Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Peter,
danke für die Info.
Die FI habe ich in der Tat übersehen...
Finde die Schweizer Elektroverteiler generell immer recht hübsch (schon die Gehäuse :-)).
Gruß, Dominik
Hallo Dominik..
die sind Massgeschneidert. Schätze das sehr, weil man gut Platz hat und alles übersichtlich und sauber aufgeräumt ist. Schweizer Qualitätsarbeit.
Sorry, ich könnte jetzt die gefühlten 5 letzten Seiten wiederholen. Bin Mobil unterwegs, deshalb kurz: KNX Kabel abgemantelt verlegt, Datenkabel mit 230V zusammen verlegt, fliegende Wago Klemmen glaube ich zu erkennen, Fliegende Geräte usw.
Ist vom Elektromeister installiert ... KNX ohne Mantel erkenne ich nicht ...
Bin aber für jeden Hinweis dankbar - noch ist der Verteiler nicht fertig :-)
Sorry aber für mich sieht der Verteiler aus als wäre er schon 10 Jahre alt und es wurde immer etwas nachgefummelt. Das kann doch nicht ernst gemeint sein vom Elektromeister. Also so sieht doch keine Neuanlage aus. Wer soll da noch was finden???
Fehlern oder Feldern?
Aber mal nüchtern gesehen - ob die Kabel jetzt kreuz und quer laufen oder im Bündel ist doch funktional / normgemäß egal, oder?
Und wenn das "nicht geht" ist ein Bündel doch eher hinderlich, oder?
Ich hatte auch schon eine ganze Liste geschrieben.. Aber irgendwie will ich nicht nur meckern und habe sie gelöscht.
Der Überspannung Ableiter bereitet mit aber doch Bauchweh. Der bringt so nichts, wenn ich das richtig sehe? Da ist "saubere" und "schmutzige" Seite unten im Verteiler gute 20cm oder mehr parallel, oder täusche ich mich da?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Preisfrage: Welcher Verteiler ist übersichtlicher?
Hallo Kollege..
welcher Verteiler ist übersichtlicher? Gut, bei dem Nichtdeinen-Verteiler sind noch keine Kabelabgänge verklemmt. Profis bringen dabei saubere gleichmässige Bögen hin bei den Zu- und Abgangsdrähten (NYM).
Und: Warum, glaubst Du, sind die Rahmen mit den Hutschienen aus dem UP-Verteiler herausnehmbar? Damit man die Rahmen/Geräteträger auf dem Tisch bequem fertig vorverdrahten kann! Dann nimmt man den Rahmen mitsamt den vormontierten Geräten und verkabelten Anschlüssen und setzt ihn in den UP-Verteiler ein.
Das sieht aus, als würde da innert Wochen nach und nach etwas dazu gebaut.
Du: ob die Kabel jetzt kreuz und quer laufen oder im Bündel ist doch funktional / normgemäß egal, oder?
Ich: Qualität und Können erkennt man an der Sauberkeit!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar