Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LarsP
    antwortet
    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen


    Sicher ich habe auch gern Geschäfte mit Voltus gemacht und würde das Problem auch gern klären nur wehrt sich der Verkäufer momentan wehement ein Gewährleistung für die Ersatzanlage zu übernehemen. Da meine Gewährleistung bald ausläuft (auf die alte Anlage) bin ich ab diesem Zeitraum nur noch auf Kulanz angewiesen und das möchte ich nicht, da der Defekt in der Gewährleistungszeit aufgetreten ist und auch gemeldet worden ist ,daraufhin hat der Hersteller eine neue Anlage Geliefert also steht doch einer weiteren 2 Jährigen Gewährleistung nichts im Wege außer natürlich der Verkäufer.

    Ich möchte nicht besserwisserisch rüberkommen aber die Anlage hat echt einen Stolzen Preis wieso sollte ich dan auf mein Recht Verzichten das ich laut BGB habe

    Ich währe momentan besser mit der Defekten Anlage dran, da der Defekt Gemeldet wurde und ich auch nach 2 Jahren noch auf diesen Defekt einen Gewährleistungsanspruch hätte.
    wie soll jemand was dazu sagen, wenn er den Thread nicht verfolgt und somit nicht weiß was los ist?
    Voltus
    Vielleicht kann er ja was dazu sagen.

    bzgl. meines Austauschs (nicht über Voltus):
    Ich habe meine Anlage am Dienstag ebenfalls zurückerhalten und freue mich sogar einen neue Hardwarerevision erhalten zu haben. Interessanterweise habe ich immer noch Streifen in der Aufnahme. Diesmal mittig und nicht so schlimm wie vorher, aber immer noch vorhanden. Ich würde sie als ähnlich zu denen von lenni bezeichnen. Mal schauen ob es nächstes Jahr wieder schlimmer geworden ist. Evtl. wechsle ich dann aber auf eine externe Kamera...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenni
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Hallo Lenni,

    so 100% bekommst Du die Streifen nie weg - das ist IR-Licht welches auf den Sensor fällt und wenn ich es richtig sehe liegt auch noch Schnee. Der ist ein weiterer negativer Faktor bei IR-Licht. Die Streifen gehen nach rechts dann noch zusätzlich weg - wegen dem Zaun - der reflektiert IR und wirft es direkt wieder auf den CMOS.

    Wie sieht es den mit einem Gesicht davor aus? Weil das die Reichweite ist auf die unsere IR-LED eingestellt sind.
    Bitte keine Wunder erwarten wie bei einer Profi-Videoüberwachnungskamera mit externenem IR-Strahler - unsere Kamera ist sehr kompakt und soll die Person vor der Sprechstelle erkennen und keine Flächenüberwachung mit IR vornehmen - das können die kleinen IR-LED und der kleine CMOS nicht leisten.

    Ich kann Dir aber sagen, dass alle getauschten Verso genau geprüft wurden mit IR - natürlich unter Laborbedingungen.

    Gruss
    Thodi
    Schnee liegt keiner,das Tor hatte ich auch aufgemacht wegen der reflektion. Das mit den Gesicht erkennen das ist ok und das ist ja eigendlich auch die Hauptsache. Danke für Deine Antwort.
    mfg. lenni

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre12
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Ich denke mal das ist ein Standardtext auf dem Schreiben!
    Voltus ist ein absolut zuverlässiger und erfahrener Partner und diesbezüglich gab es noch nie Probleme....

    Sicher ich habe auch gern Geschäfte mit Voltus gemacht und würde das Problem auch gern klären nur wehrt sich der Verkäufer momentan wehement ein Gewährleistung für die Ersatzanlage zu übernehemen. Da meine Gewährleistung bald ausläuft (auf die alte Anlage) bin ich ab diesem Zeitraum nur noch auf Kulanz angewiesen und das möchte ich nicht, da der Defekt in der Gewährleistungszeit aufgetreten ist und auch gemeldet worden ist ,daraufhin hat der Hersteller eine neue Anlage Geliefert also steht doch einer weiteren 2 Jährigen Gewährleistung nichts im Wege außer natürlich der Verkäufer.

