Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie gesagt SK2 Gehäuse.....

    Kommentar


      Deine Enertex-Messung wird so ohne Spannungsmessung auch nicht korrekt funktionieren. Da sind momentan nur die Stromsensoren angeschlossen.

      Kommentar


        Eijeijeij
        Angehängte Dateien
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          Zitat von UB99 Beitrag anzeigen
          Der den ich beauftragt hatte habe ich mal recherchiert und war Jahrgangsbester vor ein paar Jahren bei der Meisterprüfung, dachte der weiss dann was Sache ist.
          Das finde ich unvorstellbar ... der Erbauer dieses Schrankes war aber nicht der Meister himself, oder?
          Der kann doch nicht alles vergessen haben.

          Kommentar


            Dem ist schlicht und einfach die Rolle 10mm² grüngelb ausgegangen...
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Dem ist schlicht und einfach die Rolle 10mm² grüngelb ausgegangen...
              Nein, da ist doch überall was falsch soweit das Auge reicht. Derjenige hat nie eine Meisterschule von innen gesehen. Jedenfalls nicht im Elektrohandwerk. Vielleicht war's der Bauhelfer, der sonst die Schlitze stemmt.

              Kommentar


                Ich glaube das ist mal wieder so ein Fall wo der Elektriker vorher noch nie einen Schrank mit Reihenklemmen gebaut hat.

                Der LEERE Schrank ist SK2 so wie es sein soll und das kann auch so bleiben. Wenn man aber KNX Typisch mit Reihenklemmen arbeitet sollte man andere Verteilerfelder wählen.
                Die hier verbauten sind eher etwas für konventionelle Verdrahtung ohne Reihenklemmen.
                Diese "können" mit ein paar Anpassungen wie isolierstücken benutzt werden, sind aber nicht ideal.
                Hierfür gibt es extra separate für Reihenklemmen oder Modulargeräte, diese sind dann entsprechend isoliert und haben eine bessere Kabelführung sowie mehr Abstand.

                Wenn die Schienen entsprechend isoliert wurden fehlen immer noch wie mehrfach erwähnt für jede Hutschiene mit Reihenklemme:

                1x Einspeiseklemme Erde (zb 10mm²) Und daraus folgend einiges an 10mm² Leitung
                1x Einspeiseklemme N (zb 10mm²) (diese Klemmen wie sie bei dir verbaut sind würde ich nicht akzeptieren)
                2x Auflage N Schiene jeweils links und rechts

                Und da er eh schon alles ändern muss würde ich auch gleich alles auf abwechselnd PE/L/NT und L/L ändern lassen. Ein 5 Adriges Kabel auf 3x PE/L/NT aufzuteilen ist grober Unfug und eine Riesen Platz und Geldverschwendung, von den Leitungen mit mehr Adern ganz zu schweigen.

                Und das ist nur das Thema Reihenklemmen.
                Den Rest hab ich mir da noch gar nicht genau angeschaut.

                hier mal Beispiel wie das normal aussieht (ist allerdings Wago und nur Klemme 3 ist eine L/L)

                WAGO-821-104-Verteiler-Reihenklemme-Grau-Blau-Gruen-Gelb-1-Set.jpg





                Kommentar


                  Zitat von UB99 Beitrag anzeigen
                  Im Zählerschrank habe ich Platz ohne Ende (hat er so gross ausgelegt weil Wärmepumpe und PV geplant sind).
                  Junge Junge, wohnen die bei euch in Bayern echt noch so hinterm Mond, dass noch Zählerplätze mit 3 Punktaufnahme von 1900-Adolf eingebaut werden?
                  Ist ja schrecklich....

                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    Crazyus und die N-auflagen sind als Endhalter zugelassen? Normal sind Endhalter geschraubt, damit die nicht verrutschen. Nicht das sich hier gleich noch eine Baustelle auftut.....

                    Kommentar


                      3 Punkt ist bei uns im Rhein-Main Gebiet leider auch noch bei vielen EVUs Pflicht oder zumindest der Normalfall.
                      Ich verstehe auch nicht warum das nicht mal Deutschlandweit vereinheitlicht wird und endlich alle nur noch EHZ verbauen und alle die gleichen Vorschriften bekommen.
                      Wenn es blöd läuft hat man innerhalb einer Straße 3 unterschiedliche EVUs und somit mal 3 Punkt, mal EHZ, mal SLS und mal Neozed...

                      Da kommt man sich manchmal vor wie bei den Germanen und Wikingern wo jedes Dorf andere Regeln hatte.

                      vento66
                      meines Wissens nach schon, zumindest bei Wago.
                      Sind auch sehr fest soweit und geschraubte kenne ich bei Wago auch nicht.

                      Bei Phoenix kann das anders sein aber die hab ich nie selbst verbaut.
                      Zuletzt geändert von Crazyus; 04.01.2021, 21:05.

                      Kommentar


                        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen

                        Junge Junge, wohnen die bei euch in Bayern echt noch so hinterm Mond, dass noch Zählerplätze mit 3 Punktaufnahme von 1900-Adolf eingebaut werden?
                        Ist ja schrecklich....
                        Manchmal sollte man nichts schreiben, ansonsten wird es peinlich. Das ist so ein Fall.
                        Auch wenn allem der ehz heilig ist hat man hier bei vielen Evu zu Glück noch die Wahl. Ich baue jetzt bei mir daheim mit voller Absicht eine 3 Punkt Zähler Anlage ein und die kostet mich sogar knapp 1000€ im 1. Moment mehr als EHZ.
                        Ich habe hier Zähler mit 63A Vorsicherung und Durchlauferhitzer.. Das auf EHZ umbauen wäre wäre mehr Aufwand, da die Kassetten auf 16mm² getauscht werden müssen. Dann habe ich noch einen HAK mit 160A bei 6 Wohnungen und einem NH Verteiler mit 2*80A dazwischen. Damit wäre ich bei EHZ wenn es blöd läuft ganz schnell an der thermischen Belastung Grenze. Viele Evu wollen Evu bei Durchlauferhitzer auch keine EHZ mehr. Ich warte darauf das dies bei den Wallbox Zählern auch kommen wird. Beim eigenen Zähler Platz für die wallbox lag ich auch schon nicht so schlecht.
                        Ich kann mit meinem 3 Punkt Schrank aber bei Bedarf EHZ Adapter einbauen und bin flexibel. Kannst du das bei einem BKA Platz auch?

                        Dadurch das ich bei 3 Punkt Platz auf 140cm statt 110cm gehen darf, ist der Schrank noch nicht mal breiter. Es gibt also immer Gründe für beides und mit 3 Punkt bin ich bei größeren Leistung flexibler.

                        Hauptsache man hat was gepostet.... 🙄
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Der 3Hz Platz hat doch nix mit dem Zähler zu tun.
                          Hier gibt es auch Elektronische Zähler für. SWG verbaut die am liebsten.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            Jepp, Hauptsache was geschrieben BadSmiley Und das mit Recht.

                            Peinlich ist es eigentlich nur für dich wegen deinem Problem, dass auf 99% der EFH Besitzer hier nicht zutrifft .

                            Aber jooooar maaaai so sind se die Hinterwändler mit ihrem Ober-Bauer Söder
                            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 04.01.2021, 21:13.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Stimmt 99% der EFH werden in Zukunft keine wallbox oder gar 2 haben wollen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                                ist es eigentlich nur für dich wegen deinem Problem, dass auf 99% der EFH Besitzer hier nicht zutrifft .

                                Aber jooooar maaaai so sind se die Hinterwändler mit ihrem Ober-Bauer Söder
                                Das stimmt doch gar nett. Im gesamten Kreis ist die OVAG der einziger der Ausschliesslich BKe zulässt.
                                EVO nur dreipunkt
                                SWG dreipunkt bevorzugt
                                EAM dreipunkt bevorzugt
                                Snya dreipunkt bevorzugt
                                Mainova dreipunkt bevorzugt.
                                KWMK Dreipunkt.

                                Trotzdem setzen die kein Ferraris Zähler mehr ein.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X