Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geht so mal gar nicht ....

    verschaut ..
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

    Christian

    Kommentar


      Toll finde ich auch das fliegende Ding im unteren Teil des Schaltschrank's dass wie ein LAN-RS232 Wandler aussieht. Wusse nicht dass so etwas in Spanien erlaubt ist. Grundsätzlich müssen bei uns sämtliche Geräte, Komponente und Klemmen fest montiert werden

      EDIT: Den fliegenden Switch links im Hauptverteiler habe ich erst jetzt erspäht... Wie sieht es da mit der Ordnungstrennung aus?

      -> Devinitiv was fürdas Gruselkabinet
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        Hoi@all..

        was mäkelt Ihr denn alle an "Claus sein Haus" rum? Im Grunde seid Ihr ja nur neidisch auf die Lage

        Muss da bald auch wieder hin.. weil: Der Pool ist fertig und ich bin extrem ferienreif.

        Ausserdem könnten wir auf der Insel ja auch mal ein Usertreffen machen.

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          PE ist auch in Spanien gn/ge!

          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Ich denk auch das Meer und Sonne gescheiter wären! Ein grüner Draht (ich nehme mal an das ist der PE) auf grauer Klemme und als Abgang ein schwarzer Draht treiben meinem Blutdruck in ungeahnte Sphären.
          Ich schätze mal, du meinst die dicke Leitung.......... das Haus wurde schon vorbereitet, falls mal öffentlicher Strom in die Straße gelegt wird .... Diese Leitung wird dann der Hauptanschluss (Straße ist 180 m entfernt - wegen Spannungsgefälle dementsprechend großer Querschnitt)
          PE in Spanien ist, wie in ganz Europa, auch GN/GE ! Der grüne Mantel bedeutet, dass die Leitung einen halogenfreien Mantel hat !

          Gruß von der Insel
          Claus
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            Felsung statt Erdung

            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
            .............

            was mir beim aktuellen Hauptverteiler nicht wirklich gefällt ...
            - die Sicherungen ( leistungsschutzschalter )wurden beim Zugang u.a . Einige mit Farbe Blau .... Ist dir hier etwa das Kabel ausgegangen ????

            bei dem Dehn Automaten ....Könnte es sein dass das Kabel vom PE Abgang einen zu geringen Querschnitt aufweist....ich meine mich zu Errinnern das es eigentlich mindestens 16 mm(2) ..sein müsste ... Und
            wo ist die Leitung zur PAS???

            Ich weis nicht wie es in Spanien so üblich ist, verwendet ihr keine FI's vor den Leistungsschutzschaltern ......

            Ich nehme mal an das die zweipoligen FI's für Bereiche wie Bad sind ????

            In Spanien MÜSSEN zweipolige LSS (I+N)verwendet werden, die sind 2 TE breit!, daher gehen da logischerweise blaue Leiter an die LSS. Und ALLE LSS haben einen FI vorgeschaltet(pro FI max. 5 LSS ), die befinden sich in der Reihe über den LSS.... PAS gibt es in Spanien nicht! Der Neutrallleiter, der vom Soalrwechselrichter kommt, wird einfach direkt auf Erde gelegt - von da aus dann konsequent als N. Es werden nur flexible Leiter verwendet(Einzeladern in Leerrohren)
            Die einzige Erdung, die zur Verfügung steht ist der Fundamenterder vom Haus, Pool und Trinkwasserzisterne, da das Haus fast komplett auf Fels steht
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              In Spanien MÜSSEN zweipolige LSS (I+N)verwendet werden, die sind 2 TE breit!, PAS gibt es in Spanien nicht!
              Die einzige Erdung, die zur Verfügung steht ist der Fundamenterder vom Haus, Pool und Trinkwasserzisterne, da das Haus fast komplett auf Fels steht
              Hallo Claus,

              vielen Dank für die Info. Das war mir natürlich nicht bekannt....:-)

              Kommentar


                Da ist Spanien dann wohl weiter als wir hier, mit Verlaub! Ich hab sowas alles, kenne aber 20 Neubauten aus 2008+ die bestenfalls einen FI/RCD haben, mit Trennung von Bad oder Aussen ist da "NADA"!

