Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kelvingradcelsius
    antwortet
    Zitat von Darkstar108 Beitrag anzeigen

    Das Problem ist, dass der ekey-Leser eigentlich zu tief für die Modulträger der IP Verso ist. Um das Problem zu lösen, sendet ekey einen bearbeiteten Modulträger mit, der hinten ausgefräst ist. Das ist jedoch ein einfacher Modulträger. Wenn man jetzt die IP Verso mit einem Leerfeld unten kauft, dann ist hier ein doppelter Modulträger verbaut. Um nun den ekey-Leser im untern Feld unterzubringen, muss der doppelte Modulträger so nachgefräst werden, dass der Leser dort rein passt. Ich hatte die Möglichkeit, dass Ganze auf einer CNC-Fräsmaschine nachzubearbeiten, aber die hat ja nicht jeder.

    Bestellt hab ich die Teile alle bei Voltus. Ich hatte dann auch eben wegen dem besagten Problem mit Voltus telefoniert. Sie wussten von dem Problem auch noch nichts, weil das ekey-Modul für die IP Verso noch recht neu auf dem Markt war. Sie haben mir dann auch schriftlich bestätigt, dass ich das Ganze nachfräsen kann, ohne die Garantie zu verlieren.

    ...
    Hatte selbiges Problem jedoch keine Fräse. Das Loch bekommt man mit Holzbohrer und Feile ohne Probleme hin, falls jemand nochmal vor dem Problem steht... Links mit Loch ab Werk. Rechts mit Loch ab Home. Jeweils mit rotem Rechteck markiert. Rechts kann man auch den Ekey-Stecker erkennen. Zweites Bild Frontansicht.

    Bild1.pngIMG_20190220_193443.jpg
    Zuletzt geändert von Kelvingradcelsius; 22.02.2019, 20:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen

    Hi tuebe,

    die Seriennummer des Displays die auf der Rückseite des Displays auf einem Aufkleber mit Barcode steht ist die 54-1481-0260
    arbeitest du bei KEIL oder 2N CZ?
    Danke für deinen Support.
    Beim Hersteller :-)
    Ich lass die Nummer prüfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Hi,

    der Shop ist mir komplett unbekannt - mit Seriennummer kann ich prüfen, ob Gerät schon bei uns ist.
    Ich weiss auch nicht über welchen Grosshändler die Firma Tabius kauft.

    Gruss
    Hi tuebe,

    die Seriennummer des Displays die auf der Rückseite des Displays auf einem Aufkleber mit Barcode steht ist die 54-1481-0260
    arbeitest du bei KEIL oder 2N CZ?
    Danke für deinen Support.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    Kennt jemand den 2N Shop tabius.de? Ich hatte dort meine 2N Verso inkl. Touch-Display gekauft und dieses vor 2 Wochen zur Gewährleistungsreparatur eingesendet. Leider ist der "Support" von tabius.de nach dem Kauf quasi nicht mehr existent, d.h. man bekommt 0 Antworten und per Telefon erreicht man entweder niemand oder wird auf den Kontakt per Email hingewiesen der natürlich ohne Antwort verläuft.
    Das Problem ist das die Haustür aufgrund des fehlenden Verso-Displays nun schon seit 2 Wochen offen steht
    Hi,

    der Shop ist mir komplett unbekannt - mit Seriennummer kann ich prüfen, ob Gerät schon bei uns ist.
    Ich weiss auch nicht über welchen Grosshändler die Firma Tabius kauft.

    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    schreib mal tuebe an. Der kann schauen ob schon was passiert ist....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Kennt jemand den 2N Shop tabius.de? Ich hatte dort meine 2N Verso inkl. Touch-Display gekauft und dieses vor 2 Wochen zur Gewährleistungsreparatur eingesendet. Leider ist der "Support" von tabius.de nach dem Kauf quasi nicht mehr existent, d.h. man bekommt 0 Antworten und per Telefon erreicht man entweder niemand oder wird auf den Kontakt per Email hingewiesen der natürlich ohne Antwort verläuft.
    Das Problem ist das die Haustür aufgrund des fehlenden Verso-Displays nun schon seit 2 Wochen offen steht

    Einen Kommentar schreiben:


  • benni1
    antwortet
    Ist die Einbindung einer zweiten Kamera mit dem gigaset / Elmeg Gerät möglich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Habe jetzt ein Domovea excam file erstellt.

    Man kann ihn sicher noch verbesseren. Video Bild der Verso wird in Domovea angezeigt.
    Hier der Link.

    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...64#post1322764

    MfG

    Jean

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Aufputz Halter z.b bei -Conrad

    https://www.conrad.de/de/telefon-wan...u-1180302.html
    Amazon
    https://www.amazon.de/GIGASET-PRO-Ma.../dp/B00J0SAJZO

    Unterputz ist viel schwieriger zu finden. da meistens nicht auf Lager oder Preise nicht OK.

    MfG

    Jean

    Einen Kommentar schreiben:


  • matthiaz
    antwortet
    Vielleicht bin ich zu doof, aber wo kann ich die Elmeg IP680 als Auf- oder Unterputz Version bestellen? Der verlinkten Shop richtet sich ja an Gewerbetreibende.

