Zitat von mawi
Beitrag anzeigen
Moin moin,
deine Gedanken halte ich für vollkommen gerechtfertigt.
In meinen speziellen Fall ist es ja auch eine Art Hobby und habe zum Teil ggf. etwas unkonventionell geplant.
- Thema: Dezentralisierung - Ich wollte gerne alles im Keller - Technikraum zentral und leicht zugänglich haben. Außerdem wollte ich keine Verteilung im OG sehen. Somit wäre diese auf den Dachboden gewandert was mir so gar nicht gefallen hätte. Auch die Heizungsaktoren und die Fensterkontakte habe ich in den Technikraum gezogen. Hätte ich den Fokus auf die kosten gelegt hätte ich die Umsetzung vermutlich anders geplant. Einzig die Lüftungsanlage ist auf das Dachboden gewandert.
- Das Thema LS Schalter hat mein Vorredner eigentlich schon perfekt erklärt.
- Haus / Anschlussraum: Das Haus ist eine Stadtvilla mit 180 qm + Keller + Garage (dort ist eine kleine weitere Verteilung incl. KNX Peripherie montiert). Der Technikraum (16qm) hat eine L Form um viel Fläche zum montieren / stellen zu geben. Dort ist eine Erdwärmepumpe mit separaten Puffer- und Warmwasserspeicher + Entkalkungsanlage platziert. Zudem wie zu sehen die E-Verteilung der Netzwerkschrank, die Sat Technik und der Wechselrichter. Die zuletzt genannten Positionen benötigen nur 3,5qm was ich eigentlich noch recht kompakt finde. Zudem hat der Raum noch einiges an Reserve. Wer weis was noch kommt

Kommentar