Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei allem, tiefen (!) respekt: wie handhabt ihr das bei der ersten Änderung? (die nach 2W kommt):
17 Kabelbinder aufschneiden und neu machen?
Falls ja: hat Sisiphus respekt
Durchsichtige Abdeckungen sind Geschmacksache. Mit Klarsichttüren könnte ich mich auch anfreunden. So hätte ich im Vorbeigehen einen Blick auf die Zustände der Aktorik.
Irgendwie erinnert mich das an die durchsichtigen Motorhauben, die in gewissen Tunerkreisen in sind.
Ich bin ganz froh, wenn ich endlich die Tür auf meinen Schrank setzen und sie zumachen kann. Dann bleibt nur noch die Frage, wie ich die eher hässliche Tür des Hager-Feldverteilers im Bad dekoriert bekomme. Sie passt nicht so recht zu den teuren weißen Fliesen.
Was macht der denn da? Im Bad hab ich noch nie einen Verteiler gesehen. Es gibt immer wieder etwas Neues.
Das wäre eine Marktlücke. Eine befliesbare Verteilertür. :-)
Ganz einfach: der sitzt direkt im Installationsschacht. Und der läuft eben mitten durchs Bad. Wenn ich auf dem Topf sitze, kann ich zum Zeitvertreib im ganzen Haus die Rolläden runterfahren oder so...
Ansonsten keine Sorge: er sitzt an einer passenden Stelle, Verteiler duschen o.ä. geht nicht.
Befliesbar wäre genial. Da kommt mir eine Idee (leider viel zu spät): wenn die restliche Wand um den Verteiler etwas weiter vorspränge, hätte man eine Wedi-Platte mit Magneten befestigen und diese befliesen können. Das dann am Rand der Verteilertür aufgesetzt wäre nahezu unsichtbar gewesen.
Irgendwie erinnert mich das an die durchsichtigen Motorhauben, ..
Hmm, mich auch Man könnte auch noch eine Wasserkühlung für Energie-Verschwender (wie DALI-VG die sinnlos 2-3W verbrennen) machenoder diese mit blauen LED's beleuchten .. aber es bleibt die Frage, wen man damit beeindrucken möchte
Es bleibt hier wohl eher die frage nach der Zulässigkeit, eines Verteilers in Bädern.
In Bädern dürfen meines Wissens nur Leitungen verlaufen die auch für dieses Bad benötigt werden. Sollten Leitungen für andere Räume hier verlaufen muss eine restwanddicke von mindestens 6cm eingehalten werden.
Kann sein das ich mich hier auch täusche, aber mir wäre dies ne Nummer zu heiß.
Es bleibt hier wohl eher die frage nach der Zulässigkeit, eines Verteilers in Bädern.
In Bädern dürfen meines Wissens nur Leitungen verlaufen die auch für dieses Bad benötigt werden. Sollten Leitungen für andere Räume hier verlaufen muss eine restwanddicke von mindestens 6cm eingehalten werden.
Das gilt m.W. für die Schutzbereiche. Der Verteiler ist klar außerhalb der Schutzbereiche, die Restwanddicke von 6cm zur Dusche ist locker eingehalten, ebenso das Fadenmaß von 60 cm.
Das gilt m.W. für die Schutzbereiche. Der Verteiler ist klar außerhalb der Schutzbereiche, die Restwanddicke von 6cm zur Dusche ist locker eingehalten, ebenso das Fadenmaß von 60 cm.
Der Eli war jedenfalls einverstanden.
Max
In Spanien ist auf jeden Fall KEIN Verteiler im Bad zulässig! Die stellen sich schon an, wenn einen UP-Verteilerdose irgendwo eingebaut ist - da dürfen auch nur Badezimmer-Leiter angeschlossen sein!
Gruß von der Insel.... hier sind die (meisten)Vorschriften deutlich schlimmer als in Deutschland (unvorstellbar, aber wahr) Die Bürokratie ist hier nicht zu toppen!
Claus
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Aber wie oft braucht man am Verteilerschrank die Optik? Gibts welche mit Acryltüren ?
Von Siemens gibt es übrigens Schränke mit durchsichtigen Türen! Kann man direkt bestellen (Klarsichttüren im Giugiaro-Design)
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
gibt es eigentlich auch spritzwassergeschützte Verteiler mit Glasfront?
Ich meine: Beim Auto sieht der Nachbar es wenigstens täglich. Aber hier... Es ist doch doof, wenn den Verteiler nur die Familie zu Gesicht bekommt, wenn sie Papa (be)sucht...
Wie wäre es denn mit einer Live-Kamera für den Schaltschrank und einem großen Monitor vor dem Haus? Dann sieht man wenigstens neben dem Auto auch den Verteilerschrank?!
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wie wäre es denn mit einer Live-Kamera für den Schaltschrank und einem großen Monitor vor dem Haus? Dann sieht man wenigstens neben dem Auto auch den Verteilerschrank?!
So langsam wird es doch etwas kindisch Leute.
Lasst denjenigen Ihre Freude an ihrer tollen und ordentlichen Arbeit oder entsprechend gekauften Verteilern!!!
Ich habe mich auch noch nie hier über so manch hingepfuschten Verteiler lustig gemacht. Selbst nicht, wenn es von angeblich selbsternannten Profis sprich "Elektrofachkräften" gebaut wurde.
Ich habe mich auch noch nie hier über so manch hingepfuschten Verteiler lustig gemacht. Selbst nicht, wenn es von angeblich selbsternannten Profis sprich "Elektrofachkräften" gebaut wurde.
In diesem Sinne, zurück zum Thema...
Ei gude Sven, für einen kleinen Spass bist Du scheinbar nicht zu haben. Nun gut.
Um das klarzustellen: ich habe allergrößten Respekt vor den in diesem Fred vorgestellten Verteilungen, denn ich weis wieviel Arbeit darin steckt. Wenn das für einige als "darüber Lustigmachen" aufgefasst worden sein sollte, sehe ich mich missverstanden und bitte dies zu entschuldigen.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Ei gude Sven, für einen kleinen Spass bist Du scheinbar nicht zu haben. Nun gut.
Um das klarzustellen: ich habe allergrößten Respekt vor den in diesem Fred vorgestellten Verteilungen, denn ich weis wieviel Arbeit darin steckt. Wenn das für einige als "darüber Lustigmachen" aufgefasst worden sein sollte, sehe ich mich missverstanden und bitte dies zu entschuldigen.
Ich versteh schon Spaß, nur geht das hier jetzt schon seit Tagen so. Deshalb schrieb ich "so langsam wird es etwas kindisch"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar