Jetzt mal was zu meinen Bildern
Nachdem ich schon lange nicht mehr reingeschaut habe, war ich ganz erstaunt wieviele Reaktionen auf meinen Post eingegangen sind.
Um einzelne fragen kurz zu beantworten:
Es ist ein hager Schrank. 900 breit und 1400 hoch.
Ich habe noch einige Plätze frei gelassen um was nachzurüsten.
Heizungssteuerrung kommt direkt in den Heizkreisverteiler.
Bewässerungsanlage kommt in die Garage. Daher reicht der Platz eigentlich aus.
Bündeln von Leitungen:
Da hier ja anscheinend ALLE vom Fach sind erkläre ich es nur kurz.
Ich habe massiv auf Ordnung geachtet, da es dann einfacher ist während des Verdrahtens noch einzelne Leitungen zu ändern und wieder zu finden.
Das wird wahrscheinlich auch nicht so bleiben. Also keine Angst liebe Fachmänner: es wird noch aufgelockert.
Generell bin ich ja für nette Hinweise dankbar, allerdings sollte jeder FACHMANN wissen, das es viele Möglichkeiten gibt einen solchen Schrank zu erstellen, der dann AUCH DEN E-CHECK besteht. Also immer entspannt bleiben.
Zum Aufwand:
Tja, dass war wirklich viel Arbeit und da gebe ich denen recht die behauptet haben das sowas mit einem normalen Stundenlohn gar nicht leistbar ist.
Ich hatte halt einige Wochen zeit um immer mal wieder dabei zu gehen.
Gesamt würde ich schätzen das ich ca 30 bis 40 Stunden damit beschäftigt war. Allein die klemmenpläne zu erstellen dauert schon einige zeit und durch kleine Änderungen zwischendurch geht auch viel zeit Flöten.
Vorher musste ich ja auch noch einen Kabelplan für das ganze Haus erstellen damit ich überhaupt wusste was ich da bauen muss.
Das gute an dieser Vorarbeit ist, das jetzt bei dem Beginn unseres Neubaues schon alles geplant ist und ich die Kabel nach liste einfach einziehe und abhake.
Schönen Sonntag noch!
Nachdem ich schon lange nicht mehr reingeschaut habe, war ich ganz erstaunt wieviele Reaktionen auf meinen Post eingegangen sind.
Um einzelne fragen kurz zu beantworten:
Es ist ein hager Schrank. 900 breit und 1400 hoch.
Ich habe noch einige Plätze frei gelassen um was nachzurüsten.
Heizungssteuerrung kommt direkt in den Heizkreisverteiler.
Bewässerungsanlage kommt in die Garage. Daher reicht der Platz eigentlich aus.
Bündeln von Leitungen:
Da hier ja anscheinend ALLE vom Fach sind erkläre ich es nur kurz.
Ich habe massiv auf Ordnung geachtet, da es dann einfacher ist während des Verdrahtens noch einzelne Leitungen zu ändern und wieder zu finden.
Das wird wahrscheinlich auch nicht so bleiben. Also keine Angst liebe Fachmänner: es wird noch aufgelockert.
Generell bin ich ja für nette Hinweise dankbar, allerdings sollte jeder FACHMANN wissen, das es viele Möglichkeiten gibt einen solchen Schrank zu erstellen, der dann AUCH DEN E-CHECK besteht. Also immer entspannt bleiben.
Zum Aufwand:
Tja, dass war wirklich viel Arbeit und da gebe ich denen recht die behauptet haben das sowas mit einem normalen Stundenlohn gar nicht leistbar ist.
Ich hatte halt einige Wochen zeit um immer mal wieder dabei zu gehen.
Gesamt würde ich schätzen das ich ca 30 bis 40 Stunden damit beschäftigt war. Allein die klemmenpläne zu erstellen dauert schon einige zeit und durch kleine Änderungen zwischendurch geht auch viel zeit Flöten.
Vorher musste ich ja auch noch einen Kabelplan für das ganze Haus erstellen damit ich überhaupt wusste was ich da bauen muss.
Das gute an dieser Vorarbeit ist, das jetzt bei dem Beginn unseres Neubaues schon alles geplant ist und ich die Kabel nach liste einfach einziehe und abhake.
Schönen Sonntag noch!
Kommentar