Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Verteilungen ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    glaube ich hab es gerade entdeckt dass es da etwas zum herausbrechen gibt :P

    das kann man dann wohl auf beide Seiten machen je nachdem ob man diesen Sammelschienenträger rechts oder links positioniert.

    bin ich da richtig mit meiner Vermutung?

    Danke!

    Kommentar


      *edit (jetzt mit bild)

      Bei den dickern "N-blöcken" kannst du solche Abschlusplättchen rausdrücken und seitlich aufstecken

      Gruß Sebastian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Zitat von Hüppie Beitrag anzeigen
        bin ich da richtig mit meiner Vermutung?

        Danke!
        ja genau das hab ich gemeint

        Kommentar


          aaah super danke !!

          Kommentar


            @pcnico : Wie bekommst du deine LSA+ Leisten denn so schöne in den Verteiler montiert? Das graue Teil sieht nach edler Selbstkonstruktion aus, gibts auch fertige Lösungen für die Hutschiene?

            Gibt es Kabelauffangschienen (umgedrehte T`s aus Blech) auch direkt für die Hutschiene bzw. für die Verteilerfelder in Größe angepasst und passender Verschraubung?

            Kommentar


              Die Trägerplatte der LSA Leisten ist selbst angefertigt... Handelsübliche Kunstoffplatte, ca 4mm dick... Ich hatte lange gesucht, aber alles was ich gefunden hatte , hat mich nic wirklich zufriefengetellt..

              Ebenso das Thema Kabelfangschienen... Meine hinterher Kunststoffplatte und oben im Schank sind auch selbst angepasst und kommen ursprünglich aus der 19 Zoll IT Technik...

              Wobei ich kürzlich ca. 10 cm Breite Fangschienen zum aufklippsen auf die Hutschine bei uns im IT Lager gefunden habe...
              Solche hier: http://www.automation24.de/verbindun...-i59-729-0.htm

              Kommentar


                Hi.

                Habt ihr mal ein Bild von euren Verteilern wo ihr die Zuleitung verteilt (von der Zuleitung auf mehrere FI´s) ?

                Ich bin mir nicht ganz sicher welche Abgangsklemmen ich da nehmen soll.

                Habe ein 5xXXmm² (denke 35mm². Steht aber noch nicht ganz fest) und will dieses auf 5 FI´s aufteilen.

                Wäre Super wenn jemand hierzu ein Bild hätte.

                Dankeschön
                http://www.istheutefreitag.de/

                Kommentar


                  Zitat von MadRat Beitrag anzeigen
                  Hi.

                  Habt ihr mal ein Bild von euren Verteilern wo ihr die Zuleitung verteilt (von der Zuleitung auf mehrere FI´s) ?
                  Hallo,
                  ich habe Wago 2016 Verteilereinspeiseklemmen genommen. Bei mir kommt aber auch nur 5x16mm2 im Verteiler an.

                  Da ich noch beim Aufbau des Verteilers bin und mein Elektriker ihn noch nicht abgenommen hat, ist das ganze noch nicht in Betrieb.

                  Gruß
                  Alex

                  Kommentar


                    Ich würde da UT 35 oder ST 35 von Phoenx nehmen und dann dementsprechend brücken. Aber 35 mm² halte ich ab Zähler schon ein bissl zu groß. Bei 16 mm² nimm ich immer PT 16 N.
                    Gruß
                    Saihtam

                    >>> www.phoenixcontact.de <<<

                    Kommentar


                      Tipp

                      Hallo,
                      bei Hager gibts seit neuestem eine senkrechte Phasenschiene. Habs noch nicht getestet nur gelesen.

                      Ich fahr von der Zählerabgangsklemme die beim Zählerfeld dabei ist auf 3 FI.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Zitat von knxtemp Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        bei Hager gibts seit neuestem eine senkrechte Phasenschiene. Habs noch nicht getestet nur gelesen.

                        Ich fahr von der Zählerabgangsklemme die beim Zählerfeld dabei ist auf 3 FI.
                        Die gibt es schon seit gut 2-3 Jahren... ;-)
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Habs in einer UV versucht, echt prima und spart Zeit.

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Die gibt es schon seit gut 2-3 Jahren... ;-)
                            Wenn ich das gewusst hätte wären die jetzt drin.
                            Bei hager steht die senkrechte Version unter Neuheiten 2014.

                            Kommentar


                              Gibt es von Phönix auch so clevere Einspeiseklemmen für die N-Schiene?

                              WAGO Kontakttechnik Trennklemme 2016-7114: Amazon.de: Küche & Haushalt

                              Die IAK Klemmen können da nicht mithalten.

                              Kommentar


                                Was man bei den senkrechten Phasenschienen allerdings beachten muss, ist, dass sie nur für 125mm Hutschienenabstand gedacht sind. Bei den univers N Bausteinen sind es aber 150mm.
                                Ich hab's leider nicht bedacht, wenn also jemand die Schienen benötigt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X