    Ich möchte nicht besserwisserisch rüberkommen aber die Anlage hat echt einen Stolzen Preis wieso sollte ich dan auf mein Recht Verzichten das ich laut BGB habe

    Ich währe momentan besser mit der Defekten Anlage dran, da der Defekt Gemeldet wurde und ich auch nach 2 Jahren noch auf diesen Defekt einen Gewährleistungsanspruch hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht gegen 2N "wettern" sondern gegen den Händler der solche sachen abzieht wie Voltus
    Ich denke mal das ist ein Standardtext auf dem Schreiben!
    Voltus ist ein absolut zuverlässiger und erfahrener Partner und diesbezüglich gab es noch nie Probleme....

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von lenni Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern nun meine zweite ausgetauschte ip Verso wiederbekommen. Grund war wegen den vertikalen Streifen in der Nachtsicht. Sieht es bei Euch denn auch so aus wie auf den zwei Bildern. Helligkeitsstufe 2 und Helligkeitsstufe 7
    Helligkeitsstufe 2.JPGHelligkeitsstufe 7.JPG
    Hallo Lenni,

    so 100% bekommst Du die Streifen nie weg - das ist IR-Licht welches auf den Sensor fällt und wenn ich es richtig sehe liegt auch noch Schnee. Der ist ein weiterer negativer Faktor bei IR-Licht. Die Streifen gehen nach rechts dann noch zusätzlich weg - wegen dem Zaun - der reflektiert IR und wirft es direkt wieder auf den CMOS.

    Wie sieht es den mit einem Gesicht davor aus? Weil das die Reichweite ist auf die unsere IR-LED eingestellt sind.
    Bitte keine Wunder erwarten wie bei einer Profi-Videoüberwachnungskamera mit externenem IR-Strahler - unsere Kamera ist sehr kompakt und soll die Person vor der Sprechstelle erkennen und keine Flächenüberwachung mit IR vornehmen - das können die kleinen IR-LED und der kleine CMOS nicht leisten.

    Ich kann Dir aber sagen, dass alle getauschten Verso genau geprüft wurden mit IR - natürlich unter Laborbedingungen.

    Gruss
    Thodi

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenni
    antwortet
    Ich habe gestern nun meine zweite ausgetauschte ip Verso wiederbekommen. Grund war wegen den vertikalen Streifen in der Nachtsicht. Sieht es bei Euch denn auch so aus wie auf den zwei Bildern. Helligkeitsstufe 2 und Helligkeitsstufe 7
    Helligkeitsstufe 2.JPGHelligkeitsstufe 7.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre12
    antwortet
    Ich möchte nicht gegen 2N "wettern" sondern gegen den Händler der solche sachen abzieht wie Voltus

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    Ist wohl eher eine Händlersache und nichts was direkt mit 2N zu tun hat. Bei mir steht nur Garantierechnung nach Hardwaredefekt.

    Bitte nicht gegen die falsche Stelle wettern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre12
    antwortet
    Hallo ,


    kurzes Update ich habe heut doch endlich meine 2N IP Verso im Austausch bekommen .

    Nun zu etwas wenig erfreulichen: ich habe die Anlage bekommen mit dem Vermerk Kulanz Tausch obwohl die Anlage noch in der Gewährleistungsfrist ist und war, der Mangel (Streifen im Bild bei Nachtsicht) wurde auch von Keil und 2N selbst als fehler oder defekten Chip gedeutet das heißt die Gewährleistung muss hier doch greifen seitens des Verkäufers ????

    Ich finde es frech unter eine Reklamation zu schreiben : Kulanztausch/Reparatur ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und das während der Gewähreistungsfrist
    und das von einem Verkäufer der hier auftritt als Sponsor


    Bye Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von Marehle Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich habe seit gut einem Jahr eine IP Verso mit 3 indoor Touch Modulen am laufen.
    Da wir eine lüftunsanlage haben die per weboberfläche gesteuert werden kann, möchte ich das gerne über den vorhandenen Browser der 2N indoor Touch Module machen. Mir ist aufgefallen, dass das öffnen der Internetseiten extrem langsam ist.
    Die 2N indoor touch Module sind per lan angeschlossen. Poe wird nicht verwendet.
    kennt jemand das Problem mit trägem Internetzugang?
    viele grüsse
    marehle
    Hallo Marehle

    welche Firmware verwendest Du? Welche weiteren Funktionen verwendest Du? Stehen die die Indoor Touch auf MULTICAST oder UNICAST?

