Wiener Schnitzel

Das hat mir einmal ein Planer in D (Nähe Frankfurt) stolz serviert...*würg*
Zum Thema Taster-BA:
Folgende Erfahrung:
bei Zweckbauten ist die Verwendung OK (Kostenersparnis und vermutlich keine Änderungen) im EFH rate ich aber zu konv. BCU-Tastsensoren
Wenn man später etwas ändern will ist man viel flexibler und hat keine sinnlosen Taster-BA herumliegen.
Auch die Ersparnis von zb. normalen Tastern zu Komforttastern soll man sich überlegen:
Ich ärgere mich heute noch grün&blau über die 4fach Berker Taster die zwar nett aussehen aber eben keine KOMFORTtaster sind: da kann man nur 1 Appl. laden, also entweder NUR dimmen oder NUR Jalousien steuern...
Erst die Komforttaster können die Wippen einzeln belegen!
Generell habe ich eigentlich (im Nachhinein gesehen) viel Geld verschmissen, weil man halt vor 10 Jahren nur wenig "Auskenner" getroffen hat und auch keine vernünftigen Foren (WIE DIESES HIER!!) zur Verfügung standen - und so habe ich viel "Zeug" herumliegen (Originalverpackt) welches ich aber nicht in die "Bucht" geben will weil ich mich noch mehr ärgern würde wenn ich einen Taster, Schnittstellenbaustein 0-10V usw für 1€ verschmeissen würde - da hau' ich lieber mit dem Hammer drauf!!
Wenn ich das Thema (stückweises Umrüsten eines Hauses) nocheinmal angehen würde, dann würde ich vieles Anders machen und bei anderen Themen sparen...
Kommentar