Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kvert
    antwortet
    Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

    Hallo Kvert,

    gibt es einen Link dazu bei Renz? Weil diese Info ist neu für mich und durchaus eine Meldung wert.
    Link nicht, man konfiguriert einfach rechts neben dem Renz-Briefkasten ein Renz-Blindmodul mit der Lochausschnittgröße wie auf der 2N Seite angegeben. Dazu dann die Unterputz Verso Version die man einbauen möchte, fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mk84
    antwortet
    Kurze Info.....ich wollte vor einiger Zeit Bilder des Klinkerausschnittes am Haus für die Verso hochladen. Ich bin total drüber hinweg gekommen.

    Wen es noch interessiert.....hier sind die Bilder

    LG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen

    Ja ich. Den Verso-Ausschnitt kannst du fertig bei Renz bestellen.
    Hallo Kvert,

    gibt es einen Link dazu bei Renz? Weil diese Info ist neu für mich und durchaus eine Meldung wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuebe
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen

    nein, also das wird nichts, das Gehäuse braucht man schon, ansonsten kann man ja die Komponenten nicht festschrauben.

    doofe Frage: gibt es den Verso Kit auch mit Touch Display und in schwarz? Ansonsten hätte ich das auch gekauft, ich habe mir vor 1 Woche die Einzelkomponenten in schwarz gekauft (Verso + Touch Display).
    Möchte mal klarstellen, damit es nicht zu Problemen kommt:

    Unsere Distributoren bieten immer wieder eigene IP Verso Set`s an - dies sind unterschiedlich ausgestattet.
    Die Zusamenstellung übernehmen die Distributoren oder Vertriebspartner selbst.

    Als Kit verstehen wir das Video- oder Audio-Kit - unsere Hinterbauelektronik ohne jegliche Gehäuse - gedacht für den Einbau in Briefkastenanlagen oder Schrankensysteme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Deshalb frag ich
    .jazer hatte nach dem "Verso Kit" gefragt, das sind die Komponenten ohne Gehäuse ...
    nein, also das wird nichts, das Gehäuse braucht man schon, ansonsten kann man ja die Komponenten nicht festschrauben.

    doofe Frage: gibt es den Verso Kit auch mit Touch Display und in schwarz? Ansonsten hätte ich das auch gekauft, ich habe mir vor 1 Woche die Einzelkomponenten in schwarz gekauft (Verso + Touch Display).

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Deshalb frag ich
    .jazer hatte nach dem "Verso Kit" gefragt, das sind die Komponenten ohne Gehäuse ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen

    Darf ich nachfragen, Du sprichst schon vom Kit, oder?
    Cheers Sepp
    Welchen Kit? Ich meine die 2N Verso mit Touch-Display, d.h. mit 2er-Modul UP-Einbaukasten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendragon
    antwortet
    Hallo Sepp, vielen Dank für die Tipps.

    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    [...] Ich vermute aus Deinem Text das UP. [...]
    Ist richtig. Dann werde ich das mal auf mich zukommen lassen. Der Einbauplatz ist ja auch noch überdacht.


    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Der Rutenberg passt mE nicht rein. Ich weiss leider den Typ nicht mehr den ich verwendet hatte. War auch ein Feldkonfektionierbarer, aber außen aus weissem Kunststoff und zum zusammen klappen. Der ging auch nicht ganz rein, da konnte ich aber, weil Kunststoff, ein Stück abnehmen.
    Vom Gefühl würde ich sagen das der Gira Stecker MJRJ45 Cat 6A 574600 passen könnte. Werde ihn mir mal bestellen und probieren. Etwas weißes habe ich spontan nicht gefunden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Zitat von Kvert Beitrag anzeigen
    Ja ich. Den Verso-Ausschnitt kannst du fertig bei Renz bestellen.
    Darf ich nachfragen, Du sprichst schon vom Kit, oder?
    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
    Passt der Stecker da rein? (Unten ist das RFID-Modul drauf)
    Der Rutenberg passt mE nicht rein. Ich weiss leider den Typ nicht mehr den ich verwendet hatte. War auch ein Feldkonfektionierbarer, aber außen aus weissem Kunststoff und zum zusammen klappen. Der ging auch nicht ganz rein, da konnte ich aber, weil Kunststoff, ein Stück abnehmen.

    Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
    Zweite Sache: Dichtet ihr das Modul bzw. die Frontplatte an Klinker noch mit Silikon ab oder reichen die Dichtungen an der Frontplatte?
    Hast das das UP oder AP Modell. Ich vermute aus Deinem Text das UP. Dort meine ich steht was in der Anleitung das man auf die Dichtung an der Frontplatte achten muss weil sonst das Mikrofon nicht gut überträgt. Das würde mich schliessen lassen dass man hier nicht mehr zusätzlich mit Silikon rumbastelt. Die Dinger ganz dicht machen ist ja nicht zwingend die Lösung. Es geht eher drum das von vorne kein Wasser rein läuft bei Regen.
    Kondenswasser im Gerät lässt sich eh praktisch nicht vermeiden. Und macht man es ganz dicht, dann kann das Wasser darin auch nicht verdunsten. Eher nicht günstig.
    Ergo würde ich es so einbauen wie es der Hersteller angibt und nix ggf. verschlimmbessern auch wenn gut gemeint.

    Cheers
    Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    das Thema wurde schon mal angesprochen, verlief dann aber recht flach im Sande: Wie verbindet ihr das Netzwerkkabel mit der Verso?
    Ich habe mir ein fertiges Cat6 Kabel gekauft und lasse den Stecker gleich dran, d.h. ich ziehe das Kabel komplett mit Stecker durch die Wandlöcher usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Zitat von jazer Beitrag anzeigen
    Servus,

    hat schonmal jemand das 2N EntryCom IP Verso Kit in ein Briefkastengehäuse einbauen lassen?
    Ja ich. Den Verso-Ausschnitt kannst du fertig bei Renz bestellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pendragon
    antwortet
    Guten Morgen,

    das Thema wurde schon mal angesprochen, verlief dann aber recht flach im Sande: Wie verbindet ihr das Netzwerkkabel mit der Verso?

    Mein Gerät habe ich jetzt abgeholt und konnte gestern abend anfangen damit zu spielen. Zum Testen habe ich ein normales Patchkabel angeschlossen. Im Haus wird aber ein Cat7 Kabel zu dem Kasten gehen. Am sinnvollsten finde ich es, einen Stecker auf das Kabel aufzustecken. Favorit wäre, passend zu den restlichen Keystones von Rutenbeck. Passt der Stecker da rein? (Unten ist das RFID-Modul drauf)

    Die Alternative wäre es ein Keystone in der Dämmung unterzubringen und mit einem 30cm Patchkabel in den Kasten zu gehen. Hier kommt man aber nie wieder an den Keystone ran...

    Zweite Sache: Dichtet ihr das Modul bzw. die Frontplatte an Klinker noch mit Silikon ab oder reichen die Dichtungen an der Frontplatte?

    Grüße
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Servus,

    hat schonmal jemand das 2N EntryCom IP Verso Kit in ein Briefkastengehäuse einbauen lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kvert
    antwortet
    Update:

    Nach langen und zahlreichen Tests, habe ich herausgefunden das die alte kostenfreie 2N WLAN only App nur funktioniert, wenn die 2N App dauerhaft im Vordergrund geöffnet bleibt. Es reicht NICHT wenn diese nur im Hintergrund geöffnet ist, da dann zwar mit der Zusatz App "Autostart and StaY!" das Rufsignal zuverlässig ankommt, aber man hat kein Video-Preview und kann auch nicht den Türöffner nutzen.

    In der "Autostart and StaY!" App kann man mit STAY und PERSIST einstellen das die 2N App dauerhaft sichtbar angezeigt bleibt.
    Das bedeutet auch, das man für die Verso (wenn man die kostenlose App verwenden möchte) somit ein separates Smartphone je Teilnehmer braucht, dies gibt es neu für ca. 50 Euro laut geizhals.de, was immer noch auf Dauer preiswerter ist, als jedes Jahr die im geringsten Falle 48 Euro 2N Gebühr (Verso + 1 Smartphone) zu zahlen.
    Zuletzt geändert von Kvert; 04.10.2017, 19:32.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X