Was sind die zwei oberen Geräte im Netzwerkschrank? - also wo die BUS (?) kabel hinlaufen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zu voll? Naja, ca. 40% der Aktoren sind welche die für die Zukunft gedacht sind und zum heutigen Zeitpunkt nicht nötig sein werden.
Klar wäre noch mehr Platz schön, aber es ist nunmal der größte Hager für die Wand und ich denke, wenn die restlichen Kabel drin sind, ist alles drin was ich jemals brauchen werde und ein bissi Platz habe ich ja auch noch
Und Nein, die Logo`s brauchen keinen Abstand denn sonst wären sie ja wohl ziemlich unbrauchbar auf einer HutschieneDavon abgesehen sind auch da 50% als Reserve im Verteiler für später irgendwann einmal
Kommentar
-
Zitat von Schipsy Beitrag anzeigenWas sind die zwei oberen Geräte im Netzwerkschrank? - also wo die BUS (?) kabel hinlaufen?
Die anderen Erdleisten sind für die Zukunft bzw. eine werde ich verwenden, um alle 32 Kontaktleitungen welche auf den + vom Konzentrator gehen, zu sammeln.
Kommentar
-
Achso: Warum Aderendhülsen auf den Kabeln zu den SA/S? Die haben Käfigzugklemmen und können so verdrahtet werden. Imho ist dann auch der Übergangwiderstand geringer...
Das schwarze sind tatsächlich Netzteile - ich befürchte dass wenn die Abdeckungen drauf und die die Türen zu sind dein Schrank unerfreulich warm wird - Berechnungen mal durchgeführt?
Krass finde ich hingegen die Anzahl der Binärein- und ausgänge UND zusätzlich noch zwei Universalkonzentratoren UK/S. Ich wüsste im Leben nicht was ich damit mache?
Kabelführungen finde ich wiederum schick!
Kommentar
-
Zitat von Schipsy Beitrag anzeigenBei 3x 24-Patchfelder würde ich gerne wissen wie groß diese Objekt ist - scheint ja etwa größer zu sein
Durch meinen Anbau KG und EG (Grundfläche 4x10Meter) ist das erste Patchfeld voll. Im Spitzboden sprich über den eigentlichen Wohnräumen im DG (15 Meter lang mit kompletter Gaube auf beiden Seiten) kommt auch ein kleines Rittal Wandnetzwerkschränkchen. Dann schmeiß ich 24 Netzwerkkabel in das Leerrohr zum Technikraum und diese kommen auf das freie Patchpanel und auf dem Spitzboden lege ich die andere Seite auf ein Patchpanel. Somit kann ich über den Spitzboden alle Räume durch die dortigen Leerrohre zum Spitzboden patchen wie ich will
Das dritte Patchpanel ist nur ein CAT3. Habe ich mal ein gebaut falls ich es mal brauchen werde.
Wenn man eh alles zu Hause auf Lager hat, kann man es auch in den Schrank einbauen
Kommentar
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigenWenn es der größte Hängeschrank ist, warum hast du dann keinen Standschrank genommen?
Kommentar
-
Zitat von sven29da Beitrag anzeigen...aber es ist nunmal der größte Hager für die Wand und ich denke,
Welche Hager hast Du?
Markus
Kommentar
-
KNX-Usertreffen auf Mallorca 27.10. bis 31.10.2012
Hoi Kollegen..
so wie es aussieht, bin ich wieder mal auf Mallorca. Eigentlich geht es darum ein paar Formel-BMW-Runden auf dem Racetrack Llucmajor zu drehen. Aber man könnte das gerne zusätzlich mit einem Usertreffen kombinieren, falls Claus und Sabina einverstanden sind.
Ich bin nach aktueller Planung vom 27.10. bis 31.10.2012 auf der Insel und werden uns sicherlich (mindestens) einen Nachmittag auf dem Ractrack (hier Video und hier Bilder) genehmigen.
Man könnte das also kombinieren. Über einen Monat Zeit dürfte zur Planung (eher spontan) ausreichen.
Infos:
Racetrack Mallorca (Formel BMW Fahrschule) http://www.gu-racing-school.com/
Mietwagen (nicht für den Racetrack) https://www.rentacarvanrell.com/cerc...ndex.php?i=deu
Unterkunft: evtl. Claus sein Haus oder auf Anfrage per Empfehlung.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenHi Sven
Welche Hager hast Du?
Markus
ich kann zwar nicht nachschauen, aber er heisst meine ich ZP55s.
Aber Vorsicht, den habe ich ein wenig auf meine Vorstellung etwas modifiziert. Nicht das Du einen kaufen magst und dann Dich wunderst.
Gruss
Sven
Kommentar
-
Zitat von sven29da Beitrag anzeigen....., zeige ich auch mal meine.
Gruß
Sven
ICH BIN STOLZ AUF DICH SVEN!!!!!
Ganz dickes Lob, und meinen vollen Respekt
LG
Daniel
Kommentar
-
Lieben Dank Daniel, aber Du weisst das ich das nur zu gerne zurück gebe.
Wenn man überlegt wie man uns damals vor langer langer Zeit bei unseren Anfängen mit “lasst die Finger von Strom&Co. und die Profis ran“ laufend kam, können wir ganz zufrieden sein
Vor allem wenn man sieht wie so mancher “Profi“ seine Arbeit hin knallt.
So, nun Haia - nachti
Sven
Kommentar
-
Gast
Zitat von sven29da Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
da zumindest geschätzte 70% der Verteilung fertig ist, zeige ich auch mal meine.
Darf ich mal fragen, wieso soviele Aktoren eingesetzt werden? Geht darüber auch etwa Licht=???
Kommentar
Kommentar