Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortetesry, falsch interpretiert, dann natürlich richtig :-)
-
Nö,
der PE bleibt gr/ge hat ja keiner was anderes behauptet. Lediglich das markieren des Neutralleiters einer nummerierten Leitung ist zulässig.
Gruß Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ninafant:
Acha^^:
Und da nun beide Enden als Blau markiert wurden, der Bauherr die Leitung in der Mitte durchgezwickt hat um eine "Steckdose" anzuschließen, geht dann
der PE auf PE obwohl das eigentlich der N ist und damit hat die Steckdose ja gar kein PE mehr....und jetzt=? Derjenige weiß das ja gar nicht.... Aber egal, die Steckdose liefert ja "Saft"!
PE bleibt PE! und wird zu nichts anderes zweckentfremdet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist natürlich zulässig die Kabelenden müssen aber beidseitig blau markiert sein.
Nicht sicher bin ich mir bei der Verwendung der 4 adrigen Leitung für die Rollladen. Normalerweise müßte der Neutralleiter im gesamten Verlauf in der Farbe blau ausgeführt sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf keinen Fall... Die Leitung zum Verteiler im EG liegt unter 16cm Dämmung welche vom Estrich bedeckt ist... Für die OG Leistung müssten div. Trockenbauwände geöffnet werden...
Das will ich als Bauherr schon nicht, weil die ganzen Ausbesserungen nicht wie das Original sein würden, wenn ihr versteht was ich meine... Hier muss man sicher den Aufwand/Nutzen abwägen, auch
wenn außer Frage steht, das es so nicht sein darf. (Das Kabel wie auch alle anderen Leitungen im Haus hat der Eli gelegt....)
Zitat von roadflower Beitrag anzeigenIst am 7 Ader noch eine sw Ader frei?
Dann würde ich dort die letzte Nummer als N nehmen. Das Problem ist ja wenn ich das Kabel in der Mitte aufschneide ist der Grün gelbe immer noch Grün gelb.
Genau diese Frage hatte ich Eingangs schonmal gestellt, ob das zulässig wäre?
Bin ja jetzt fast ein wenig Stolz, fast alles was der Eli gemacht hat wird bemängelt, aber zu meiner Arbeit wurde nichts negatives gesagt... :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Zeigt her eure Verteilungen
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen* Pfuschvorschlag meinerseits und Bezüge darauf entsorgt *
Was ist die Konsequenz in solchen Fällen? Schlitzfräse?
Wenn ich als Fachmann Mist baue, dann stehe ich dazu und übernehme sich die dadurch anfallenden Kosten! Das fällt mir so leicht zu sagen, weil ich entsprechend handle und in jetzt 13 Jahren noch nie neu streichen und verputzen zahlen durfte. Hatte bis jetzt Kabel vergessen und das waren 3m 5er für eine Wechsel Schaltung. Da habe ich auf meine Kosten auch die Wand geöffnet und das verputzen bezahlt! Aber vor dem streichen und seit dem nichts mehr. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
* Pfuschvorschlag meinerseits und Bezüge darauf entsorgt *
Was ist die Konsequenz in solchen Fällen? Schlitzfräse?
Einen Kommentar schreiben:
-
lese ich so:
aus der Festlegung, wonachDiese Farbkennzeichnung darf für keinen anderen Zweck verwendet werden.
- ein ge/gn IMMER ein Schutzleiter ist (und das gilt auch im Kabel)
- ein Schutzleiter IMMER ge/gn ist
Der Sinn ist auch klar: Kabel wird getrennt - da MUSS klar sein was ein SL ist (ich sag' immer, "der ge/gn sollte allen Elektrikern HEILIG!! sein")
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWenn der Vorzählerbereich Sicherungen mit einer Größe von 35 Ampere trägt und der HAK Sicherungen von 40 Ampere hat...dann ist diese Anlage definitv nicht in Ordnung!!!! Und dann muss zwingend nachgebessert werden. Mindestens Faktor 1,6 zwischen zwei nicht selektiven Sicherungen!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zeigt her eure Verteilungen
Ist am 7 Ader noch eine sw Ader frei?
Dann würde ich dort die letzte Nummer als N nehmen. Das Problem ist ja wenn ich das Kabel in der Mitte aufschneide ist der Grün gelbe immer noch Grün gelb.
Einen Kommentar schreiben:
-
ggf. mal das Wort "vereidigter Sachverständiger" fallen lassen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pcnico Beitrag anzeigendas würde ich nur zu gern, aber er Elektriker wird von unserem GU beauftragt, daher habe ich hier keine Wahlmöglichkeit... Wohl werde ich aber eine Mängelliste erstellen und ggf. einen fähigen Elektriker mit der Beseitigung beauftragen und die Schlussrechnung kürzen, wenn der GU Eli die Mängel nicht beseitigt... (Das gm/gl Problem lässt sich aber nicht mehr beheben, weil Kabel in Wand :-( )
Ich würde jetzt sofort ggü. dem GU schriftlich die fachliche Eignung des Elektrikers anhand des konkreten Beispiels in Frage stellen und einen Austausch des Elektrikers fordern.
Ob der GU dies dann tut, ist noch eine andere Sache, aber einen Versuch ist es alle Mal wert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut Aussage eben sind es im Haus 35A... Muss ich heute Abend mal gucken...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@manu241:
Schon klar, nur wollte ich hier auf etwas anderes hinaus:
Ich möchte mal gerne wissen wie groß die NH Sicherung am Vorzählerbereich ( also unter dem Zähler die NH Sicherungen ) ist....
Denn die darf dann höchstens nur noch 25A betragen!! Und was wurde eingebaut?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
Wenn ich hier sehe, das ein Elektriker in einem Neubau Grüngelbe Adern als Neutralleiter missbraucht, dann würde ich ganz schnell einen anderen Elektriker beauftragen.
Manuel
das würde ich nur zu gern, aber er Elektriker wird von unserem GU beauftragt, daher habe ich hier keine Wahlmöglichkeit... Wohl werde ich aber eine Mängelliste erstellen und ggf. einen fähigen Elektriker mit der Beseitigung beauftragen und die Schlussrechnung kürzen, wenn der GU Eli die Mängel nicht beseitigt... (Das gm/gl Problem lässt sich aber nicht mehr beheben, weil Kabel in Wand :-( )
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: