Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Hi Michael
-
Hi Regu,
das ist jetzt schon a bisserl gemein uns den Riesen-Standschrank bewerten zu lassen. Wenn es um eine EFH geht ist der natürlich super komfortabel und hätte ich auch gerne. Für ein Mehrfamilienhaus vielleicht nicht.
Im Anhang, nur als Grössenbeispiel nochmal mein Hager 140 hoch, 130 breit und ich glaub 25 tief. Der trägt die HV mit EG/KG/Garage/Außen, Zähler sind extra und noch ein 140 hoch und 55 breiter Hager für OG/DG ist verbaut.
Das linke Drittel ist für Kleinspannungen (ich meine weniger als 230/400V) getrennt. Bei mir noch nicht immer konsequent.
Ich würde immer einen grösseren Schrank nehmen. Bei meiner ersten Planung war der Schrank im linken Drittel ganz leer und rechts unten nur halb belegt.
Und ich bin noch lange nicht am Ende mit dem was ich noch alles einbauen will. Z.B. ist die Lücke in der Mitte der rechten Hälfte mittlerweile komplett geschlossen.
Ich brauch allerdings keine Ausführungsbewertung von Euch, mir hat PeterPan als er hier war schon die Leviten gelesen und das Bild ist auch schon 4 Monate alt. Jetzt sieht er eher schlimmer aus ;-)
Cheers SeppYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Abmessungen hat denn der Schrank, der ist ja schon ziemlich gut voll?
Ich werd bei mir den FA25S einplanen lassen, hoffe der reicht für mein Vorhaben aus :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz sicher vergesse ich nicht das, mit dem ich täglich konfrontiert werde...Und wenn es baulich an den 28 cm in der Breite scheitern, dann liegt es in der Aufgabe des Planers, gemeinsam mit dem Kunden nach einer anderen Lösung zu suchen. Im Beispiel bekäme er einen sicherlich top Vorverdrahteten Schrank mit ner 1a Doku und am Ende landet er doch im Gruselkabinett.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, stimmt. Du vergisst aber, dass es auch räumliche Beschränkungen durch den Bau gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich äußere mich ja eigentlich prinzipiell nicht zu solchen Themen, aber an dem Verteilerschrank sieht man wieder mal das der Planer eben plant, weil er es ja nicht montieren muss.
Wenn man sich auf Grund der verbauten Komponenten grob die Menge der Leitungen überlegt, die in den Schrank einzuführen sind und dann sieht das die obere Hutschiene (die ich immer frei lasse) komplett mit Klemmen belegt ist, dann kann man sich ausrechen in welchem "Sauerkraut" das da oben dann endet...
Hier wäre ein Schrank mit 5 statt der 4 Felder in der Breite in allen Bereichen die eindeutig bessere Wahl gewesen. Und das dieser dann halt etwas mehr kostet, müsste eigentlich jeder KNX-ler hier anstandslos akzeptieren.
Na aber zumindest gibt es keinerlei Probleme beim Anschluss der Hauptleitung am HSA, auch wenn die bezogen auf den Querschnitt etwas stärker ausfallen sollte
Gruß Thorsten
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
bin zwar kein Profi, aber müsste der obere Anschlussraum über dem Zähler nicht relativ frei bleiben nach TAB ???
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Reserve war in dem Falle nicht drin. Wärmelast soll sich noch mit Konvektion ausgehen. Ich lasse mir mal die Berechnung geben. Danke für die Hinweise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ich mir auch schon gedacht... Donnerstag ist Schulung bzw Werbe Veranstaltung von Hager zu dem Thema in Erlangen... 30% Reserve ist auch nicht eingehalten aber ja mei.. Sind ja keine Türen dran, was soll sich da die Wärme stauen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie schaut da eigentlich die Wärmelastberechnung aus? Jede Menge Netzteile, keine sichtbare Lüftung, ich bin erstaunt, das sich das ausgehen soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenSuper wäre aber (gilt für alle) wenn ihr es schafft scharfe und nicht verrauschte Bilder zu produzieren. In der Vergrösserung kann man schlicht nichts relevantes erkennen.
hier schon mal etwas größer. Ein ordentliches verspreche ich kurzfristig.
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, sieht echt nett aus. Klar könnte man etwas meckern, aber könnte man wohl immer.
Das mit den Bildern habe ich auch schon öfter bemängelt.. aber das ist der Generation "ich mach mal schnell ein Handy Bild" geschuldet... :-/
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Gefällt mir schon mal gut Michael, auch wenn ich nicht der Profi bin im Thema.
Super wäre aber (gilt für alle) wenn ihr es schafft scharfe und nicht verrauschte Bilder zu produzieren. In der Vergrösserung kann man schlicht nichts relevantes erkennen.
Merci Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier mal einer der ersten Verteilerschränke aus der Voltus Verteilerplanung. Den Stripe haben wir zum testen der Funktion der Eldoled bei der heutigen Abnahme im Hause des Verteilungsbauers verwendet.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: