Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Man sollte schon Verteiler ohne Abdeckungen rein stellen, damit man auch sieht ob unten drunter alles richtig ist

    Kommentar


      Zitat von cupra4 Beitrag anzeigen
      daher dies mein erster Post
      Herzlich willkommen im Forum!

      Zitat von cupra4 Beitrag anzeigen
      Allerdings ist es eine eher bescheidene Installation, noch ohne Intelligenz, Fokus auf Licht und Storen
      EIn Ausbau scheint auch nicht vorgesehen zu sein, sonst hätte man den Verteiler etwas grösser gemacht... schade eigentlich...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Ich sehe 2 RCD(FI) in dieser Verteilung. Davon ist einer Aus? Wurden denn die LS sinnvoll auf die beiden FI verteilt?

        Hast du Aussensteckdosen? Hängen die auf einem eigenen FI? Ansonsten können spannende Sachen passieren ...

        Kommentar


          Noch was: pass gut auf, wenn du die Abdeckung abnimmst. Einerseits kannst du mit der Abdeckung an einem LS hängen bleiben und den versehentlich ausschalten (blöd falls dann der PC abstürzt oder so) und andrerseits werden in diesem Typ von Schaltschrank in der Schweiz oftmals blanke Drähte verwendet, um die LS in einer Reihe zu verdrahten. Es ist auch nicht gedacht, dass der Laie diese abnimmt (früher waren die alle verplombt deshalb). Wenn du Pech hast, greifst du dann versehentlich mit den Fingern oder mit einem Schraubenzieher an zwei Phasen vor einem FI und kriegst 400V mit der vollen Leistung des Hausanschlusses ab. Ganz ungesund!

          Kommentar


            Hier ein Exemplar von mir für eine Büroetage.

            Beleuchtung ist komplett über DALI realisiert. Der Elektriker verwendet jedoch kein 5-adriges Kabel sondern schließt DALI ebenfalls über das KNX-Kabel an. Auf Nachfrage kam ein "das machen wir immer so". Ist das üblich?
            Zuletzt geändert von turtle1987; 11.05.2020, 20:14.

            Kommentar


              Mach schnell wieder weg, sonst kriegst gleich Mecker! Du verlangst Geld für sowas? Oha.

              Kommentar


                Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
                Auf Nachfrage kam ein "das machen wir immer so". Ist das üblich?
                Nö! Und wohl auch nicht fachgerecht.

                DALI ist nicht SELV!

                Die Isolation von Dali Schnittstelle entspricht den Anforderungen an Basisisolierung. Prüfung erfolgen nach
                dem Standard IEC 60 928. Somit nicht SELV!

                Da KNX jedoch SELV ist, darf DALI und KNX nicht in einer Leitung gemeinsam laufen.

                Kommentar


                  Da ist ja noch viel mehr. Von den fehlenden BMK beim GIRA SV / X1 über die doppelten BMK an den Sicherungen (F1 gibts 2 Mal), bis zu den unzulässigen Näherungen von KNX Adern an 230V. Das ausser Kraft setzen von SELV am KNX durch die Nutzung der freien Adern für Dali setzt dem ganzen die Krone auf. Diese Anlage dürfte nie eine Abnahme bekommen. Wie mag dann nur der Rest ausschauen? Ich wills mir gar nicht ausmalen.

                  Kommentar


                    Wie macht man den switch im x1 und 216700 sinnlos?
                    ​​​​​
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Mach schnell wieder weg, sonst kriegst gleich Mecker! Du verlangst Geld für sowas? Oha.
                      Zu spät! Den Kommentaren kann ich nur Beipflichten!

                      Das gehört ins Gruselkabinett und nicht in diesen Thread!

                      So sieht bei mir ein Testbrett aus wenn ich wild am basteln bin, aber sicher kein Verteiler!

                      Manche Elis gehören echt in den Knast (oder so...)
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        Immerhin mit PE Sticker was ich sehr selten sehe
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                          Da KNX jedoch SELV ist, darf DALI und KNX nicht in einer Leitung gemeinsam laufen.
                          Läuft es ja auch nicht, oder sehe ich das falsch, ich glaube das sind eigene Leitungen für DALI?
                          Das habe ich schon häufiger gesehen, mir aber bisher da keinen Kopf drüber gemacht unter welchen Vorraussetzungen das zulässig ist.
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          doppelten BMK an den Sicherungen (F1 gibts 2 Mal),
                          Wo denn? Ich sehe F1, dann noch 1F1, 2F1, etc.
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Wie macht man den switch im x1 und 216700 sinnlos?
                          Wenn man das manchmal vielleicht so haben möchte? 216700 nur zu Kopplung, X1 auch z.B. vom WLAN erreichbar?

                          Ich sehe:
                          - fehlender Mantel der KNX Leitungen, daher keine ausreichenden Abstände
                          - X1 ist nachträglich dazugefrickelt worden, keine Doppeladerendhülse beim L für das Netzteil, (N geht auch nicht vom Busnetzteil weiter, sondern ist extra geführt).
                          - Teilweise kein BMK
                          - Edding auf der Fronseite geht mal gar nicht, wenn das als Baustellenbeschriftung auf Isoband, alles andere ist nur so meh.

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Das ausser Kraft setzen von SELV am KNX durch die Nutzung der freien Adern für Dali setzt dem ganzen die Krone auf.
                            Sie haben nicht dasselbe Kabel für KNX und Dali verwendet, am Ende aber wahrscheinlich trotzdem nicht gut. Hatte aus meinem laienhaften Verständnis da auch schon so meine Bedenken.

                            Kommentar


                              Also wenn die untere Reihe F1 und 1F1 heist, fress ich nen Besen!

                              Kommentar


                                Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen


                                Wenn man das manchmal vielleicht so haben möchte? 216700 nur zu Kopplung, X1 auch z.B. vom WLAN erreichbar?

                                .

                                Das ist 1 LAN Kabel.. Das kann man ziemlich gut verfolgen, außer es gibt geheime Abzweige... Es steckt in der linken Buchse (Nase außen) und ist nach rechts, über die freie Buchse abgewinkelt... Das ist du erste KNX IP IP KNX Koppelung die ich kenne und ein 2. Lan Kabel steckst du da nicht mehr rein. Aber klar, wenn man das so will.....
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X