Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    Geile Verteiler!
    Ich sehe nur 2 Verschraubungen.. für einen Verteiler.. wären es da nicht 3?

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Auch kleine Projekte möchten bearbeitet werden

    Geile Verteiler!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Auch kleine Projekte möchten bearbeitet werden

    Eines der ersten beiden Projekte aus meiner Werkstatt

    84DDB129-14BC-44D2-BC7D-D9DDDEC1D609.jpeg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobias Reeker
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Habt ihr den Verteiler (nur mal so aus Interesse, fürs EFH komplett egal) schon mal thermisch betrachtet bzw bewertet? Klar, bei 35A SLS können nur maximal 20kW in Wärme umgesetzt werden.


    Doch, weil die Gehäuse der HLGs am Schutzleiter angeschlossen sind, hast du hier eine PE Verschleppung. Einfach mal mit einem Isolationsmessgerät messen.
    Der Schrank wurde noch nicht durchgemessen und wäre dann aufgefallen.
    Ich habe den Hinweis weitergegeben und an den Montageblech Haltern mussten die Metallplättchen noch entfernt werden. Somit kein PE auf dem Gerüst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Was‘n los heute, is mein Taschenrechner kaputt?!

    Ich vergrabe mich jetzt mit den Differenzen und verstecke mich eine Weile

    Melde mich wenn mein Taschenrechner wieder geht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Nee, das HLG480 und die beiden ETA kosten zusammen 244,99 Euro, nicht 332 Euro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Stimmt 101 ist der Preis aktuell bei Voltus, hatte vorhin wohl was anders erwischt sorry.

    Dann sind es 332€ vs 303€, was den Enertex preislich einen Vorteil lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xrk
    antwortet
    so teuer sind die 3x Enertex nun aktuell zum Glück auch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Weil...
    1x HLG480+2xETA = ~332€
    3x Enertex = ~516€

    Nicht berücksichtigt ist der Platzbedarf des HLG

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen

    Das sind 24V DC Elektronische sicherungen.
    von ETA.
    [URL="https://www.voltus.de/?cl=details&anid=39401f63d5798245ce304f267991dc8a& gclid=Cj0KCQjwo6D4BRDgARIsAA6uN1_QQ5EMEyDtwoAlx-39yOSJ9wUJTJ_jEc92ZmKXprN8tdVd3nD1UPwaAh0JEALw_wcB "]https://www.voltus.de/?cl=details&an...waAh0JEALw_wcB[/URL
    Ah Danke

    na ich kapier es jetzt trotzdem immer noch nicht warum man 600er Netzteile reinklatscht mit Sicherungen wenn das ganze mit 320 Watt oder weniger in kleinere aufteilen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Habt ihr den Verteiler (nur mal so aus Interesse, fürs EFH komplett egal) schon mal thermisch betrachtet bzw bewertet? Klar, bei 35A SLS können nur maximal 20kW in Wärme umgesetzt werden.

    Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
    Das Tragegerüst ist nicht geerdet und die Halter sind auch nochmal mit Kunststoff Plättchen.
    Doch, weil die Gehäuse der HLGs am Schutzleiter angeschlossen sind, hast du hier eine PE Verschleppung. Einfach mal mit einem Isolationsmessgerät messen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobias Reeker
    antwortet
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Sind die LED Controller nicht etwas eng?
    Der Schrank ist 350 tief und somit ist die Wärmeverteilung gut. Außerdem werden die LED-Controller nicht sehr warm. In einem anderen Thread hat ein User eine Wärmbildkamera drauf gehalten und es zeigte sich, das z.B. KNX Netzteile deutlich wärmer werden.
    Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 11.07.2020, 10:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobias Reeker
    antwortet
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
    Die Wago-Klemme muss noch weg :P
    Wir warten noch auf die Ekey Komponenten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobias Reeker
    antwortet
    Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal das der Schrank TAB NAV konform ist an Einbaustelle sonst gibt es keinen Zähler...
    Wir haben Rücksprache mit EVU, Elektriker und ABB gehalten. Die TAB bezieht sich in der Regel nur auf die 2 Reihen oberhalb des Zählerfeldes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackDevil
    antwortet
    Striebel und John

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X