Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beauty
    antwortet
    Zitat von Darkstar108 Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiß das es ihn jetzt auch in schwarz gibt, aber wir haben uns bewusst für die silberne Variante entschieden
    https://knx-user-forum.de/filedata/f...252&type=thumb
    Darkstar108 wie ist das Videobild bei dieser Einbausituation? Werden hier Personen die vor der Türe stehen noch von der Kamera erfasst? Bin gerade auf der Suche nach einer neuen Videosprechanlage mit guter Optik und die Einbausituation wäre genauso wie bei dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Hi,

    der Shop ist mir komplett unbekannt - mit Seriennummer kann ich prüfen, ob Gerät schon bei uns ist.
    Ich weiss auch nicht über welchen Grosshändler die Firma Tabius kauft.

    Gruss
    Hi tuebe,

    kannst du bitte noch einmal schauen ob das Display jetzt bei euch ist?
    Vielen Dank und viele Grüße.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intenos
    antwortet
    Hallo tuebe,

    kannst du auch was zu der nicht optimalen Erkennung des Fingerabdrucksensors sagen oder intern dafür kämpfen das an einer Optimierung gearbeitet wird?

    Das wäre super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

    Dann ist die Seite hier aber Unsinn:
    https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76091278

    Hier sind sehr klar die Daten im Klartext, also auch den Bildern, ersichtlich. Oder läuft die neue Oberfläche auch auf den alten Modellen?
    Schau auch mal bitte genauer hin. Unter den Bildern steht NEW and OLD SETTINGS :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

    Dann ist die Seite hier aber Unsinn:
    https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76091278

    Hier sind sehr klar die Daten im Klartext, also auch den Bildern, ersichtlich. Oder läuft die neue Oberfläche auch auf den alten Modellen?
    Die Hardwaredaten stimmen so weit, aber Android nicht.
    Das ist ein Bild vom 1.0.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
    Aber es wird definitiv kein Android 4.x für beim IDT 2.0.
    Dann ist die Seite hier aber Unsinn:
    https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=76091278

    Hier sind sehr klar die Daten im Klartext, also auch den Bildern, ersichtlich. Oder läuft die neue Oberfläche auch auf den alten Modellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
    Das Indoor Touch 2.0 (91378375WH in weiß) ist ja immer noch nicht verfügbar, und so langsam glaube ich auch nicht mehr daran, dass ich es mir zulegen werde... Das Ding sollte im Sommer (?) letzten Jahres verfügbar sein, jetzt steht in online Shops der 1. Mai als Termin. Überhaupt hört man gar nichts mehr darüber.... Und dass, obwohl "nur" sehr alte Hardware gegen alte Hardware getauscht wurde. Läppische 2GB Arbeitsspeicher und auch nur Android 4, also mittlerweile fast 5 Generationen (!) alt. Und dafür dann 700€... Also ehrlich: nö!
    Der Indoor Touch 2.0 war ursprünglich für Oktober 2018 geplant.
    Aufgrund einiger Schwierigkeiten in Verbindung mit den neuen Chips wurde das Datum verschoben. Ich rechne mittlerweile mit Mai-Juni.

    Die Daten die Du bisher überall siehst beziehen sich auf den Indoor Touch 1.0, da wir die neuen Daten noch nicht rausgegeben haben.
    Aber es wird definitiv kein Android 4.x für beim IDT 2.0.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Das Indoor Touch 2.0 (91378375WH in weiß) ist ja immer noch nicht verfügbar, und so langsam glaube ich auch nicht mehr daran, dass ich es mir zulegen werde... Das Ding sollte im Sommer (?) letzten Jahres verfügbar sein, jetzt steht in online Shops der 1. Mai als Termin. Überhaupt hört man gar nichts mehr darüber.... Und dass, obwohl "nur" sehr alte Hardware gegen alte Hardware getauscht wurde. Läppische 2GB Arbeitsspeicher und auch nur Android 4, also mittlerweile fast 5 Generationen (!) alt. Und dafür dann 700€... Also ehrlich: nö!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Freut mich dass ich helfen konnte.

    Das Maxwell 10 /Elmeg 680 ist zur Zeit für mich das günstigste Gerät.

    KNX Applikationen wie die Domovea App läuft auch drauf. Openhab auch. usw
    Was will man mehr.

    MfG

    Jean

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenni
    antwortet
    Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Video Lizenz. geht ohne
    Ich habe auch keine, es geht jetzt auch mit meiner Toranlage Danke. Du warst eigentlich der anstoß das ich mir das gerät gekauft habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Hier einmal wie die Verso eingestellt wird .
    Ich habe keine Video Lizenz. geht ohne

    1. in der Fritzbox die interne Telefonnummer der Verso suchen.

    z.b 620

    in das Menu Türstation auf dem Gigaset gehen.
    Name Tuerstation oder Verso , kann frei vergeben werden.
    SIP-ID **620 ist die interne Telefonnummer der Verso in der Fritzbox die zuvor in der Fritzbox abgelesen wurde.
    DTMF-Code 123456789* Code für den Türöffner * nicht vergessen
    Kamera URL http://192.168.1.123/enu/camera1280x960.jpg 192.168.1.123 an die IP Nummer der Verso anpassen.

    PS ich habe das Display an der Verso

    620 kann auch anders sein wenn die Verso interne Klingelknöpfe hat. 6201 aufpassen ** nicht vergessen. Die letzte Ziffer hinten ist Fritzbox abhängig. Bei mir nicht benötigt wegen dem Display.


    Das wars
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DidiKNX; 24.02.2019, 11:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenni
    antwortet
    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
    Ich könnte wetten, dass der Fehler 50cm vor dem Bildschirm sitzt
    Ja Du hast recht dass der Fehler 50cm vor dem Bildschirm sitzt, ich währe nicht draufgekommen das mit dem hinweis von Jean mit dem RTP Serverport, in der PDF anleitung steht 7078. Aber erst mal vielen Dank für die Hilfe. Jetzt kommt der Anruf auf den Maxwell an wenn ich an der IP Verso den klingelknopf betätige, aber kein Videostream oder Bild. Muss ich noch in den Webkonfigurator von 2n im Verzeichnis, Benutzer was eintragen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von lenni; 24.02.2019, 00:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Zitat von lenni Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt auch ein Maxwell 10 gekauft, habe es mit lan an einer fritz 6490 Kabel. Fritz hat Mw10 erkannt, Mw10 auch die Fritz also keine Fehlermeldung. Das war es aber auch schon, habe es hier nach der Anleitung und im Web konfigurator konfiguriert. Bei den VoIP-Verbindungen bleibt es deaktiviert obwohl alles richtig eingetragen ist telofonieren geht auch nicht. Kannst Du mir einen tipp geben wie Du das konfiguriert hast. Entweder liegt es an der Fritz oder am Gerät oder an mir, sonst geht es zurück.
    Hier mal Screenshots von den Einstellungen.

    Kann mir nicht vorstellen dass es nicht funktioniert. Habe mittlerweise 10 Stück am laufen sogar über VPN Verbindungen zu andern Fritzboxen.
    Erst einmal ein Update des IP 680 machen, meist ist nicht die letzte Software Version drauf. SD Karte einsetzen vor dem Update.

    Dann Fritzbox einrichten.

    Name IP680-Kueche
    Anmelde Daten
    Registrar IP Nummer der Fritzbox z.b 192.168.1.1 ( wird automatisch erstellt)

    Benutzername : IP680-Küche
    Passwort: geheim
    Nun ist die Fritzbox eingerichtet.
    Dann über das Webinterface konfigurieren.

    als erstes den RTP Serverport ändern.

    Die Gigaset haben eine andere Port Nummer für den RTP ( Bug)
    -→7086 oder 5004

    https://www.gigaset.com/hq_en/cms/se...voip-calls.pdf


    Screenshot_2019-02-23 Settings.png Screenshot_2019-02-23 Settings(1).png

    MfG

    Jean
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Zitat von lenni Beitrag anzeigen
    Bei den VoIP-Verbindungen bleibt es deaktiviert obwohl alles richtig eingetragen ist telofonieren geht auch nicht
    Ich könnte wetten, dass der Fehler 50cm vor dem Bildschirm sitzt. Also: poste mal Screenshots Deiner Einstellungen, sonst wird das nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenni
    antwortet
    Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt auf das Elmeg IP680 als Tablett umgestiegen, gibt es auch unter dem Namen Maxwell 10 und es funktioniert zu 100% mit der Verso. Es ist eine Business Lösung, kein Basteln.
    Ich habe mir jetzt auch ein Maxwell 10 gekauft, habe es mit lan an einer fritz 6490 Kabel. Fritz hat Mw10 erkannt, Mw10 auch die Fritz also keine Fehlermeldung. Das war es aber auch schon, habe es hier nach der Anleitung und im Web konfigurator konfiguriert. Bei den VoIP-Verbindungen bleibt es deaktiviert obwohl alles richtig eingetragen ist telofonieren geht auch nicht. Kannst Du mir einen tipp geben wie Du das konfiguriert hast. Entweder liegt es an der Fritz oder am Gerät oder an mir, sonst geht es zurück.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X