Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, gute Arbeit ! Leider sehe ich soetwas nicht oft :-(

    Darf ich mal fragen, wieso soviele Aktoren eingesetzt werden? Geht darüber auch etwa Licht=???
    Darüber geht alles was zu schalten ist, inkl aktuell Licht bis ich mit EIB klar komme und mich dann an DALI mache. Wobei aktuell nur drei Räume auf Schaltaktoren liegen die dann später auf DALI gehen. Vielleicht wenn ich mal mit allen Räumen fertig sein sollte, mach ich den Flur und Kinochen im Keller noch an DALI, da Halo Spots.

    Hätte auch nicht gedacht das so schnell die Aktoren voll werden.

    Habe auf meinen Tablet mir welchem ich gerade online bin noch einen Export meiner Gruppenadressen. Hier mal was ich aktuell an den Aktien angeschlossen habe.

    "Au�en Spots �ber Haust�r s" **"" "Au�en Wandleuchte Stra�e und St�delseite s" **"KG Flur Deckenspots s" **"KG Werkstatt Deckenbeleuchtung s" **"KG Werkstatt Deckenbeleuchtung Werkbank s" **" "KG Kino Deckenspots s" ***"KG/KT/EG/ET Bodenbeleuchtung s" ***"KG Flur Touchscreen und L230 s" ***"KG Werkstatt schaltbare SV im gro�en Wand UP Kasten s" ***"KG Kino Technik s" ***"EG B�ro Technik s" ***"EG Technikraum Phase I im Rittalschrank s" ***"EG Technikraum Phase II im Rittalschrank s" ***"500Watt Strahler Stra�enseite s" ***"500Watt Strahler St�delseite s" ***"500Watt Strahler Haust�rseite s" ***"EG B�ro Deckenbeleuchtung Richtung Fenster s" ***"EG B�ro Deckenbeleuchtung Richtung T�r s" ***"EG Technikraum Deckenbeleuchtung s" ***"EG/ET/DG Wandbeleuchtung s" ***"DG Schlafzim%mer Deckenbeleuchtung s" ***"DG Schlafzimmer Schrankbeleuchtung s" ***"DG Flur Deckenbeleuchtung s" ***"DG gr. Bad Deckenbeleuchtung s" ***"DG gr. Bad Deckenbeleuchtung indirekt s" ***"DG gr. Bad Deckenbeleuchtung Abstellraum s" ***"DG Kind Deckenbeleuchtung s" ***"DG Kind Deckenbeleuchtung indirekt s" ***"DG Schlafzimmer Steckdose Bett Rechts s" ***"DG Schlafzimmer Steckdose Bett Links s" ***"DG Flur Bodenbeleuchtung s" ***"DG Flur Touchscreen + L230 s" ***"DG gr. Bad Heizl�fter s" ***"DG gr. Bad Bodenbeleuchtung oder dergleichen s" ***"DG Kind Steckdose hinten rechts f�r Fitnessger�te s" **

    Umlaute sind leider falsch dargestellt - Adressen habe ich zur Sicherheit schnell raus gelöscht :-)

    Gruss
    Sven

    Kommentar


      Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
      Warum sollte ich?
      Das
      Klar wäre noch mehr Platz schön, aber es ist nunmal der größte Hager für die Wand
      hat sich für mich wie:
      "Leider, leider gibt´s nicht größeres. Aber ich hätte schon lieber viel mehr Platz."
      angehört.
      Und Platz hättest du ja. Unten drunter ist ja nix mehr.

      Deshalb die Frage.
      Aber schön gemacht!
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        Hallo Sven,

        Respekt! Ein Verteiler wie gemalt .

        Nur das kleine Staubkorn auf der grauen Ader bei Klemme 42 - das musst Du bitte noch mit dem Pinsel entfernen .
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          Ich habe heute eine Krisensitzung auf meiner aktuellen Baustelle. Den Schrank hat eine Firma gemacht, die nur Schaltschränke baut (für Hager).

          Ich habe ein Bild von deinem Schrank dabei, um denen mal zu zeigen, wie das in ordentlich ausschaut.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
            Hallo Sven,

            Respekt! Ein Verteiler wie gemalt .

            Nur das kleine Staubkorn auf der grauen Ader bei Klemme 42 - das musst Du bitte noch mit dem Pinsel entfernen .
            Hey Taxus,
            ich sagte doch, dass ich noch nicht fertig bin und deshalb noch nicht alles schön und ordentlich ist. Also habt Nachsicht Aber ich gebe mein Bestes hihi

            Schönen trockenen Tag
            Sven

            Kommentar


              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
              Hätte auch nicht gedacht das so schnell die Aktoren voll werden.
              Geht mir genau so. Erst hatte ich überlegt einen 5-reihigen Verteiler für das OG zu verwenden. Nach dem Feedback im Forum habe ich den 7-reihigen genommen, wobei bei mir nur ein Feld Platz hat.
              Jetzt habe ich zusätzlich noch einen 1-reihigen Verteiler für die Jalousiesteuerung gesetzt, da der Platz nicht gereicht hat. Der 7-reihige Verteiler ist bis auf 1-2cm voll. Wobei ich gestehen muss, dass ursprünglich mehr Leuchten über DALI laufen sollten, die jetzt auf KNX Dimmern laufen. Zur Not, falls mehr Platz benötigt wird, fliegt ein Dimmer raus und wird auf DALI umgestellt.

