Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@MatthiasS: swenga hat recht, es sind die vorkonvektionierten Kabel von ABB, gibt's leider nur in grau ansonsten hätte ich auf jeden Fall die grünen gewählt. Aber hinter der Abdekung sieht's (ausser Euch privilegierten hier) eh keiner mehr.
@Peter: und ja, ich mach weiter ;-))
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
@spookyt: Es ist ein 2x12 poliger Verteiler von Phoenix Typ: FLK-PVB 2/24
(Link dazu im nächsten Post von Saihtam)
diesen Klemmenblock habe ich auch deshalb ausgewählt, damit sie sich von den 4mm2 Klemmen der übrigen Installation unterscheidet und keine Verwechslungsmöglichkeit besteht (auch wegen SELV etc).
@MatthiasS: und der ist erst noch grün, habe ich gut gemacht, odrrrr..?
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Könntest du vielleicht kurz erklären was das für ein Stangenverteiler ist und was (wie/wofür) genau du mit ihm verteilst.
MfG Alex
.....siehe Bild 2 das ist doch eigentlich sehr aussagekräftig??!! LSA+ Leisten in einem 19 ZollKörper auf zwei waagerechte Stangen aufgeklippst werden und wofür die Leitungen sind kannst du doch gut erkennen- je 4x2x0,8 zur Anwendung !
Schau mal Jan, was ich da noch für dich hätte-> siehe Bild.
Bei den derzeit schon aufgesteckten Leisten handelt es sich um SID-Leisten für 8 DA- nicht schlechter als LSA+ Leisten. Brauchst halt nur das entsprechende Anlegewerkzeug von mir - auch im Bild zu sehen. Ich habe halt nur keine Beschriftungsschilder dafür vorrätig. Mann kann auf diesen Profilträger aber auch LSA+ Leisten aufclipsen. Wenn du Interesse hast schreib mir ne PN und ich mach dir nen guten Kurs.
Irgendwo hatte ich mal die gepostet, die ich verwendet habe.
Aber: inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich den KNX wider auf LSA+-Leisten legen würde - zur Zeit teste ich meinen Bus und trenne daher Äste ab. Das wäre mit einer klassischen Klemme "leichter" gegangen. (Zum Glück ist die Kabel-Schlaufe bei mir lang genug, d.h. noch Material zum Nachlegen da)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Aber: inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich den KNX wider auf LSA+-Leisten legen würde - zur Zeit teste ich meinen Bus und trenne daher Äste ab. Das wäre mit einer klassischen Klemme "leichter" gegangen. (Zum Glück ist die Kabel-Schlaufe bei mir lang genug, d.h. noch Material zum Nachlegen da)
Ups grober Schnitzer - immer LSA+ Trennleisten verwenden-> heissen Trennleisten da wie der Name schon sagt, diese an-und abgehend trennen. Hierfür gibt es wiederum Trennprüfstecker, mach morgen wenn ich dazu komme ein Bild dann wird dir einiges klarer!!
Gerade für solche Prüfzwecke ist eine LSA Einrichtung super, natürlich nur wenn man die richtigen verbaut. Glaub mir bin Servicetechniker im Aussendienst für Telekommunikation.
Ups grober Schnitzer - immer LSA+ Trennleisten verwenden-> heissen Trennleisten da wie der Name schon sagt, diese an-und abgehend trennen.
Ne, ich habe für EIB+ und EIB- je eine Erdungsleiste genommen (und Erdung abgeknipst) um das Signal zu verteilen.
Da die rot sind, müsste ich eigentlich bei der einen nur noch mal kurz mit Edding drüber und es wäre auch farblich sauber...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar