Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Na, das hätte ich mir auch mal gewünscht. Bei mir ging der Austausch folgendermaßen:

    - Einschicken zum Verkäufer (20.11.2017)
    - der leitete es zum Großhändler weiter
    - Großhändler zu 2N

    --> Austauschgerät wegen den Streifen

    - 2N zu Großhändler
    - Großhändler zu Verkäufer
    - Verkäufer zu mir (09.01.2018)

    Hat dann auch reichlich 7 Wochen gedauert ohne Klingel in der Tür am Tor.... Dafür ist der Fehler aber auch nicht wirklich weg (jedoch keine Streifen mehr in den dunklen Bereichen) ;-).

    Immer schön locker bleiben... Es nützt einfach nix.

    Bei andre und lenni warens andere Großhändler (ich glaub Keil und Voltus[die wiederum auch glaub ich über Keil]). Da hat es auch so lang gedauert.

    Kommentar


      Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
      Immer schön locker bleiben... Es nützt einfach nix
      Ich glaube doch, zumal unterschiedliche aussagen vorliegen von Tube bezüglich was ist ein Mangel und was nicht !

      wen der Hersteller oder seine Vertreter das nichteinmal klar sagen können ist das Produkt fehl am platz.

      Das der Ablauf des Tausches nicht optimal lief kann ich nur unterstützen bei mir waren es auch 7 Wochen

      Es gibt leider einige Sachen die ich nicht Unterstütze in bezug auf Service , ich habe echt sehr gute Erfahrungen mit diesem Produkt machen können und wollte noch 2 weitere Anlagen für meine Eltern usw. aber jetzt schau ich mich lieber bei anderen Herstellern um

      Kommentar


        Guten Morgen zusammen.

        möchte mal kurz was sagen zu Lars und Andre.

        1. Ihr habt Recht, wir hatten 2-3 Fälle bei denen der Tausch zu lange gedauert hat. Die Probleme wurden erkannt und mit den entsprechenden Leuten kommuniziert. Dafür kann ich mich nur entschuldigen.

        2. Wir haben sehr wenige Fälle mit Streifenbildung in der Verso. Bisher nur 5 Fälle bei mittlerweile über 5.000 verkauften Verso in Deutschland! Gemeinsam mit dem Hersteller des Kameramoduls und des Sensor suchen wir die Lösung - wir haben Sie vermutlich gefunden, die Umsetzung dauert noch etwas
        Es fällt uns aufgrund der wenigen Fälle schwer von einem generellen Mangel zu sprechen!

        Aber bitte nochmal: Uns ist wichtig, dass Gesichter bei Tag- und Nacht erkannt werden - dies ist die Aufgabe einer Sprechstelle.
        Wer mehr bei Nacht vor der Tür sehen möchte sollte dann eine externe Kamera mit größerer Optik verwenden und am Besten mit separatem IR-Strahler oder auf einfachste Weise ein paar separate Lichtquellen dazu schalten !!

        Streifenbildung dieser Art finden wir in vielen Kameras von vielen Herstellern wieder - in Verbindung mit eingebauten IR-LED. Die Ausprägung dieser Streifen ist ausschlaggebend um es als Mangel zu definieren.
        Bei Türsprechstellen sieht das dann nochmal etwas anders aus - die IR-LED müssen lediglich eine kurze Reichweite haben um den Vordergrund (Gesichter) zu beleuchten - haben die IR-LED ein längere Ausrichtung wird das Gesicht überstrahlt und das will auch keiner.

        Ich habe mir mittlerweile fast jedes Modell von namhaften Herstellern angesehen - kann Euch nur sagen: Wir kochen alle nur mit Wasser - und keiner kann nachts zaubern

        Gruss



        Kommentar


          Danke Tuebe für deine Ausführung.

          Ich möchte auch nur Gesichter erkennen und am besten die, die man auch kennt . Mir Persönlich geht es nicht darum das ich alles sehe, dafür würde ich mir eine richtige Cam besorgen , aber wen das Bild aussieht wie eine TV Austrahlung 1970 und man auch diese komentare bekommt von Besuch "schau mal da läuft nen Klassiker im TV" und ich muss dan sagen nein das ist meine Haussteuerung via KNX ist das erlebnis echt ernüchternd.

          Mein Bildschirm hängt direkt im Eingangsbereich und in der Visu läuft permanent die Cam mit

          Ich bin echt froh das Ihr diesen Fehler gefunden habt und auch beheben möchtet , doch leider bekommt man nicht's Schriftlich so stehe ich in 10 Tagen da wen die Gewährleistung ausgelaufen ist und kann mich nur auf hören sagen berufen warum soll ich das Risiko eingehen ??? Dafür steht Ihr doch als 2N Hersteller und Voltus als Verkäufer ich habe echt geduld aber ich verlass mich nicht auf Hören sagen. am Ende zähelen halt immer Tatsachen und keine Versprechen

          Bye Andre

          Kommentar


            Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
            Danke Tuebe für deine Ausführung.

            Ich möchte auch nur Gesichter erkennen und am besten die, die man auch kennt . Mir Persönlich geht es nicht darum das ich alles sehe, dafür würde ich mir eine richtige Cam besorgen , aber wen das Bild aussieht wie eine TV Austrahlung 1970 und man auch diese komentare bekommt von Besuch "schau mal da läuft nen Klassiker im TV" und ich muss dan sagen nein das ist meine Haussteuerung via KNX ist das erlebnis echt ernüchternd.

            Mein Bildschirm hängt direkt im Eingangsbereich und in der Visu läuft permanent die Cam mit

            Ich bin echt froh das Ihr diesen Fehler gefunden habt und auch beheben möchtet , doch leider bekommt man nicht's Schriftlich so stehe ich in 10 Tagen da wen die Gewährleistung ausgelaufen ist und kann mich nur auf hören sagen berufen warum soll ich das Risiko eingehen ??? Dafür steht Ihr doch als 2N Hersteller und Voltus als Verkäufer ich habe echt geduld aber ich verlass mich nicht auf Hören sagen. am Ende zähelen halt immer Tatsachen und keine Versprechen

            Bye Andre
            Mach Dir mal keinen Stress wegen der 10 Tage Gewährleistung - schicke mir mal bitte via PN die Seriennummer der getauschten Verso - dann kann ich das klären!
            Kannst Du mir mal ein Bild mit Gesicht schicken? Greif Dir einen der zufällig vorbei läuft
            Möchte wissen wie Dein Nachtbild mit Gesicht vor der Verso aussieht.

            Kommentar


              haha geht leider nicht, in der alten Anlage waren noch die Befestigungen für den Unterputzkasten und leider waren bei der neuen Anlage keine Befestigungen inbegriffen

              Ich hatte gestern Abend die Anlage für 2 min am laufen aber nicht länger da sie sonst weg währe bei den Leuten die hier neuerdings abends Schrott und Speermüll sammeln. Die guten Leute haben schon in einem sehr schlechten Deutsch gefragt ob ich den Briefkastenanlage Verschrotte.

              Habe schon eine Mail zu Voltus gesendet bezüglich der Halter mal schaun

              Bye Andre

              Kommentar


                Ich überlege grade, die Verso als System für unser EFH zu nutzen. Anschluss soll via POE erfolgen, und die Schaltung ausschließlich via dem IP Relais (4 Schaltausgänge) im Schaltschrank erfolgen. Somit wäre eine vollständige physikalische Trennung der Öffnungskontakte von der Türstation gegeben.

                Folgende Fragen habe ich, und konnte keine Antwort finden:
                1) kann ein Türkontakt (Reed) angeschlossen werden, um das Klingeln beim Öffnen der Tür zu beenden (benötigt man hier zusätzlich das I/O Modul)?
                2) Fingerprint: kann dieser unterschiedliche Relays - je nach Finger/Person - triggern? Grund: Haustür und Garage liegen neben einander, und es wäre schön, diese jeweils mit einem bestimmten Finger öffnen zu können.

                Danke für Eure Hilfe!