              Sobald ich den Verteiler eingebaut habe stelle ich auch ein Bild ein - vielleicht auch im nicht eingebauten Zustand. Da kann man die Verdrahtung auch von Hinten ablichten

              Grüsse,
              Uli

              Kommentar


                Hallo Sven

                könntest du mir mal genau schildern wie du dir den Hagerschrank zusammen gebaut hast. Welche Teile hast du dazu verwendet?
                Ich habe den selben Schrank dieser wird bald bestückt daher bin ich sehr daran interessiert.
                Ich habe zwar schon inlays aber die sind (da noch nicht verkabelt) noch leicht auszutauschen. Allerdings sollte bei mir das erste Feld bleiben da dies ein Zählerfeld integriert hat.
                Wäre sehr dankbar über diese Informationen.
                Grüße

                Kommentar


                  Also hier mal ein kleines Sneek Preview. Aufgenommen bei der "KNX-Brocken-Stellprobe".

                  Falls jemand Bedenken wegen des Pools hat: Der hat noch nie Wasser gesehen (seit 1969) und wird es auch nie. Außer als Teil von flüssigem Beton.

                  LG Timo




                  Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

                  Kommentar


                    Bei mir sieht es aktuell noch ziemlich nach Kabelsalat aus

                    http://i48.tinypic.com/1zx1t2o.jpg

                    Aber nächste Woche kommen endlich die Schränke.

                    2x 1000x2000x300 und 1 x 1000x800x300

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Ich habe heute eine Krisensitzung auf meiner aktuellen Baustelle. Den Schrank hat eine Firma gemacht, die nur Schaltschränke baut (für Hager).

                      Ich habe ein Bild von deinem Schrank dabei, um denen mal zu zeigen, wie das in ordentlich ausschaut.
                      Hallo Matthias,
                      ich muss zugebe das ich gerade nach den lesen um ein paar Zentimeter gewachsen bin und das auch noch von Dir
                      Ich habe ja auch schon damals Deinen Verteiler gesehen und hatte somit mein Vorbild

                      Gute Nacht
                      Sven

                      Kommentar


                        Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                        Hallo Sven

                        könntest du mir mal genau schildern wie du dir den Hagerschrank zusammen gebaut hast. Welche Teile hast du dazu verwendet?

                        Grüße
                        Hallo,
                        was genau möchtest Du wissen? Muss nämlich dann alles aus einem dicken fetten noch unsortierten Orden mit sämtlichen Rechnungen vom Hausbau dann raus suchen.

                        Oder Du suchst mal nach “Sven Hager ZP55“ da ich damals hier mich schlau gemacht habe und einiges darüber schrieb.
                        Könntest aber auch im “eib user Club“ suchen das früher mal DAS Forum war bevor dies hier gegründet wurde. Das war nämlich alles mit der Planung des Schrank so ca. in Jahr 2006 wenn ich mich richtig erinnere. Man wie die Zeit und bin ich langsam

                        Gruss
                        Sven

                        Kommentar


                          Hi Sven.

                          Es geht mir eigendlich nur um das Hager innenleben.

                          Sprich die Hauben bzw Halterungen mit Hutschienen die verbaut sind.

                          Eine Artikelnummer bzw Bezeichnung wäre da ausreichend. Habe bei Hager direkt mal gesucht aber da ist das sehr unübersichtlich vorallem wenn man nicht weiß wie das heißen soll oder so.

                          Ich möchte im Prinzip (so wie du) einen teil des schrankes so gestalten das ich keine Platz verschenke. Also die PE durchgängig und nicht 9x12 pro Einheit sondern im Prinzip 9x36 oder 48 (nur dann durchgängig auf einer Hutschiene ) so das dann im Prinzip so ca 6-8 PE mehr pro Reihe vorhanden sind.
                          Ich hoffe du hast micht verstanden. Manchmal verstehe ich mich nämlich selber nicht

                          Kommentar


                            Jetzt mal die versprochenen Bilder. Mal sehen, wann ich zum Einbau komme.

                            Grüsse,
                            Uli
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hallo Uli,
                              Zitat von uliw Beitrag anzeigen
                              Mal sehen, wann ich zum Einbau komme.
                              ich würde vor dem einbau erst alle später unzugänglichen Kabelbinder wieder entfernen.
                              Wenn man später aus welchen gründen auch immer den Draht austauschen möchte wird das ziemlich schwierig.

                              Gruß

                              Frank
                              Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                              Kommentar


                                Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
                                Hallo Uli,


                                ich würde vor dem einbau erst alle später unzugänglichen Kabelbinder wieder entfernen.
                                Wenn man später aus welchen gründen auch immer den Draht austauschen möchte wird das ziemlich schwierig.

                                Gruß

                                Frank

                                Alles klar. Mal sehen, welche sich entfernen lassen, ohne dass Kabelsalat ensteht. Ansonsten bin ich schon mal froh, dass nicht mehr bemängelt wird

                                Grüsse,
                                Uli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X