    /Edith: Gefunden. Schimpft sich Gigaset Wandmontageklammer für PRO Maxwell 10 Wall Mountable Kit
    Zuletzt geändert von matthiaz; 02.02.2019, 19:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Ja man sieht die Videovorschau ohne den Anruf entgegenzunehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArPa
    antwortet
    Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen

    Hallo,einen schönen guten Tag.

    Ich bin jetzt auf das Elmeg IP680 als Tablett umgestiegen, gibt es auch unter dem Namen Maxwell 10 und es funktioniert zu 100% mit der Verso. Es ist eine Business Lösung, kein Basteln.

    MfG

    Jean
    Das Ding sieht doch echt nett aus, vielen Dank für den Hinweis, ich schaue es mir an

    PS: Eine Frage noch, sieht man die Videovorschau ohne den Anruf anzunehmen? Mir gefällt das Teil nämlich sehr gut! Wenn man sich mal vor Augen führt, dass es gerade mal die Hälfte einer Indoor Touch kostet, fehlen einem echt die Worte.
    Zuletzt geändert von ArPa; 02.02.2019, 13:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DidiKNX
    antwortet
    Zitat von ArPa Beitrag anzeigen

    Kannst Du ein paar mehr Infos zu diesem Tablet geben?
    Ich habe langsam auch die Nase voll und suche nach Alternativen. Wenn ich was wirklich stabiles finde, was (fast) keine Wünsche offen lässt, kommt die Indoor Touch weg. Ich habe jetzt auch gesehen, dass es von Akuvox Indoor Displays gibt, die ganz nett ausschauen und wohl auch SIP können. Eine komplett flexible Lösung, also mit freier Software wäre mir natürlich noch lieber. Da ist immer die Frage, bekommt man was hübsches, was sich auch an der Wand gut macht.
    Hallo,einen schönen guten Tag.

    Ich bin jetzt auf das Elmeg IP680 als Tablett umgestiegen, gibt es auch unter dem Namen Maxwell 10 und es funktioniert zu 100% mit der Verso. Es ist eine Business Lösung, kein Basteln.

    Habe mitlerweile 2 Stück am Laufen zusammen mit einer 7490 Fritzbox.
    Den Domovea client sowie Openhab habe ich ebenfalls installiert.

    Wem das 10 Zoll HD Display zu klein ist der kann einen 2ten Monitor über HDMI anschliessen.
    Es wacht automatisch aus den Stanby auf wenn jemand an der Verso klingelt.
    Ist wie eine Eierlegende Wollmilchsau.

    Ein Nachteil ist eventuell vorhnden. Es läuft unter Android 5.1.1. Vieleicht kommt das neueste Android mit dem nächsten Firmware Update.
    Jedenfalls haben sie schon mal von Android 4 auf 5.1.1 umgestellt.

    Es gibt von Maxwell eine 10 S Version welches einen grösseren Internen Speicher hat. Braucht man aber nicht weil man eh eine SD Karte als Speicher einstzten kann.

    Preis um 300 € in der Bucht.

    Anschluss mit 12 V Netzteil und Wlan oder mit LAN POE. Gibt es als Standmodell und Wandmodell. als
    Unterputz oder Aufputz Version.
    Telefonhorer kann wahlweise angeschlossen werden, Freisprechen ist integriert..


    https://www.residium.com/produkt/gig...wandhalterung/





    Hier mal eine Installationsanleitung.

    https://docplayer.org/50876999-Insta...eoklingel.html

    Sie funktioniert auch ohne SIP proxy Server Sip Peer to Peer

    https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=55938621

    https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=55939024


    2N entrycom gibt die Maxwell 10( IP680) als perfect compatible auf der amerikanischen Webseite an.


    https://www.2nusa.com/en_US/about-2n...set-maxwell-10


    MfG

    Jean
    Zuletzt geändert von DidiKNX; 03.02.2019, 01:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    die FritzBox ist ein deutsches Phänomen... ja, das stimmt. Sie ist aber eben auch die "Eierlegende Wollmilchsau" und gerade für den Privatanwender ganz nett. Ewiger Support ist ja mit den Kisten auch mit gekauft. Soweit passt das.
    Die Divus App braucht einen VOIP-Server. Der kann im eigenen Netz sein, oder aber eben auch irgendwo in der Cloud. Da ich aber eben wegen dieser Cloud nicht den Onlinedienst meiner 2N nutzen will, währe es bisschen schizophren, meine Türkommunikation komplett in die Cloud zu legen.

    Vom Gefühl und wenn ich keine FritzBox hätte, würde ich wahrscheinlich zu einem Asterisk VOIP Server tendieren.Da gibts ja anständig laufende Lösungen für den Raspi.

    Nebenbei, wie will man ne SIP Türko eigentlich ohne Registrar zum laufen bekommen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArPa
    antwortet
    Naja, die Fritz!Box ist ja jetzt auch kein Hochleistungsserver. So einen SIP Proxy/Registrar könnte man mit jedem RaspberryPi 3 bauen. Wenn ich dadurch eine flotte DIY Indoor Touch bekomme, ist der SIP Proxy wohl das kleinste Übel am ganzen.

    Ich schaue mal was das Akuvox IT82 so kann, das hat ja an RAM schon 4 mal so viel wie die Indoor Touch und kostet 1/3 davon.
    Zuletzt geändert von ArPa; 01.02.2019, 16:14.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X