und habe sie gelöscht.

                              Der Überspannung Ableiter bereitet mit aber doch Bauchweh. Der bringt so nichts, wenn ich das richtig sehe? Da ist "saubere" und "schmutzige" Seite unten im Verteiler gute 20cm oder mehr parallel, oder täusche ich mich da?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Preisfrage: Welcher Verteiler ist übersichtlicher?

                                Hallo Kollege..

                                welcher Verteiler ist übersichtlicher? Gut, bei dem Nichtdeinen-Verteiler sind noch keine Kabelabgänge verklemmt. Profis bringen dabei saubere gleichmässige Bögen hin bei den Zu- und Abgangsdrähten (NYM).

                                Und: Warum, glaubst Du, sind die Rahmen mit den Hutschienen aus dem UP-Verteiler herausnehmbar? Damit man die Rahmen/Geräteträger auf dem Tisch bequem fertig vorverdrahten kann! Dann nimmt man den Rahmen mitsamt den vormontierten Geräten und verkabelten Anschlüssen und setzt ihn in den UP-Verteiler ein.

                                Das sieht aus, als würde da innert Wochen nach und nach etwas dazu gebaut.

                                Du: ob die Kabel jetzt kreuz und quer laufen oder im Bündel ist doch funktional / normgemäß egal, oder?
                                Ich: Qualität und Können erkennt man an der Sauberkeit!

                                Gruss Peter
                                Angehängte Dateien
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X