Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jo, ging nicht anderst, irgendwo muss das Ding ja hin.
    Ist aber schon relativ gut versteckt, und wird evtl nochmal verkleidet, das muss man noch sehen.

    Kommentar


      Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Metallleiste für den UniversZ/N Kasten, die oben angebracht werden kann, um die Kabel schön mit Kabelbindern nebeneinander zu fixiren, wie ich es oft hier gesehen habe.
      Hat mir jemand einen Hager-Tipp?
      Danke

      Kommentar


        Rittal Kabelabfangschiene CM 5001.081

        Kommentar


          Nicht ganz, aber vielleicht auch eine Lösung. Wie mache ich die Kabel dann dort genau fest?

          Ich dachte eher an die Schiene mit den vielen auf dem Kopf stehenden T über die ganze Breite. Bei Netzwerkpanelen habe ich das schon gesehen.

          Kommentar


            bei uns in der Firma machen wir das immer mit solchen U-Schienen.
            Ob die auch in einen Hager-Schrank passen kann ich leider nicht sagen.

            Die Leitungen werden dann mit Kabelschellen gebündelt und auf die Reihenklemmen aufgelegt.

            http://www.puk.com/fileadmin/mWeb/me...llen_thumb.jpg

            Kommentar


              Such mal bei Google nach Kabelabfangschiene.
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                Such mal bei Google nach Kabelabfangschiene.
                Genau, dann wirst Du unter anderem diese hier finden, welche ich genutzt habe;-)

                Google-Ergebnis für http://picture.yatego.com/images/4976fb552d1ea2.5/big_soRittal_DK7828122VE4_20345967497-kqh/rittal-kabelabfangschiene-dk-7828-122-ve4-.jpg

                Kommentar


                  Ich habe diese benutzt. Ziemlich exakt drei Felder breit:

                  Netzwerkschrank & Serverschrank | Shop | Kabelabfangschiene - mit Hammerkopfleiste oben und unten | Rangierpanel | Kabelführungsplatten | Kabelführung | ZUBEHÖR für alle 19"-Schränke

                  Gruß,
                  Lars

                  Kommentar


                    Mahlzeit die Damen!

                    Ich als Frischling im Bereich von KNX wollte jetzt auch mal ein paar Bilder zur Verfügung stellen!
                    Ursprünglich gelernter Energieelektroniker, aber nicht mehr als solcher aktiv,
                    baue in diesem Jahr ein neues Haus und habe mich von anderen im Bezug auf KNX anstecken lassen.
                    Jetzt habe ich mal wieder Kabel und Zange in die Hand genommen und was gebastelt.
                    Der Schrank ist soweit fertig, bis auf ein paar kleinigkeiten wie Beschriftungen von den letzten Klemmen und ein oder zwei Leitungen die aufgrund fehlendem Material noch nicht ausgeführt worden sind.
                    Ansonsten ist die Kiste erstmal fertig und soll dann nach Einzug sicherlich noch in absehbarer Zeit erweitert werden.
                    Es sollen noch Heizungssteuerung folgen und Schaltaktoren für die elektrik im Außenbereich.
                    Und was dann noch so kommt... schauen wir mal...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Zitat von Zippoonline Beitrag anzeigen
                      Der Schrank ist soweit fertig, bis auf ein paar kleinigkeiten wie [...]
                      ... die Isolierung der mit PE verbundenen Hutschienen vom Verteiler.
                      Nachtrag: Ich glaube das benötigtst Du (http://www.hager.de/produktkatalog-n...00z2/32312.htm)

                      Bleibt zu hoffen, dass die Platzreserve reicht. ;-)
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        das mit der isolierung vestehe ich i moment nicht ganz zu 100%...

                        Der Platz muss reichen :-) mehr gibts nicht.
                        Heizung usw kommt sowieso in den Heizkreisverteiler!

                        Kommentar


                          Zitat von Zippoonline Beitrag anzeigen
                          das mit der isolierung vestehe ich i moment nicht ganz zu 100%...
                          denke er meint die Reihenklemmen

                          Schutzleiteranschlüsse in SK II-Stromkreisverteilern

                          siehe auch :

                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...isolieren.html
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            @zippoonline
                            Wieviele TEs hast du denn da zur Verfügung? Oder welche Maße hat denn dein Schaltschrank?

                            Ich plane zur Zeit mit 360 Teilungseinheiten für ein 2 stöckiges EFH. Und als Reserve soll noch eine UV in die Garage.

                            Gruß Sascha

                            Kommentar


                              @Sascha: Oha, was hast denn Du vor? Ich habe derzeit 42TE für RCD/LSS und ungefähr nochmal so viel für KNX REG. Ohne Reihenklemmen oder Zählerfelder ist das gerade mal 1/4 Deines (Haupt-)Schranks und ich decke meine Anforderungen derzeit gut ab und habe auch keinen "Ausbau-Stau".
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
                                @zippoonline
                                Wieviele TEs hast du denn da zur Verfügung? Oder welche Maße hat denn dein Schaltschrank?

                                Ich plane zur Zeit mit 360 Teilungseinheiten für ein 2 stöckiges EFH. Und als Reserve soll noch eine UV in die Garage.

                                Gruß Sascha

                                @duff: aha ok verstanden! Das ist sicherlich noch ein Einwand, wobei ich, wenn ich ehrlich bin, immer nie so richtig nachvollziehen kann warum das gemacht wird. Wenn man mal den PE als solches betrachtet, ist er im ganzen Haus ein einziger geschlossener Kreis!
                                Aber gut, ich werde mich dessen nochmal annehmen. Muss ja schließlich auch abgenommen werden!

                                @guti: Ich schließe mich der Frage meines Vorredners an: Was hast du in gottes Namen bloß vor :-) Legst du die Nachbarn auch noch bei dir mit auf? :-)
                                Also insgesamt habe ich ja im Moment 216 TE zur Verfügung.
                                Im Moment habe ich noch genau 96 TE übrig.
                                Davon plane ich persönlich aber nur 48 für KNX ein.
                                Wenn du mal bei www.mdt.de schaust findest du mitlerweile recht kompakte Aktoren für jeden Bedarf. Mit denen kannst du auch kleine
                                Lücken in deinem Schrank ausnutzen.
                                Bei mir ist es so, dass wir ohne Keller bauen und dann muss man schon mal schauen wieviel Platz für einen Schrank übrig ist. Deswegen auch mehr Höhe als Breite. Ein getrennter Schrank für Medien wird noch daneben kommen. Allerdings etwas kleiner!

                                Ach ja: und die Aktoren für Heizung kommen bei mir in den Heizkreisverteiler.
                                Und die Aktoren für die Gartenbewässerung kommen in die Garage in nem kleinem UV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X