Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und ich habe mich schon gefragt, über was hier disktutiert wird. Wenn ein Beitrag gelöscht wird, dann schreibt das bitte rein.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      Wir werden sicher nicht um Erlaubnis bitten, wenn ein User seine Beiträge gelöscht haben möchte.

      Und bei dem Wort "Zensurkeule" neige ich generell zu Kurzschlusshandlungen. Der Betrieb eines Forums zwingt regelmäßig sogar zur Zensur, also mal den Ball flach halten.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        "Hammer der Zensur" ist natürlich was anderes, da gibts keine Kurzschlusshandlungen.

        In anderen Foren bleibt der (dann leere) Beitrag erhalten und da steht halt "gelöscht". Dann weiß man wenigstens, dass da was rausgeschmissen wurde und braucht nicht rätseln, worauf sich der Folgebeitrag bezieht. Darum ging es mir in meiner Kritik. Nichts anderes habe ich geschrieben.

        Aber wenn ein falsches Wort schon zu Kurzschlüssen führt, will ich nicht wissen, wie das dann bei einem falsch verdrahteten Verteiler aussieht - um mal wieder die Kurve zum Topic zu finden...

        Marcus

        Kommentar


          gleich löschen ist auch etwas dämlich und nicht hilfreich oder? Ist ja keine Anleitung zum Mord oder den Bau einer Bombe.. sorry, da hat Jemand ein Bild seiner Arbeit online gestellt und diese war/ist mangelhaft und es wurde ich auch gesagt was mangelhaft ist.. wenn dies jetzt Jemand nach baut und tot umfällt wird garantiert nicht die Administration des Boards zu Rechenschaft gezogen...

          Irgendwie geht mir dieser Kontroll- und Zensurwahn etwas zu weit langsam. Gerade wenn man sieht das 2-3 komplette Sätze zitiert werden und diese Beitrage werden mit einem "WARNUNG! KEINE KOMPLETT ZITATE" verstehen! Dann lasse ich in Zukunft einfach den . am letzten Satz weg und schon ist es kein KOMPLETT ZITAT mehr! :P
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Wie du meinst. Sorry, aber alles lassen wir uns nicht bieten. Zum Glück ist das www ja groß genug.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Zitat von uliw Beitrag anzeigen
              Zur PE ist alles gesagt. Isolation installieren und fertig. Kostet nicht die Welt und ist zum Erhalt der Schutzklasse 2 Pflicht. PE kommt nur auf die Hutschienen mit Klemmen! Diese müssen zudem gekennzeichnet werden.
              Ihr kennt aber schon die Bedeutung der Schutzklassen und wisst hoffentlich auch, dass i.d.R. die Schutzklasse 2 eines Schranks nicht allein dadurch verloren geht, indem lediglich die Tragschiene(n) mit dem PE verbunden wird (egal ob elektrisch sicher oder nicht)? Denn diese ist (wenn es ein ordentlicher Schrank ist) verstärkt gegen das Metallgehäuse isoliert und die Schutzklasse 2 ist somit immer noch erfüllt! Also bitte nicht pauschalieren.
              Um es nochmals zu betonen, entweder die Hutschienen gegen das Traggerüst isolieren oder neben den Hutschienen auch das Traggerüst elektrisch sicher erden. Für letzteres reicht eine rein mechanische Verbindung der geerdeten Hutschiene nicht aus.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von uliw Beitrag anzeigen
                Auch ich finde Schaltschränke mit Bündelung hübscher, allerdings ist es nicht sinnvoll.
                Warum muss der Schaltschrank innen hübsch sein? Wohnt ihr da drinnen? Ich wohne nun seit 3,5 Jahren in meinem Haus und das Interesse am Schaltschrank ist längst vorbei.

                Kommentar


                  Zitat von cava Beitrag anzeigen
                  Warum muss der Schaltschrank innen hübsch sein?
                  Weil etwas sowohl fachlich richtig, wie auch ansehnlich sein kann

                  Wenns falsch und/oder Pfusch ist, hilft natürlich die Optik auch nichts mehr.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Weil etwas sowohl fachlich richtig, wie auch ansehnlich sein kann
                    Da schreibst du es selbst: "kann". Aber wichtig ist trotzdem nur, dass er fachlich richtig aufgebaut ist.

                    Kommentar


                      Zitat von cava Beitrag anzeigen
                      Da schreibst du es selbst: "kann". Aber wichtig ist trotzdem nur, dass er fachlich richtig aufgebaut ist.
                      Übersichtlichkeit und Ordnung ist aus meiner Sicht auch ein Teil der elektrotechnischen Fachlichkeit - zumindest haben wir das so gelernt.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        I
                        entweder die Hutschienen gegen das Traggerüst isolieren oder neben den Hutschienen auch das Traggerüst elektrisch sicher erden. Für letzteres..
                        Du weist aber schon wie die Wirklichkeit aussieht? Ich erlebe immer wieder , dass die Hutschienen der Reihenklemmen kaum getrennt sind vom Träger..

                        Ich will es nicht dramatisieren, aber:

                        Hatte letztens einen Fehler in einer "nicht wirklich fehlerhaften" Anlage bei dem ein "aktiver Leiter" , dafür sorgte , dass der linke Teil des Trägergerüstes unter Strom war(Vor FI)....die Reihenklemmen selber auf der anderen Seite nicht getrennt, also ohne Isolierstücke nicht getrennt....das Trägergerüst zu PEN....

                        Es wird mit jedem Tag leichter,... seitdem schätze ich Die 5 Sicherheitsregeln!

                        Kommentar


                          Darf man SK1 verwenden - zB Rittal Schrank wenn dieser (inkl. Rückwand) komplett geerdet ist? Die Forumsuche und das Internet machen mich zu diesem Thema nicht wirklich schlauer.

                          Kommentar


                            Zitat von Weinkeller1 Beitrag anzeigen
                            Darf man SK1 verwenden - zB Rittal Schrank wenn dieser (inkl. Rückwand) komplett geerdet ist? Die Forumsuche und das Internet machen mich zu diesem Thema nicht wirklich schlauer.
                            Als Zusatzinformation extra Zählerkasten und Rittal-Schrank für KNX.

                            Kommentar


                              @macgyver: Ich weis jetzt nicht was Du mir damit sagen willst. Magste mir Deine Realität der Notwendigkeit einer Isolierung geerdeter Hutschienen aufschwatzen und dann noch mit Geschichten fürs Gruselkabinett? Gut solche Geschichten machen mich natürlich auch traurig aber...
                              ...nochmal: Neben der Isolierung von Hutschienen spricht aus normativer Sicht ebenfalls nichts dagegen das Traggerüst zu erden, natürlich unter der Voraussetzung, dass die Erdung(en) denn korrekt ausgeführt ist.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                                ... unter der Voraussetzung, dass die Erdung(en) denn korrekt ausgeführt ist.
                                Hier ist der Unterschied im Detail: Es geht mir nicht darum, solche Geschichten zu dramatisieren, sondern das Sicherheit an erster Stelle steht.
                                Und lustig ist hier nichts!

                                Und dazu gehört auch, das elektrische Anlagen technisch korrekt ausgeführt werden müssen, aber davon kann meist keine Rede sein! Wenn die Anlage technisch korrekt ausgeführt ist, dass sie den aktuellen Normen entspricht, spräche nichts dagegen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X