                Kommentar


                  Hi Matthias,

                  zu 1) ja, das ist ein guter Punkt weil das Klingeln halt erstmal nicht weiss dass es aufhören soll. Mit dem I/O hab ich nicht probiert. Bisher löse ich es so dass ich aus KNX über meine Visu (bei mir IPS) einen http Request sende der den Call (und damit das Klingeln) beendet.

                  zu 2) kann ich Dir bei 2N nicht sagen da ich das Modul noch nicht getestet habe. Ich setze dafür ekey (durchaus bewusst separat, zwecks unabhängig möglichem Austausch) ein, auch weil meist mehr als eine Tür ins Haus zu versorgen ist. Dann kann ich in einem Zugangssystem bleiben. Bei ekey geht das mit verschiedenen Fingern verschiedene Funktion auszulösen.
                  Bin aber sicher dass es bei 2N auch geht. Die Automatisierung dort ist ja sehr mächtig und finde ich super.

                  Cheers Sepp

                  Kommentar


                    Hat sich erledigt
                    Zuletzt geändert von lenni; 29.01.2018, 01:15.

                    Kommentar


                      tuebe

                      Ich hatte heut mal zeit und habe alles wieder Zusammengebaut,
                      was mir aufgefallen ist, habt Ihr unterschiedliche Halter für das Gehäuse der Anlage zum Unterputzkasten (die Nachlieferung von Keil) ???? da die Blende jetzt nicht mehr anliegt und einen 2 mm spalt aufweißt. Oben ist alles ok aber unten steht es ab

                      Bye Andre
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                        tuebe

                        Ich hatte heut mal zeit und habe alles wieder Zusammengebaut,
                        was mir aufgefallen ist, habt Ihr unterschiedliche Halter für das Gehäuse der Anlage zum Unterputzkasten (die Nachlieferung von Keil) ???? da die Blende jetzt nicht mehr anliegt und einen 2 mm spalt aufweißt. Oben ist alles ok aber unten steht es ab

                        Bye Andre
                        Es wird seit letztem Jahr eine längere Schraube für den Rahmen unten eingesetzt - parallel dazu wurde der Halter etwas verändert.
                        Du musst eigentlich unten nur eine kürzere Schraube einsetzen - oder die etwas kürzen- dann passt es wieder

                        Kommentar


                          tuebe habe es grade probiert einmal ohne Schraube und 2 versuch mit einer gekürzten Schraube ,alles ohne erfolg da die Rückseite der Edelstahlbelnde wo der Durchlass vom Mikrofon ist am Haltewinkel anschlägt und damit diesen spalt erzeugt.

                          Bye Andre

                          Kommentar


                            Hallo zusammen.

                            Sehe ich das eigentlich richtig das sich mit der neuen Firmware 2.22 auch die Beschriftungsdatei des Displaymoduls geändert hat?
                            Heißt einfach alles wieder ändern und als "custom" hochladen?


                            Gruß
                            Chris

                            Kommentar


                              Tach zusammen,

                              ich häng mich mal dran …

                              Konstellation: Eibport v3, FW 3.5.5, Entrycom IP Verso m. Kamera akt. FW

                              Thema: Zusammenarbeit Eibport/Verso mittels http-Request. Die Anforderung, dass die Türklingel verstummt, wenn die Eingangstür geöffnet wird, habe ich schon mit dem Tipp von Sepp (#383) erfolgreich umgesetzt. Gruppenadresse löst http-Request aus, http-Trigger in der Automation der Verso löst hangup aus. Soweit so gut.

                              Frage: Funktioniert das ganze auch umgekehrt. Bspw. möchte ich gern, dass bei Auslösen der Türklingel im Flur das Licht angeht. Das Auslösen eines http-Requests aus der Verso ist kein Problem, nur wie bringe ich den Eibport dazu das entsprechende KNX-Telegramm zu senden?

                              Danke für einen Tipp

                              Gruß, mcat

                              Kommentar


                                Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
                                Hallo zusammen.

                                Sehe ich das eigentlich richtig das sich mit der neuen Firmware 2.22 auch die Beschriftungsdatei des Displaymoduls geändert hat?
                                Heißt einfach alles wieder ändern und als "custom" hochladen?


                                Gruß
                                Chris
                                Ja, die Beschriftungsdatei musste geändert werden.
                                Allerdings möchte ich die nochmal angepasst haben in der nächsten FW. Die Übersetzung gefällt mir nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X