Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tryoutnoob Beitrag anzeigen
    So... nun kann ich auch endlich meinen Senf beitragen.
    Sehr ordentlich! *Lob*

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      Dann hol ich mir auch mal Manöverkritik ab.

      Feld 1
      - Rauchmelder 12V & RX/TX (Gira)
      - Außen-KNX über LV mit 1W und Quadra-Versorgung
      - Signalgeber Telenot OAS-R (Alarmanlage)
      - 2x Hörmann Garagentormotor RS485
      - Gira TKS-Bus + Relaiskontakte Fingerprint zur Benutzerunterscheidung

      Feld 2
      - EIB innen + gemischt 1W und Öffner (Reeds der Fenster)

      Feld 3
      - 8-fach Busmaster

      Feld 4
      - Versorgung Innenbereich & Außenbereich
      - Linienverstärker

      Feld 6
      - Gira TKS Audiosteuergerät für Fingerprint
      - Fuhr Steuerung für multitronic 881 (muss noch was "drum")

      Feld 7
      - Meanwell 12V für Haustür & Signalgeber
      - Meanwell 24V für BMS Quadra

      Feld 8
      - Steckdosen (noch nicht angeschl.)

      Feld 9
      - eigener FI und LS für Schranktechnik + Klemmen

      Rest:
      erster Klemmblock: alle Flure
      zweiter Klemmbock: Außenbereich + Garage
      andere Blöcke: Innenbereich nach Etagen
      letzter Block: Rollläden/Raffstore

      Rest sollte erkennbar sein.

      Rechts neben dem Schrank noch mal ein 4/2FS für Zweiwegezähler, Einspeisezähler, Zweitarifzähler, TSG. LS/Schalter/FI/Freigabe-Relais für PV-Anlage und Wärmepumpe sind auch dort untergebracht.

      Grüße
      Robert
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Bin zwar kein Experte, aber für mich sieht das schon mal sehr sauber aus. Toll finde ich die blauen Klammern für eine schönere Leitungsführung!
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Hallo!

          Wieso hast du denn für die Busleitungen so eine grosse Schlaufe gelegt??

          Ansonsten sieht der Schrank ganz ordentlich aus, aber das Regal links....
          Gruss
          Sven :-)

          Kommentar


            Moin Robert,
            Sehr schick der Schrank!
            Kannst Du mir 2 Sachen verraten?

            1. Was sind das für blaue Halter/Kabelführungen?

            2. Sind das normale Reihenklemmen wo Deine Busleitungen drauf gehen?!

            Danke und Grüße,
            Peter


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

            Kommentar


              Hi Robert,
              kannst du mir bitte die Bezeichnung der blauen Leitungsführungen zukommen lassen?

              Danke!!!

              Kommentar


                Hi,
                zu 90% sieht es gut aus: aber hier deine Manöverkritik:

                Warum legst du die 230V-Leitungen über die Hutschienen und nicht drunter durch??? So kannst du da keine Klemme o.ä. hinbauen?!

                mfg
                Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                Christian

                Kommentar


                  Richtig, das ist ungewöhnlich und sieht seltsam aus.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Die blauen Halter sind wohl ED44P50 Drahthalter von Striebel&John oder?

                    Kommentar


                      Zitat von Schipsy Beitrag anzeigen
                      Die blauen Halter sind wohl ED44P50 Drahthalter von Striebel&John oder?
                      Die Teile sehen so aus, aber der Preis ist doch ein SCHERZ oder? Bei EIBMARKT.COM kostet einer 30 Euro? Wie bitte? Das kann sich doch nur um einen Fehler handeln!

                      EDIT: So wie es scheint handelt es sich um 50 Stück. Die haben das aber nicht in der Artikelbeschreibung!

                      Blutdruck senken...... :-)
                      KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

                      Kommentar


                        Hi!

                        Ja, Kabelverlegung könnte man noch mal überdenken - Die ursprüngliche -Idee war, dass so die Kabel nicht so verspringen müssen, da die abgesetzten Schinen ja recht weit "hinten" stehen.

                        Die Halter sind in der Tat ED44P10 bzw. ED45P10 (jeweils 10 Stk. pro Pack, bei eibmarkt so sogar günstiger als als 50er Pack) und als Verlängerungen die ED42P10 zum abhängen ("Konsolen").

                        Reihenklemmen für Kleinspannung sind normale PTI 2,5 L/L, für Niederspannung je PTI 2,5 PE/L/NT und PTI 2,5 L/L, für die Schrankverteilug nur PTI 2,5 PE/L/NT mit blockierte PE-Anschlüssen.

                        Grüße
                        Robert

                        Kommentar


                          Sieht gut aus, so leer

                          Hoi

                          Mal ne Frage an die Profis:
                          Die schwarzen flexiblen Kabel sind die 2.5 qadrat?
                          Und sind die fertig konfektioniert mit Hülsen oder hast Du die selber auf Mass geschnippelt?

                          Bei Hager hab' ich ja eine Maschine gesehen die sowas macht.

                          Aber dann braucht man ja mindestens 5 verschiedene Längen, wenn nicht mehr?
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            Hi!

                            Nein, sind 4qmm. Ein bisserl too-much, aber ich fand die dünneren irgendwie schäbig. DALI und Rollladen/Raffstore sind aber mit 2,5qmm. Zur Arbeit: Rolle auf den Boden, einen großen Schraubendreher, einen kleinen für die Klemmen und ne automatische Abisolierzange mit Schneidefunktion. Geht sehr schnell.

                            Grüße
                            Robert

                            Kommentar


                              Dann hast du keine Aderendhülsen drauf?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Doch hat er.
                                @ Bodo:
                                Dafür gibs ne Zange. Meine macht 0,08 bis 10mm².
                                Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X