Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
    Wann ist denn nun endlich mal das Indoor Touch 2.0 lieferbar tuebe?
    Würde mich auch interessieren, wobei ich es noch immer nicht ganz einsehe, nochmal den selben Betrag auszugeben um eine halbwegs flotte Indoor Sprechstelle zu bekommen. Nach dem letzten Software Update ist es bei mir alles noch träger. Mittlerweile ist der Postbote fast schon wieder weg, bevor das Videobild auf dem Display erscheint. Mir völlig unverständlich wie man so ein knapp kalkuliertes Produkt wie die Indoor Touch anbieten kann. Hardwareseitig ist das scheinbar total unterdimensioniert. Da hätte ich lieber 50€ mehr bezahlt für Hardware die dann auch die nächsten 5 bis 10 Jahre taugt.

    Vor allem wird das Ding ja weiterhin zum einem Preis von deutlich über 600€ verkauft. Wer das Ding heute bekommt, mit aktueller Firmware, kann eigentlich nur enttäuscht sein.

    Der Indoor Touch kann man eigentlich nur wünschen, dass es bald jemand schafft und die Zeit investieren kann, das ganze Teil zu "rooten" um dann eigene Firm-/Software darauf flashen zu können. Wäre nicht das erste Mal, dass die Open-Source Communities zeigen müssen wie es richtig geht.

    PS: Und dann kommuniziert man doch tatsächlich im Changelog der letzten Version "- System stability and performance optimisation" (https://www.2n.cz/de_DE/support/doku...n-indoor-touch)
    Zuletzt geändert von ArPa; 01.02.2019, 11:44.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      Ich habe mittlerweile die Türkommunikation für mich zum Ende gebracht:

      Ausgangsituation/Geräte:
      - Grundstückszufahrtstor (2N Verso mit Kamera und Gold Lizenz) und Haustür (2N Verso nur Audio ohne irgendwelche Lizenzen) -> An der Haustür ist eine Domekamera für das Bild
      - AVM Fritz Box 7590 (typisch deutsch nebenbei bemerkt, die gibt's nur hier die Fritten) mit mehreren C5 Telefonen
      - im Flur Tablet mit Visualisierung
      - Funkklingel mit Relais

      Wunsch:
      - es klingelt -> C5 Telefone an der Fritz Box klingeln und zeigen Bild
      - es klingelt -> Funkklingel im Garten und Keller klingelt
      - es klingelt -> Tablet im Flur wird angeschalten, die Visualisierung wird überblendet und ein aktuelles Kamerabild wird angezeigt -> Möglichkeit Gesprächsannahme
      - Gespräch läuft -> Möglichkeit Relaiskontakt zu bedienen und Tor/Tür zu öffnen
      - alles ruhig -> vom Tablet aus die Möglichkeit Livestream zu aktivieren
      - Gespräch beendet -> Tablet kehrt in Visualisierung zurück

      Umsetzung:
      - Fritz Box nach Anleitung eingerichtet, Gruppenruf eingerichtet um mehrere Telefone hinter einer Nummer zu haben (erleichtert die Handhabung ungemein), Kamera URL`s eingetragen, sodass bei Rufaufbau das richtige Bild in den C5 Telefonen angezeigt wird, Türöffner konfiguriert jeweils an den Geräten --> somit fertig eingerichtet und bereit für meine oben genannten Anforderungen

      - Tablet
      Hier habe ich ein 10" Gerät mit der kostenpflichtigen Divus App (20€ einmalig - Geräteabhängig). Kommt bei Event in den Vordergrund, funktioniert dann und minimiert sich nach einem zu definierenden Zeitraum wieder in den Hintergrund, 2 Relaiskontakte an der Verso sind bedienbar. Also alles soweit perfekt. Man kann für jedes Gerät, welches anruft, einen zusätzlich zu ladenden Videostream/MJPG Stream einstellen. So kann ich auch die nur Audio Verso mit einem Bild verknüpfen.

      Extern nutze ich keine SIP, hierbei möchte ich einfach meinen SIP Server nicht extern erreichbar machen. Kosten/Nutzen sind mir hier nicht im richtigen Maß.
      Benötige ich doch mal die Funktion, trage ich meine Handynummer in die Verso ein, bzw. stelle ein, das nach x Sekunden der Ruf weitergeht auf mein Handy. Video brauche ich extern nicht. Bin ich nicht da, lass ich auch niemanden rein.


      Kommentar


        Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
        - Tablet
        Hier habe ich ein 10" Gerät mit der kostenpflichtigen Divus App (20€ einmalig - Geräteabhängig). Kommt bei Event in den Vordergrund, funktioniert dann und minimiert sich nach einem zu definierenden Zeitraum wieder in den Hintergrund, 2 Relaiskontakte an der Verso sind bedienbar. Also alles soweit perfekt. Man kann für jedes Gerät, welches anruft, einen zusätzlich zu ladenden Videostream/MJPG Stream einstellen. So kann ich auch die nur Audio Verso mit einem Bild verknüpfen.
        Kannst Du ein paar mehr Infos zu diesem Tablet geben? Ich habe langsam auch die Nase voll und suche nach Alternativen. Wenn ich was wirklich stabiles finde, was (fast) keine Wünsche offen lässt, kommt die Indoor Touch weg. Ich habe jetzt auch gesehen, dass es von Akuvox Indoor Displays gibt, die ganz nett ausschauen und wohl auch SIP können. Eine komplett flexible Lösung, also mit freier Software wäre mir natürlich noch lieber. Da ist immer die Frage, bekommt man was hübsches, was sich auch an der Wand gut macht.
        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

        http://cleveres-heim.de

        Kommentar


          Ich hab den Fehler gemacht mir ein Fire HD 10 Tablet dafür zu holen. Da kannst du nicht mit den Annäherungssensoren arbeiten um das Display zu entsperren, weil es keine solchen Sensoren hat. Ich hab mir dann Gravity Screen gekauft und missbrauche das Gyroskop auf höchster Einstellung. Dadurch genügt ein leichtes klopfen mit dem Knöchel auf das Display und es aktiviert sich. Danach musste ich das Gerät rooten, weil bei Fire Geräten der Sperrbildschirm nicht deaktivierbar ist. Alles in allem also ein schweres Geschäft. Schlussendlich fehlte der Android eigene VOIP Stack sodass die kostenlose Version der Divus nicht ging und auch nix anderes an Programmen die auf ebenjenen Stack aufbauen. Die kostenpflichtige Version für 20€ bringt einen eigenen Stack mit. Dadurch geht das

          Ich denke jedes Tablet wird dafür her halten können. Eigentlich ist nur der integrierte VOIP Stack wichtig und das man keinen Sperrbildschirm/Lockscreen hat.
          Die Visu läuft bei mir auf OH2, daher eh webbasiert....

          Kommentar


            benötigt die Divus App zwingend einen lokalen Sip server oder unterstützt die wie manche andere SIP Apps auch eine ähm... point2point (heißt das so ?) verbindung?

            .... In österreich haben wir leider nicht per default ne alle eine Fritzbox *lach*
            Zuletzt geändert von maxl; 01.02.2019, 15:47.

            Kommentar


              Naja, die Fritz!Box ist ja jetzt auch kein Hochleistungsserver. So einen SIP Proxy/Registrar könnte man mit jedem RaspberryPi 3 bauen. Wenn ich dadurch eine flotte DIY Indoor Touch bekomme, ist der SIP Proxy wohl das kleinste Übel am ganzen.

              Ich schaue mal was das Akuvox IT82 so kann, das hat ja an RAM schon 4 mal so viel wie die Indoor Touch und kostet 1/3 davon.
              Zuletzt geändert von ArPa; 01.02.2019, 16:14.
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar


                die FritzBox ist ein deutsches Phänomen... ja, das stimmt. Sie ist aber eben auch die "Eierlegende Wollmilchsau" und gerade für den Privatanwender ganz nett. Ewiger Support ist ja mit den Kisten auch mit gekauft. Soweit passt das.
                Die Divus App braucht einen VOIP-Server. Der kann im eigenen Netz sein, oder aber eben auch irgendwo in der Cloud. Da ich aber eben wegen dieser Cloud nicht den Onlinedienst meiner 2N nutzen will, währe es bisschen schizophren, meine Türkommunikation komplett in die Cloud zu legen.

                Vom Gefühl und wenn ich keine FritzBox hätte, würde ich wahrscheinlich zu einem Asterisk VOIP Server tendieren.Da gibts ja anständig laufende Lösungen für den Raspi.

                Nebenbei, wie will man ne SIP Türko eigentlich ohne Registrar zum laufen bekommen ?

                Kommentar


                  Zitat von ArPa Beitrag anzeigen

                  Kannst Du ein paar mehr Infos zu diesem Tablet geben?
                  Ich habe langsam auch die Nase voll und suche nach Alternativen. Wenn ich was wirklich stabiles finde, was (fast) keine Wünsche offen lässt, kommt die Indoor Touch weg. Ich habe jetzt auch gesehen, dass es von Akuvox Indoor Displays gibt, die ganz nett ausschauen und wohl auch SIP können. Eine komplett flexible Lösung, also mit freier Software wäre mir natürlich noch lieber. Da ist immer die Frage, bekommt man was hübsches, was sich auch an der Wand gut macht.
                  Hallo,einen schönen guten Tag.

                  Ich bin jetzt auf das Elmeg IP680 als Tablett umgestiegen, gibt es auch unter dem Namen Maxwell 10 und es funktioniert zu 100% mit der Verso. Es ist eine Business Lösung, kein Basteln.

                  Habe mitlerweile 2 Stück am Laufen zusammen mit einer 7490 Fritzbox.
                  Den Domovea client sowie Openhab habe ich ebenfalls installiert.

                  Wem das 10 Zoll HD Display zu klein ist der kann einen 2ten Monitor über HDMI anschliessen.
                  Es wacht automatisch aus den Stanby auf wenn jemand an der Verso klingelt.
                  Ist wie eine Eierlegende Wollmilchsau.

                  Ein Nachteil ist eventuell vorhnden. Es läuft unter Android 5.1.1. Vieleicht kommt das neueste Android mit dem nächsten Firmware Update.
                  Jedenfalls haben sie schon mal von Android 4 auf 5.1.1 umgestellt.

                  Es gibt von Maxwell eine 10 S Version welches einen grösseren Internen Speicher hat. Braucht man aber nicht weil man eh eine SD Karte als Speicher einstzten kann.

                  Preis um 300 € in der Bucht.

                  Anschluss mit 12 V Netzteil und Wlan oder mit LAN POE. Gibt es als Standmodell und Wandmodell. als
                  Unterputz oder Aufputz Version.
                  Telefonhorer kann wahlweise angeschlossen werden, Freisprechen ist integriert..


                  https://www.residium.com/produkt/gig...wandhalterung/





                  Hier mal eine Installationsanleitung.

                  https://docplayer.org/50876999-Insta...eoklingel.html

                  Sie funktioniert auch ohne SIP proxy Server Sip Peer to Peer

                  https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=55938621

                  https://2nwiki.2n.cz/pages/viewpage....ageId=55939024


                  2N entrycom gibt die Maxwell 10( IP680) als perfect compatible auf der amerikanischen Webseite an.


                  https://www.2nusa.com/en_US/about-2n...set-maxwell-10


                  MfG

                  Jean
                  Zuletzt geändert von DidiKNX; 03.02.2019, 01:50.

                  Kommentar


                    Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen

                    Hallo,einen schönen guten Tag.

                    Ich bin jetzt auf das Elmeg IP680 als Tablett umgestiegen, gibt es auch unter dem Namen Maxwell 10 und es funktioniert zu 100% mit der Verso. Es ist eine Business Lösung, kein Basteln.

                    MfG

                    Jean
                    Das Ding sieht doch echt nett aus, vielen Dank für den Hinweis, ich schaue es mir an

                    PS: Eine Frage noch, sieht man die Videovorschau ohne den Anruf anzunehmen? Mir gefällt das Teil nämlich sehr gut! Wenn man sich mal vor Augen führt, dass es gerade mal die Hälfte einer Indoor Touch kostet, fehlen einem echt die Worte.
                    Zuletzt geändert von ArPa; 02.02.2019, 13:51.
                    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                    http://cleveres-heim.de

                    Kommentar


                      Ja man sieht die Videovorschau ohne den Anruf entgegenzunehmen.

                      Kommentar


                        Vielleicht bin ich zu doof, aber wo kann ich die Elmeg IP680 als Auf- oder Unterputz Version bestellen? Der verlinkten Shop richtet sich ja an Gewerbetreibende.

                        /Edith: Gefunden. Schimpft sich Gigaset Wandmontageklammer für PRO Maxwell 10 Wall Mountable Kit
                        Zuletzt geändert von matthiaz; 02.02.2019, 19:43.

                        Kommentar


                          Aufputz Halter z.b bei -Conrad

                          https://www.conrad.de/de/telefon-wan...u-1180302.html
                          Amazon
                          https://www.amazon.de/GIGASET-PRO-Ma.../dp/B00J0SAJZO

                          Unterputz ist viel schwieriger zu finden. da meistens nicht auf Lager oder Preise nicht OK.

                          MfG

                          Jean

                          Kommentar


                            Habe jetzt ein Domovea excam file erstellt.

                            Man kann ihn sicher noch verbesseren. Video Bild der Verso wird in Domovea angezeigt.
                            Hier der Link.

                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...64#post1322764

                            MfG

                            Jean

                            Kommentar


                              Ist die Einbindung einer zweiten Kamera mit dem gigaset / Elmeg Gerät möglich?

                              Kommentar


                                Kennt jemand den 2N Shop tabius.de? Ich hatte dort meine 2N Verso inkl. Touch-Display gekauft und dieses vor 2 Wochen zur Gewährleistungsreparatur eingesendet. Leider ist der "Support" von tabius.de nach dem Kauf quasi nicht mehr existent, d.h. man bekommt 0 Antworten und per Telefon erreicht man entweder niemand oder wird auf den Kontakt per Email hingewiesen der natürlich ohne Antwort verläuft.
                                Das Problem ist das die Haustür aufgrund des fehlenden Verso-Displays nun schon seit 2 Wochen offen steht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X