Zitat von Hochpass
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Verteilungen ;)
Einklappen
X
-
Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
Darf man bei euch das Enertex SmartMeter in den OAR setzen? Bei uns reserviert sich den komplett das EVU (Syna)...
Zapft ihr Narren der König hat Durst
Kommentar
-
Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
Fehlt da nicht was? Wie war das nochmal: Die Hutschienen müssen isoliert werden, wenn die per Reihenklemmen mit PE verbunden sind?
Kommentar
-
Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
Sind die nicht drauf. Ist zwar schwer zu erkennen, aber ich würde sagen immer ganz rechts auf der Hutschiene sitzt eine.
Kommentar
-
Ich bin ja immer neidisch, wenn ich sehe, wie andere so schön die Adern der NYM Kabel hinbiegen...ich habe mit Mantel hinter den Reihenklemmen eine Schlaufe gelegt und nur ca. 10cm den Mantel abgenommen...entsprechend "starrköpfig" sind die Adern bis zur Reihenklemme unterwegs... :-(
Das Netzwerkkabel soll aber auch im Niedervolt-Teil enden, oder?
Gruß,
Martin
Kommentar
-
Sieht gut aus wie manche hier echt sauber ihre Verteiler ausgebaut haben.
Weiß jemand wie man die DIN/Hut-Schienen auf eine Montageplatte (z.B. von Rittal) bringt? Muss man hier Löcher in die Platte bohren und die dann verschrauben? Auf den Bildern habe ich bisher niemanden gesehen, der so eine Montageplatte nutzt.
Kommentar
-
Die Montageplatte gibt es von Hager direkt.. ich hätte ein paar Punkte zu meckern, darf ich meckern? (auch wenn das Foto nicht so *määääh* Schaf ist!
Achso, Hutschiene auf Rital Montageplatte? Selbstschneidende Schrauben und hält!Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenich hätte ein paar Punkte zu meckern, darf ich meckern? (auch wenn das Foto nicht so *määääh* Schaf ist!----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenich hätte ein paar Punkte zu meckern, darf ich meckern?
Kommentar
-
Zitat von jazer Beitrag anzeigen
Verpacke es als konstruktive Kritik und alles sind dankbar... zumindest ich bin dankbar wenn ich was lernen kann
1. EIB Brücken müssen isoliert sein, sonst ist eine Kreuzung mit 230V Leitungen zu vermeiden. Ist hier nicht gegeben.
2. Netzwerkleitungen dürfen nicht neben 230V Leitungen geführt werden, erst recht nicht, wenn diese nicht doppelt isoliert sind. Hier ist ein 4kV Schrumpfschlauch für teuer Geld von Hager/Striebel darüber zu ziehen.
3. Was soll der Überspannungsschutz da? *narf* Schaut ihr euch Jemals die Bedienungsanleitungen an?! Das Ding ist nur fürs Gewissen, aber die Funktion ist super toll, wenn gleich daneben "saubere" Leitungen, neben "dreckigen" Leitungen liegen. Darum ist ein Überspannungsschutz im Bereich der Zählervorsicherungen besser aufgehoben. (m.M.n.)
4. Thermische Betrachtung des Schranks hat statt gefunden? Mit den ganzen KNX Geräten + noch zusätzlich Netzteil auf der rechten Seite, wirst du die knicken können. (ja okay, muss man ja zum "Glück" im privaten Hausbau noch nicht)
5. 30% Reserve, mindestens, nach Fertigstellung? Okay, halte ich auch nicht immer ein, aber ich sehe noch Platz an der Wand?!
6. Abstand von 24V SELV zu 230V Leitungen unmöglich einzuhalten, wenn ich mir die Lage der Enertex Dimmer anschaue.. darum gehört für mich 24V in einen extra Schrank... dann hätte man auch die Reserve eingehalten.
Aber sonst.. hübsch und ordentlich! weiter so!Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Ich bin nicht für konstruktive Kritik zuständig? Ich kann nur stänkern und sarkastisch sein?
2. Netzwerkleitungen dürfen nicht neben 230V Leitungen geführt werden,...
6. Abstand von 24V SELV zu 230V Leitungen unmöglich einzuhalten,...
Wie sollte der Abstand von 24V SELV und 230V Leitungen den sein? Ich frage deshalb weil ich auch beides in einen Schrank packen muss - aber ich habe sehr viel Platz.
Netzwerkleitungen dürfen nicht neben 230V Leitungen geführt werden - im Schrank kann man ja zwei Zonen bilden, aber gilt das auch wenn man von der Decke bis in den Schrank die Leitungen nebeneinander führt. Wenn ja, dann werde ich wohl kreuzen müssen.
Ich will aber bei mir Links 230V RCD/LS/... und Rechts CAT, Coax, LS Verschaltungen durchführen - alles auf einer Montageplatte die 180x200 groß ist. Fällt das dann in die Kategorie "machbar", "nicht ideal" oder gar "verboten"?
Kommentar
Kommentar