    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marehle
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe seit gut einem Jahr eine IP Verso mit 3 indoor Touch Modulen am laufen.
    Da wir eine lüftunsanlage haben die per weboberfläche gesteuert werden kann, möchte ich das gerne über den vorhandenen Browser der 2N indoor Touch Module machen. Mir ist aufgefallen, dass das öffnen der Internetseiten extrem langsam ist.
    Die 2N indoor touch Module sind per lan angeschlossen. Poe wird nicht verwendet.
    kennt jemand das Problem mit trägem Internetzugang?
    viele grüsse
    marehle

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    Ich hatte damals auch leichte Probleme bei der Einrichterei (gmx hatte ich nicht zum laufen bekommen, ebensowenig Web.de). Ich habe es mittlerweile so, dass ich ein extra Mail Konto bei Google habe über welches ich verschiedene Stati verschicke (2N Türsprechstellen, Fritz Box, Synology) etc. So kann man recht gut Regeln anlegen und hat auch einen schnellen Überblick.

    Wenn du einen Synology NAS hast, hast du dort auch einen Syslog Server integriert. Könnte mir vorstellen, dass das auch bei QNAP so ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
    hat vielleicht dein Mail Provider was geändert ? Verschlüsselung, Ports etc.?
    Ja, bin im Kontakt mit dem Mail Provider. Scheinbar haben sie im Dezember etwas geändert, was aber eigentlich keine Auswirkungen auf die Mail Clients haben sollte. Offenbar schon.
    Habs gestern mal mit einem alternativen Mail-Provider konfiguriert und da hats dann geklappt. Also liegt es nicht an meiner Seite.

    Übrigens, zur Fehleranalyse hier noch meine Vorgehensweise:

    Installiert temporär (falls nicht bereits vorhanden) einen Syslog Server im gleichen Netz. (Ich habe den Syslog Watcher genommen. Sollte für 5 Geräte kostenlos sein.)
    Den Syslog Server starten/aktivieren und sich die IP-Adresse davon merken.
    In der 2n IP Verso Türstation das Syslog aktivieren und auf den höchsten Debug Level setzen:
    syslog2.jpg
    Den Fehler versuchen zu reproduzieren und danach auf dem Syslog Server schauen, was für Logeinträge aufgezeichnet wurden.
    In meinem Mail-Fall (hier der erfolgreiche Test mit dem alternativen Mailprovider) sieht es so aus:
    syslog1.jpg
    (Kann man alles auch filtern)
    Danach den Syslog Server wieder stoppen. (Auch in der 2n IP Verso kann man den Syslog Service wieder deaktivieren)

    Anstatt eines Syslog Servers kann man optional auch den bekannten Wireshark Netzwerk-Sniffer als Syslog Server verwenden. Falls man mit dem 2n/Keil Support zu tun hat, werden sie eh auf Wireshark setzen.

    Apropos Wireshark. In der 2n IP Verso hat es noch einen integrierten Tracer, der alle Netzwerk-Pakete aufzeichnet. Normalerweise läuft der ständig mit und zeichnet in einer 4 MB-Schleife alles auf. Man kann den Tracer aber auch manuell stoppen (1), danach neu starten (2), das Problem reproduzieren, danach wieder stoppen (3) und das Trace-File downloaden (4). Das Trace-File hat den Namen hiptrace.pcap und kann im Wireshark geöffnet werden oder dem Support gemailt werden.
    Hier noch ein Bild vom 2n Tracer:
    trace.jpg
    (Das vorherige Stoppen und Neustarten des Tracers hat nur den Zweck, dass das File klein ist und nur den eigentlichen Problemfall enthält.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    hat vielleicht dein Mail Provider was geändert ? Verschlüsselung, Ports etc.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rdeckard
    antwortet
    Ich setze die 2N IP Verso seit 2 Jahren ein. Dabei verwende ich auch die Mail-Funktion, wenn jemand klingelt. (Meine Lieblingsfunktion überhaupt!)
    Hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert (abgesehen vom Bug mit den veralteten Bildern).
    Seit ca. Weihnachten geht jetzt kein Mail mehr raus, obwohl ich nichts an der 2N Konfiguration, Netzwerk oder Mailserver (extern) geändert habe.
    Habe heute auf die aktuellste Firmware upgedated, aber selbst der Mail-Test gibt mir das Folgende aus:

    Email created.
    Snapshot attached.
    Sending started.
    Test email FAILURE.

    Leider weiss ich nicht, WARUM der Fehler auftritt. Gibt es noch ein erweitertes Debug-Log, wo ich diesen Fehler prüfen könnte? Habe gar kein Log gefunden (nur Events oder Syslog-Funktion)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X