Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LarsP
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Hi Jan,

    zu Deinen Fragen:

    anbei der Screenshot wie es hier konfiguriert ist. Bei Einstellung AUTO schaltet er bei Dunkelheit auf IR Licht um. Aber falls jemand da auf "Immer Tag" oder die IR Helligkeit auf 0% AUS gestellt hat, dann geht die IR auch Nachts nicht an. Die IR (wenn richtig eingestellt) geht auch an wenn man sich das LiveBild ansieht.
    Wenn es nicht an der Einstellung liegt, könnte ggf. die IR Funktion defekt sein, glaub ich aber eher weniger. Lass uns wissen was es war.

    Cheers Sepp
    Hallo Sepp,
    ich habe seit einiger Zeit nun ebenfalls die IP Verso laufen ((mit Gold Lizenz). Sie ist über OnVif in meine Synology Überwachung eingebunden und nimmt bei Bewegung auf. Leider leuchtet bei mir die rote Status-LED dauerhaft (da ja die Synology die ganze Zeit sich den Live-Stream anschaut) und ich kann die LED nicht ausschalten. Hast du auf die Schnelle eine Möglichkeit die LED auszuschalten ? Die Station hängt bei mir ca. 50m vom Haus weg an meiner Grundstückszufahrt und erfasst den Bereich vor meinem Tor. Da wir in der letzten Zeit ziemliche Probleme mit nächtlichen Herumtreibern hatten, möchte ich die Aufnahmefunktion des Nachts nicht mehr missen.

    Gruß,
    Lars

    edit:// Wie funktioniert es eigentlich mit dem Support, wenn man die Anlage weder über Keil noch über 2N direkt gekauft hat ? Ich habe meine nagelneu über amazon für 720€ (Video Basis Set) bekommen, hatte jetzt ein Problem mit dem Email-Versand von Screenshots an mehrere Empfänger über die Automationsfunktion und 2N hat die Hände gehoben als ich nach Support fragte. Keil kann ich ja schlecht anschreiben als "Nicht-Kunde". Mein "billiger" Marketplace Händler wird denke ich nicht wirklich adäquaten Support leisten.
    Zuletzt geändert von LarsP; 09.03.2017, 21:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkstar108
    antwortet
    Hallo
    Ich wollte mal hören wie ihr mit dem doch recht kleinen Kamerwinkel von 120° zurecht kommt. Wenn die IP Verso an einer Wand, die 90° zur Hasutür steht, montiert ist, dann is es ja sicher kein Problem. Aber wie sieht es denn aus, wenn die IP Verso neben der Haustür montiert ist und evtl noch eine schmale Glasscheibe neben der Tür ist? Reicht da der Winkel aus um die Besucher noch zu sehen, oder sollte man hier lieber auf eine externe Kamera setzen?

    Gruß Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    ok, die Info von seppm bezog sich nur auf kommende Android-Versionen, was aber nicht so tragisch wäre. Zur Not würde ich mir extra alte Smartphones mit einer alten Android Version kaufen, da ich nicht nur wegen der Türklingel ein DECT-Netzwerk aktivieren möchte. Ich habe im Netzwerk 2x Lenovo Moto G4 Plus mit Android 7.0, 2x Huawei Ascend G700 mit Android 4.2 und als Ausweichnotfall 1x Siswoo C55 mit Android 5.1 (und telefoniere mit der Fritz!App Fon).

    Da mir die 2n Indoor Touch WLAN Innenstation mit 722 Euro zu teuer ist, wollte ich fragen ob jemand ein preiswertes Android WLAN Display kennt, was ohne Akku arbeitet, sondern mit Netzteil? Ich habe Angst das wenn ein Smartphone dauerhaft am Ladegerät angesteckt ist, der Akku innerhalb von ein paar Monaten den Geist aufgibt...

    PS: kann jemand noch was schreiben zwecks Sonneneinstrahlung auf dem 2n Touch Display bzgl. Lesbarkeit?
    Zuletzt geändert von Kvert; 09.03.2017, 08:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    ist mit der FB 7490 eine interne WLAN Android Smartphone Lösung ohne my2n.com Monatsgebühren je Teilnehmer möglich? Beim Klingeln soll per Android App mit Videoanzeige im WLAN Bereich auf dem Smartphone angerufen werden.
    Das ist sehr Geräte abhängig, wird von 2N aber auch so beschrieben. In der Praxis ist es bei mir so, dass meine 2 Android Geräte nicht funktionieren:
    Das Nexus4 wird überhaupt nicht richtig eingebunden (ein Problem vom Netzwerkstack des Nexus), das Galaxy Tab 3 neigt beim Klingeln sehr häufig zu Abstürzen. Unterm Strich auf Basis meiner Erfahrung also eher schlecht als recht. Was gut funktioniert ist die Darstellung des Bildes auf einem C4/C5 an der Fritzbox.

    Irgendwo hier im Forum habe ich auch gelesen, dass eine Untersützung neuester Android/iOS Versionen ohnehin aufgrund diverserer Änderungen im OS nicht mehr möglich ist. Ich glaube seppm hatte dazu Infos gepostet.