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  RCD in Spanien

                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Da ist Spanien dann wohl weiter als wir hier, mit Verlaub! Ich hab sowas alles, kenne aber 20 Neubauten aus 2008+ die bestenfalls einen FI/RCD haben, mit Trennung von Bad oder Aussen ist da "NADA"!

                  Makki
                  Servus Makki,

                  der Standard in Spanien ist nach wie vor nur EIN FI(Bei Neubauten! .....Beim Altbau KEINER!) ......... aus Kostengründen. Bei mir hat der Kühlschrank sogar seinen eigenen FI. Bei dem Haus meiner Eltern hier auf der Insel ist das Haus dunkel, wenn im Garten die Steckdose feucht wird........... Vorgeschrieben ist der FI lediglich in den Nassbereichen - das ist mir aber zu gefährlich. Jeder Gebäudebereich sollte seinen FI haben. Ich bin da vielleicht etwas sehr auf Sicherheit bedacht, aber lieber zu viel als zu wenig...... Meine Feuerlöscher musste ich auch schon mal benutzen, obwohl sie nicht vorgeschrieben sind.....

                  Gruß aus dem Entwicklungsland
                  Claus
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar


                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Ausserdem könnten wir auf der Insel ja auch mal ein Usertreffen machen.
                    +1
                    allerdings brauch ich dann noch ne Mitfluggelegenheit nach Mallorca und zurück
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      allerdings brauch ich dann noch ne Mitfluggelegenheit nach Mallorca und zurück
                      Hoi

                      Die bietet AirBerlin an
                      Friedrichshafen (FDH) - Mallorca (PMI) und zurück ab 137,70 €
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        Usertreffen uff der Insel

                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        .....

                        Muss da bald auch wieder hin.. weil: Der Pool ist fertig und ich bin extrem ferienreif.

                        Ausserdem könnten wir auf der Insel ja auch mal ein Usertreffen machen.

                        Gruss Peter
                        @Peter : anytime!! und bring Chrigel und Mike mit!

                        Usertreffen..... wenn ihr Zelt und Isomatte mibringt.. auf dem Grundstück bekommen wir ne ganze Menge Zelte unter
                        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                        Kommentar


                          Sollen wir auch gleich Kabel für eine Überlandleitung mit bringen?!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Kabel mitbringen!

                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Sollen wir auch gleich Kabel für eine Überlandleitung mit bringen?!
                            Hier sind wir schon soooo modern, dass Erdkabel gelegt werden!! Die nächste Trafostation ist ca. 2Km entfernt..

                            Ich fürchte das Gewicht des Kabels übersteigt das erlaubte Gewicht für das Gepäck ;-) ...eigentlich schade !
                            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                            Kommentar


                              Sodele, es wird mal Zeit die Verteiler offen zu legen :-)

                              Hallo Zusammen,
                              da zumindest geschätzte 70% der Verteilung fertig ist, zeige ich auch mal meine.

                              Es fehlen aber die noch zu ziehenden Kabel der beiden Bäder, Wohnzimmer und Küche sowie Essecke.

                              Habt ein bissi Nachsicht, aber da noch nicht fertig, ist auch noch keine Beschriftung überall drauf geschweige die ganzen Kabel/Leitungen sauber und ordentlich ausgerichtet.

                              Vorallem im Netzwerkschrank ist einiges provesorisch und deshalb nicht so ordentlich


                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/1.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/2.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/3.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/4.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/5.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/6.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/7.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/8.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/9.jpg
                              https://dl.dropbox.com/u/103574252/10.jpg

                              Gruß
                              Sven

                              PS: Warum werden nicht wie bei anderen die Bilder direkt hier angezeigt :-(

                              Kommentar


                                Zu voll...
                                Sieht zwar alles nett aus, aber es ist halt schon jetzt "knapp".
                                Falls das schwarze rechts Netzteile sind: Brauchen die nicht evtl. Abstand voneinander.

                                Insgesamt ziemlich viel Wärme auf einem Fleck...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X