Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Heisst vereinfacht: Da wo die Hutschiene selber Schutzleiteranschluss bekommt, muss diese rechts und links isoliert werden.
Gemeinhin also dort, wo die Reihenklemmen ankommen (kommt auf die Klemmen an). Da wo FI und Co sitzen vermutlich nicht.
Na da lasse ich auch meinen Eli nochmal vorbeikommen.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Danke fraggle-m,
der Link war sehr aufschlussreich. Das werde ich gleich meinem Kumpel morgen erzählen. Dann darf der erstmal die Isolierstücke kaufen gehen. Und ich weiß für mich dann auch für meinen Bau Bescheid.
@ Bodo: Reserve wird überbewertet Mein Kumpel sagte, dass genug Reserve schon in den Aktoren wäre. Wenn noch mehr Aktoren kommen, mus in dem kleinen Raum halt was neben dem Hauptverteiler gesetzt werden.
Aber was ich hier in den Beiträgen schon für große Verteilungen gesehen habe, lässt mich doch wundern, wie groß eure Häuser sind. haha
Danke erstmal für euer Feedback. Für heute gehe ich schlafen. Gerne können wir morgen weiter diskuttieren! Gute Nacht zusammen.
Die geerdeten Hutschienen sollen auch mit einem Erdungsaufkleber gekennzeichnet werden. Bei der Hager Isolierung sind dafür auch Aufkleber dabei.
Im Keller verwende ich Spelsberg Verteiler, bei denen keine separate Isolation notwendig ist, da nur die Hutschienen aus Metall sind. Woher bekomme ich die entsprechenden Aufkleber? Ich konnte so einfach keine finden.
Hallo Zusammen,
da zumindest geschätzte 70% der Verteilung fertig ist, zeige ich auch mal meine.
Es fehlen aber die noch zu ziehenden Kabel der beiden Bäder, Wohnzimmer und Küche sowie Essecke.
Habt ein bissi Nachsicht, aber da noch nicht fertig, ist auch noch keine Beschriftung überall drauf geschweige die ganzen Kabel/Leitungen sauber und ordentlich ausgerichtet.
Vorallem im Netzwerkschrank ist einiges provesorisch und deshalb nicht so ordentlich
PS: Warum werden nicht wie bei anderen die Bilder direkt hier angezeigt :-(
Hi Sven. Ich habe mal nachgeforscht und kann für alle anderen die interesse haben die Teile benennen die verbaut sind. Muß halt dann jeder für sich selber schauen wie er es macht. Da ich zum Beispiel mir das Oberste element nur als 2 fach bestellt habe und nicht dreifach. (Untereinander) Da mir der Platz im Normalfall gut ausreicht für die Kabel.
Hier die Elemente:
ArtNr UD23A1 für Reihenklemmen
ArtNr UD23B1 für REG
ArtNr UD33B1 für REG
ArtNr UN09A Tragschiene (VE2)
so hab ich auch mein Bestellt
@Sven Bei dem Reihenklemmenelement ist die unterste Schiene Standartmäßig höher als die obere. Ich denke das ist ziemlich unpraktisch. Auf den Bildern von dir sieht es so aus als wären die Oberste und die untereste (auch mittlere) auf der gleichen Höhe. Kann das sein? Hast du da extra Halter dafür bestellt oder einen der einen Mittelsteg verbinden kann auseinander gesägt und dafür genommen. Ist im Prinzip ein doppelter.
Ja hoffentlich hasst du den SCHUKO Stecker richtig herum eingesteckt...
Ansonsten viel Spaß beim Berühren der NICHT fingersicheren N-Schienen-Klemmen...
Hallo daene85,
Die Hutschiene für die Reihenklemmen habe ich tiefer gelegt. Da ich noch zwei letzt kaufen musste, kann ich Dir auch die Bezeichnung geben wenn Du sie brauchst.
Wenn es hilft, kann ich auch gerne bei Bedarf Detailfotos machen.
Fotos von den Hutschienen mit den Reihenklemmen. (Aufhängung und so)
Und halt die bezeichnung des Artikels den du erst kaufen müßen hast um sie tiefer zu legen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar