Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die UT22B sind zum tieferlegen der Hutschiene,

    die U84T werden zum isolieren der Hutschiene zum Träger genutzt (wenn z.b. der PE über die Hutschiene laufen soll

    Technische Merkmale U84T Hager
    Gruss Mathias

    Kommentar


      Nein, Nein und nochmal nein. Ihr könnt ja nehmen was Ihr möchtet, aber ich habe diese hier bei mir eingesetzt

      Technische Merkmale UZ00Z2 Hager

      und diese waren soweit ich mich erinnere drin und sind rausgeflogen

      Technische Merkmale UZ00Z5 Hager

      Kommentar


        Genau!!!
        So hab ich mir das gedacht. Hast du aber nur bei den Hutschienen für die Reihenklemmen gemacht oder? Für die Reg geht es ja eigendlich gar nicht.

        Ich muß sagen ich bin begeistert von dem univers n. Aufgrund der richtig hohen Haube hat man viel Platz drunter.
        Da wird sich der Elektriker freuen

        Hab jetzt aufgrund von einem Zählerplatz leider etwas zusammengewürfelt aber egal. Hätte man das vorher gewusst hätte ich den Zählerplatz in einen extra Schrank gepackt und den Großen nur für KNX und Schaltautomaten genommen.

        Weiß jemand zufällig ob es zuläßig ist den Zählerschrank horizontal aufzuhängen? Also nicht den Großen sondern eher ein 1400x600 oder so.
        Da es aufgrund von Platzmangel nicht anders gehen würde.
        Ansonsten bleibt das Zählerfeld halt doch im Großen Schrank. Und alles zusammen gewürfelt.

        Kommentar


          Für 12TE Schienen werden die U84T verwendet,

          für längere in den Feldverteilern die UZ00Z2 da die Schiene stabiler liegt.


          Sollte die Schiene hoch oder runtergesetzt werden muss natürlich dementsprechend das passende isolierstück verwendet werden.

          Kommentar


            Sodele, da ich eh am Wochenende vor lauter Arbeit nicht dazu komme, eben mal schnell die Hauben abgenommen und 3 Fotos. Wenn es nicht reicht, sags...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Astrein. Passt. Danke für die Schnellen Fotos!

              @tohnmacher und kippi

              Wir haben immer nur von den langen Schienen geredet und auch immer von Univers N. Da bei den gelieferten Elementen von Hager (für Reihenklemmen) eine Hutschiene von den zweien höher ist liegt zum isolieren eben auch nur das hohe Isolierstück bei. Deshalb hat Sven ja auch geschrieben er hat es tiefer gelegt. Also eigendlich auf gleiche Höhe gebracht. Tieferlegen (nach innen versetzen) mit UT22B würde nicht gehen.
              Weiter zu beachten ist das die Hutschiene vom Univers N 15mm hat und die vom Univers Z nur 7,5mm.
              Also bin ich mir nicht mal sicher ob das Isolierstück U84T überhaupt gehen würde. Dafür ist eben das Isolierstück UZ002Z2.

              Naja hoffe ich konnte ein wenig Durchblick verschaffen.
              Wenn ich ihn den überhaupt selber habe %-)

              Kommentar


                Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                3 Fotos
                Sag mal, woher bekommt man denn so ein Kabelabfangschiene für einen Hager-Verteiler?
                Gruß
                Karsten

                Kommentar


                  Alles selbst gebaut und angepasst. Sind ursprünglich von Rittal

                  Kommentar


                    Hallo Sven.

                    Könntest du mal bitte die Bezeichnungen der Reihenklemmen posten die du verwendet hast.

                    Ich bin schon die ganze Zeit am suchen aber seh wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                    Vielen Dank.

                    Gruß Axel

                    Kommentar


                      Zitat von Axel F Beitrag anzeigen
                      Hallo Sven.

                      Könntest du mal bitte die Bezeichnungen der Reihenklemmen posten die du verwendet hast.


                      Vielen Dank.

                      Gruß Axel
                      Hi Axel,
                      Weidmüller, Serie PDL

                      Gruß
                      Sven

                      Kommentar


                        So, heute wurden auch endlich meine Verteiler geliefert.

                        2 x 2000x1000 + 1x 1000x800

                        Jetzt gehts ans komplettieren (paar Geräte fehlen noch) und ans anschließen

                        Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                        Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                        Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting

                        Kommentar


                          Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
                          So, heute wurden auch endlich meine Verteiler geliefert.

                          2 x 2000x1000 + 1x 1000x800

                          Jetzt gehts ans komplettieren (paar Geräte fehlen noch) und ans anschließen

                          Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                          Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                          Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                          Alter Schwede,

                          sehr professionel !!!

                          LG
                          Daniel

                          Kommentar


                            Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
                            So, heute wurden auch endlich meine Verteiler geliefert.

                            2 x 2000x1000 + 1x 1000x800

                            Jetzt gehts ans komplettieren (paar Geräte fehlen noch) und ans anschließen

                            Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                            Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                            Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting

                            Na da schau mal einer. Es gibt sogar noch Firmen die ordentlich Arbeiten. Sieht gut aus.
                            Dachte echt nur das so Laien wie Daniel und ich arbeiten da so genau

                            Mach doch auch mal Fotos ohne Abdeckungen und in großer Auflösung. Bin immer Neugierig und vielleicht kann man sich noch was abschauen.


                            Das heißt eine Firma hat bei sich alle Verteiler soweit fertig gemacht, werden bei Dir montiert, die Leitungen der Zimmer usw. aufgelegt und fertig?
                            Darf man erfahren in welchem Preissegment man sich bei sowas befindet? Gerne auch per PN.

                            Danke und Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              Hallo Sven,

                              Es gibt schon Firmen auf dem Markt die ordentliche Arbeit abliefern.

                              Ich würde behaupten wenn man den Schrank sich fertig bei einem Schaltschrankbauer bestellt ist das nicht teurer wie die Einzelteile im Netz zu Kaufen.

                              Gruß

                              Frank
                              Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                              Kommentar


                                Mach doch auch mal Fotos ohne Abdeckungen und in großer Auflösung. Bin immer Neugierig und vielleicht kann man sich noch was abschauen.
                                Reiche ich noch nach
                                Die Tage kommt noch mein Serverschrank und dann kann ich die mal alle passend an die Wand stellen.

                                Das heißt eine Firma hat bei sich alle Verteiler soweit fertig gemacht, werden bei Dir montiert, die Leitungen der Zimmer usw. aufgelegt und fertig?
                                Darf man erfahren in welchem Preissegment man sich bei sowas befindet? Gerne auch per PN.
                                ja - ich hab geplant und die kabel gezogen, anhand meiner kabel/verbraucher/sonstwas liste wurde dann der Kasten geplant (Kasten Doku hat so um die 70 Seiten) und schlussendlich gebaut.

                                Ich muss jetzt nur mehr die Leitungen auf die Klemmen legen und das wars (programmieren noch natürlich) - da jede Klemme ne eigene Nummer hat ist das net wirklich kompliziert.

                                ist von einem etwas größerer Elektrobetrieb welcher auch die Kästen (Gehäuse) selbst baut, peis so um die 15tsd inkl innenleben.

                                Zum Vorhaben selbst.

                                Mehrgenerationen-Haus, komplette Kernsanierung, ca 400m2.
                                Dali, 40 Jalousien, fensterkontakte, 3x100m Sole WP, usw

                                Anbei noch paar Fotos vom bau
                                Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                                Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
                                Image - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X