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Hallo, die Schüco DCS Touch Video-Türsprechanlage hat ein ähnliches Touchdisplay, und dort wurde von einem Käufer berichtet, das das Display bei Sonneneinstrahlung nahezu nicht lesbar ist, Zitat: "Bei uns ist das Display im Außenbereich montiert, an der Nordseite. Bei Sonneneinstrahlung z.B. Früh ist das Display im Sommer kaum zu lesen."

    Bei mir muss das Display allerdings sogar an die Südseite, also noch mehr Sonneneinstrahlung.
    Wie ist das beim 2n Verso Touchdisplay? Sind die Namen gut bei Sonneneinstrahlung ablesbar?

    Noch weitere Fragen:

    ist mit der FB 7490 eine interne WLAN Android Smartphone Lösung ohne my2n.com Monatsgebühren je Teilnehmer möglich? Beim Klingeln soll per Android App mit Videoanzeige im WLAN Bereich auf dem Smartphone angerufen werden.
    Zuletzt geändert von Kvert; 08.03.2017, 23:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • neci
    antwortet
    Hi Sepp,

    ich habe dir mal Bilder von meiner Verso zugeschickt. Die sehen für mich besser aus als deine. Vielleicht ist bei dir die Linse auch defekt?

    Gruß
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Hi Wolfgang,

    danke für die Info, das ist interessant mit den 13 Tagen up. Schaff ich nie mit der 2.18.1 Habs grad heute wieder probiert, schon nach 10 Min Port-Flapping.
    Hier Bilder von mir. Einmal mit IR, einmal in der Dämmerung noch ohne IR. Streifen sehe ich von oben nach unten. Bei mehr Licht hab ich keine Streifen.
    Sind das solche Streifen die Du auch hattest und die jetzt weg sind?

    Cheers Seppimg1 3.jpg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • neci
    antwortet
    Sepp

    Sind bei dir in der Nacht Streifen auf dem Kamerabild zu sehen?
    Bei einem Bild von dir hab ich damals nichts davon gesehen, aber da war vielleicht auch die Aussenbeleuchtung mit an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • neci
    antwortet
    Hi Sepp,
    bei mir ist die FW 2.18.1.27.8 drauf. Die Porteinstellung ist auf Auto. Die Verso ist seit 13 Tagen up.
    Gruß
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Hi Sepp,

    ich hab nur ein Info-Modul und ein zusätzliches Tastenmodul dran. Das Relais wird bei Tastenbetätigung getriggert, den Spannungsausgang habe ich deaktiviert.

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Danke Jochen,

    mmh, ja seltsam. Ich hab nicht immer das Port-Flapping, manchmal gings auch einen Tag. Dann wieder 2h lang alle paar Minuten das Up/Down.
    Hast Du auch ein Touch-Display dran oder ein anders Modul?

    cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Die Verso zeigt mir eine Uptime von 9 Stunden, das könnte hinkommen. Auf dem Switch scheint es laut Log in der Tat heute morgen ein Link-Flapping gegeben zu haben (3x für 2 Sec weg), das war aber das einzigste Mal bisher. Events davor liegen 2 Wochen zurück, was das Update gewesen ein dürfte.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Leute,

    mögt ihr, wenn ihr die 2.18.1 oder die 2.18.0 nutzt vlt mal bitte prüfen ob Eure Verso so lange Uptime hat, wie sie seit dem letzten Restart haben sollte?
    Mit o.g. Versionen sehe ich kaum mal einen Tag Uptime an der Verso.
    Und falls ihr einen Managed Switch habt, auch ob der Port an dem die Verso hängt im Log öfter ein "Changed State to DOWN" und sehr schnell danach ein "Changed State to UP" seht?

    Würde gerne wissen ob das nur in meiner Revision (ggf. in Zusammenhang mit dem Touch Display) ein Bug ist oder mehr Geräte betrifft.
    2N sagt das nämlich nix, was auch sein kann, denn auch ich hab das Verhalten (sonst geht alles) nur zufällig mal bemerkt und achte seitdem drauf.

    Das Verhalten hab ich mit 2.18.0 und 2.18.1 immer.
    Mit 2.17. kommt es gar nicht vor. Für mich daher kein HW Problem. Aber vlt. eine seltsame Kombination von Effekten.

    Laut 2N muss übrigens sowohl die Verso als auch der Switch immer auf AUTO (Negotiation) stehen, sonst kann sein das man sich arg ausbremst.
    Wenn das bei Euch nicht auftritt (geprüft bitte, denn es fällt wie gesagt kaum auf) dann ist das auch eine gute Info.

    Danke für evtl. Feedback
    Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Ich hab' seit Release Fritz!OS 6.80 auf der 7490 und auf der Verso 2.18.1 drauf- keine Probleme bislang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    ach was ITShrek, wie sollen wir sonst wissen ob das gefahrlos möglich ist?
    Der frühe Vogel fängt den Bug oder so.
    Ich würde ja die neue FW für die 7390 (hier) testen, aber muss erst mal meinen Provider anfragen damit die aufgemacht wird. Derweil muss ich warten bis der sich bequemt (ja mir ist klar, die wollen das erstmal testen).

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X