Hallo Sepp,
Vielen Dank für Deine Hilfe auch an Heiligabend!
Ich hatte eigentlich alles so stehen lassen wie die Originaleinstellungen waren, was aus meiner Sicht auch die für den IR-Betrieb richtigen Settings enthielt.
Dann geh ich wirklich mal davon aus, dass meine neue IP Verso defekte IR-LEDs hat. Alles was das Infrarot betrifft hatte dieselben Automatikeinstellungen wie bei Dir. Ich hab auch noch testweise mal die Werte für Farbsättigung und Helligkeit wie bei Dir eingestellt. Hat aber vom Ergebnis nichts gebracht. Aber noch meine Einstellungen und der sich daraus ergebende Snapshot.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Hi Jan,
zu Deinen Fragen:
Zitat von JaLu Beitrag anzeigenWir haben für unser Büro auch die Verso mit Kamera, leider habe ich im Dunkeln kein Bild bzw. nur Schwarz. Muss man die IR-Beleuchtung extra aktivieren oder schaltet die nur beim Klingeln zu (was ich auch noch nicht getestet habe!). Ich hab auch noch eine Vario im Betrieb, welche von der Kamera irgendwie keinen Unterschied zu der Verso macht. Hatte mir da eine Verbesserung erhofft...
Wenn es nicht an der Einstellung liegt, könnte ggf. die IR Funktion defekt sein, glaub ich aber eher weniger. Lass uns wissen was es war.
Cheers SeppAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sepp,
Wir haben für unser Büro auch die Verso mit Kamera, leider habe ich im Dunkeln kein Bild bzw. nur Schwarz. Muss man die IR-Beleuchtung extra aktivieren oder schaltet die nur beim Klingeln zu (was ich auch noch nicht getestet habe!). Ich hab auch noch eine Vario im Betrieb, welche von der Kamera irgendwie keinen Unterschied zu der Verso macht. Hatte mir da eine Verbesserung erhofft...
Gruß und Frohes Fest an alle!!!
Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Morgen Sepp.
Vielen Dank. Hat alles geklappt.
1. Das leiser stellen hatte ich auch schon gefunden. Naja wenn die Anlage mal draußen hängt ist es vielleicht nicht mehr ganz so laut
2. Ahhhhh alles klar. Dachte es gibt ein festes Hintergrundbild mit dem "Berühren um zu Starten". So ist natürlich noch besser.
3. Kontakte hatte ich angelegt. Was ich nicht gefunden hatte war das Hinzufügen der Benutzer unter Hardware. Jetzt sind auch die Benutzer da.
Gruß
Chris
Frohe Weihnachten zusammen
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Chris,
zu Deinen Fragen:
Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen1. Wo kann ich die Tastentöne am Display Modul abschalten? So das nicht bei jeder Berührung ein Quittierungston kommt.
2. Du hast doch bei nicht Benutzung so ein Bild welches sagt "Bitte hier Berühren" oder so. Ich habe dauerhaft "nur" die Auswahl zwischen Verzeichnis und Codetastatur.
3. Ich habe einfach mal 2 Kontakte angelegt um zu schauen wie es aussieht. Leider werden die gar nicht im Verzeichnis angezeigt. Muss ich tatsächlich die gesamte Anlage erst durch konfigurieren? Oder habe ich nur einen Haken irgendwo vergessen?
zu 2. da musst unter Hardware - Anzeige - Diashow erstmal mindestens ein JPG hochladen. 214x214 pixel, er skaliert es meine ich aber auch runter. Und dann noch bei Hardware - Anzeige "Zeitüberschreitung für die Aktivierung der Diashow" zb 5 sec eingeben. Nach der Zeit kommt dann Dein JPG (oder mehrere deren Zeitabstände mit "Umschlagintervall" einstellbar sind (probier mal 1-2 s am Anfang)). Und das "Bitte hier berühren" ist dann fest im Screen.
zu 3 über Verzeichnis - Benutzer legst zb 2 Kontakte an. Dann bei Hardware - Anzeige - Telefonbuch mit dem PLUS rechts die gewünschten Kontakte hinzufügen. Gruppen kannst anlegen, aber braucht man nicht. Dann werden die Benutzer im Display angezeigt wenn Du auf Telefonbuch klickst. Ist am Display die Tastatur nicht aktiviert, dann kommen direkt die Benutzer.
Cheers und frohe Weihnachten an Alle!
Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
wenn es interessiert. Ich habe im Zuge eines Plugins für SmarthomeNG die HTTP-API von 2N in ein kleines Python-Framework umgesetzt. Diese kann hier runtergladen werden:
https://github.com/pfischi/2N-Intercom
Die Doku ist noch nicht geschrieben, aber eine Beispieldatei für das Registrieren von Events und Absetzen von Kommandos ist vorhanden. In derCode:commands.py
Gruss,
Stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
So meine Verso ist auch von Voltus gekommen.
Erster Eindruck ist sehr gut. Habe auch die Aufputzvariante gewählt. Wirkt sehr stabil.
Auch das Webinterface wirkt auf den ersten Blick recht flott.
Schade das es die Handbücher doch nur auf Englisch gibt. Sollte aber auch hin hauen.
seppm kannst du mir zwei Tips geben ?
1. Wo kann ich die Tastentöne am Display Modul abschalten? So das nicht bei jeder Berührung ein Quittierungston kommt.
2. Du hast doch bei nicht Benutzung so ein Bild welches sagt "Bitte hier Berühren" oder so. Ich habe dauerhaft "nur" die Auswahl zwischen Verzeichnis und Codetastatur.
3. Ich habe einfach mal 2 Kontakte angelegt um zu schauen wie es aussieht. Leider werden die gar nicht im Verzeichnis angezeigt. Muss ich tatsächlich die gesamte Anlage erst durch konfigurieren? Oder habe ich nur einen Haken irgendwo vergessen?
Vielleicht kannst du mir ja ohne viel Aufwand helfen
Gruß
Chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Sepp
Hast du evtl irgendwelche Infos zum Fingerprint-Scanner von 2N bekommen?
Ich habe bei der letzten Light&Building am 2N Stand nachgefragt, da hieß es aber nur das er soweit fertig sei, aber erst noch ausgiebig getestet werden müsse.
MfG Dominik
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus Beinand,
kleiner Update aus den 2N Schulungen dieser Woche und ein paar Gesprächen mit Keil und 2N, sowie offizieller Mitteilungen.
Änderung der Funktionalität der 2N Helios IP Mobile App bzw. deren Möglichkeiten.
Offiziell liest sich das seitens 2N so:
Apple hat mit Einführung von IOS10 einige Änderungen vorgenommen, künftig bietet Apple allen 3rd Party Apps nur noch Push Notification (jegliche Kommunikation geht dabei über die Apple eigenen Server) an - Peer-to-Peer und 3rd Party Proxy Support sind nicht mehr möglich - dies hat für uns zur Folge das unsere HELIOS IP Mobile App eine direkte Kommunikation mit dem WLAN nicht mehr unterstützen kann. Gleiche Änderungen erwarten wir auch von Android.
Alle Kunden, welche die App in Verbindung mit WLAN nutzen, haben zwei Möglichkeiten:
Umstellung auf My2N
Die ursprüngliche App beizubehalten – allerdings wird diese nicht mehr supported. Wir können an dieser Stelle auch nicht sagen, wie lange diese noch funktioniert.
My2N Cloud Service
Der Service ist wie schon mal geschrieben bis Ende Jan 17 noch Beta und bis dahin kostenfrei nutzbar.
Allerdings macht der Test derzeit m.E. wenig Sinn wegen o.g. Änderungen. Ich hab die App bei mir laufen über die My2N Cloud und sie meldet recht zuverlässig Anrufe und ich bekomm ein sehr gutes Bild und kann sprechen und die Tür öffnen. Aber es werden zB keine Fotos in der App mehr gespeichert. Das wird sich auch kaum mehr ändern da ab 1.2.17 eine neue App kommt.
Offiziell sagt 2N dazu:
Mit Einführung zum 01.02.2017 unseres Cloud Services stellen wir ebenfalls eine neue 2N Mobile Video App vor. Das Smartphone oder Tablet muss bei Verwendung der App mit dem Internet verbunden sein. Die Applikation untertützt WLAN / 2G / 3G / 4G.
Wir garantieren auch via Cloud ein sehr hohe Verfügbarkeit von Videotelefonie für unsere Sprechstellen.
Aber vlt. gibt es ja einfache Lösungen die den Cloud "Nachteil" nicht haben, die ich aber nicht kenne.
Meine Anforderung ist, dass unterwegs (oder daheim) ein Push aufs Smartphone kommt, ich per 1x Wisch und Fingerprint aufschliesse und direkt das Bild bekomme und auf Wunsch auch Sprechen oder Öffnen kann. Das geht mit der 2N App und wird mit der Neuen auch gehen. Die potentiellen Nachteile einer Cloud (Kosten, Security) kann ich ja bewußt in Kauf nehmen. Zur Security fühle ich mich mit 2N/Axis besser als mit US-Clouds. Das braucht man aber m. E. nicht gross diskutieren sondern darf jeder für sich festlegen wie er es mag. Das sprengt hier sonst den Rahmen.
Cheers Sepp
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn die Dinge soweit weg sind, dann ist mein pragmatischer Ansatz, kaufen was aktuell verfügbar ist.
Gerade bei der 2N Verso sähe ich jetzt keinen Grund jetzt nicht zu kaufen. Da kommt alle Monate eine angepasste Firmware, eben wurde das neue Display vorgestellt, da wird Aktiv entwickelt. Die Software Kinderkrankheiten sind auch raus.
Bisher habe ich nichts gefunden was mir da fehlen könnte. Und ich bilde mir da schon einen ziemlich umfassenden Anspruch ein, hab auch drei Jahre gesucht bis ich dann auf die Verso kam. Der finale Trigger war das neue Display.
Wie lange warten sinnvoll ist muss jeder für sich selbst entscheiden, im Extremfall bräuchte man ja nie etwas kaufen, denn nach jedem neuen Produkt kommt ja nach Zeit X sowieso wieder ein neues Produkt!
Meine Kontakte zu 2N, Keil Telekom und Axis, sowie Entwicklungspartnern lassen mich keine schnelle Änderung erwarten. Das ist aber natürlich meine private Meinung.
Cheers Sepp
Einen Kommentar schreiben:
-
was ich mich jetzt frage...welche auswirkung hat der kauf durch axis auf die geräte 2N....warten...kaufen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Chris,
kannst Du gerne bei uns anfragen. Wir arbeiten eng mit Keil zusammen.
LG
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Keil ist gut, aber verkaufen nur an Gewerbe.
Voltus ist sicher eine gute Adresse.
Und billig ist ja nicht immer günstig wenn man mal Support möchte. Aber das darf ja jeder machen wie er mag, solange er dann nicht winselt :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Bleibt für mich noch die Frage: Wo kaufen ?
Direkt bei Keil Telecom ? Wobei auf der Homepage eben steht:
Das Angebot dieser Internetpräsenz richtet sich ausschließlich an volljährige, gewerbliche Kunden, Selbständige, Freiberufler, wirtschaftl. tätige Vereine, Behörden, Schulen und Universitäten. Kein Verkauf an Privatkunden und private Endverbraucher.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Gruß
Chris
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: