Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • r3dbull
    antwortet
    Hallo zusammen.

    Bei uns wurde nun endlich die Haustür eingebaut. Somit musste ich mich auch an das Thema Sprechstelle begeben und die Verso installieren.

    Habe alles wie in den diversen Anleitungen angegeben eingerichtet.
    Es lief auch erst soweit. Doch nun scheint irgend etwas passiert zu sein. Klingele ich über das Display wird der Ruf sofort abgebrochen und es kommt ein "Fehler" Ton.

    Der Testanruf aus der Weboberfläche heraus funktioniert ?!
    Im Log steht leider nur
    KeyPressed key=T
    Laut Weboberfläche ist das SIP an der Fritzbox angemeldet.

    Verso:
    Firmware-Version 2.19.0.28.5
    Bootloader Version 2.16.1.25.5
    Fritzbox 7490 mit Fritz OS 6.83
    FritzFon C4. Sind aber auch noch andere Telefone an der Fritzbox angemeldet....

    Es funktionierte auch alles ein paar Tage lang.
    Per Codeschloss kann ich auch immer noch die Haustür öffnen...
    Hat noch jemand eine Idee was ich machen kann bzw. wo ich mehr Rück/Fehlermeldungen bekomme ?
    Ich hoffe das die Verso nicht so unzuverlässig bleibt. Dann habe ich nicht wirklich Lust in die Gold Lizenz zu investieren.

    Gruß
    Chris

    P.s. einrichtung des WebIP Relais folgt dann....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knurb
    antwortet
    Vielen Dank,

    mit Event.CallStateChanged hats geklappt.

    Knurb

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Nimm mal Event.CallStateChanged
    und als Parameter: State=ringing; Direction=outgoing; Number=(Deine interne Rufnummer, zb. 11 an der Fritzbox)

    Ansonsten hilft es auch wenn Du den Parameter String ganz und nicht abgeschnitten zeigst ...

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knurb
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage bzgl. der Automatisation.
    Installiert ist bei mir die das Basis Modul inkl. Kamera, also noch kein Zusatzmodul (Keypad o.ä.). Zwecks Einbindung in Edomi würde ich nun gern einen HTTP-Request auslösen, sobald die Klingeltaste gedrückt wird.

    Folgendes habe ich eingetragen (siehe Screenshot).

    Leider wird kein Request ausgelöst, wenn ich den Rufknopf an der Klingel drücke. Hat evtl jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke und Gruß,

    Knurb

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Hi Christian,
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Dabei müsste AVM nur die Authentifizierung unterstützen z. B. HTTP-Basic oder Digest. Die Verso kann das ja...
    ja, das wäre wünschenswert seitens AVM, nur deshalb ist man ja gezwungen die Auth zu deaktivieren.
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Mit der 2.19er Firmware scheint NFC nicht mehr zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen?
    NFC hab ich hier leider nicht da um es zu probieren.
    Zitat von Digitalvitamin Beitrag anzeigen
    Und läuft bei Euch die Kamera auch ständig? Also auch ohne aktivierte Bewegungserkennung? Ich habe da Bedenken wegen der Lebenszeit des Sensors, habe aber keine Möglichkeit gefunden, dass die Kamera sich "schlafen legt". Hat jemand eine Idee?
    Da die Cam je nachdem wie die SW grad implementiert ist (war zB zwischen 2.17 und 2.18.0 und 2.18.1 anders und bei 2.19 eher wieder wie bei 2.17) auch schon vor dem Klingeln (auch ohne Motion Detection) Fotos macht, glaube ich nicht das sie sich abschaltet.
    Mir ist gerade die Motion Erkennung sehr angenehm (daher nehme ich always on in Kauf, wie bei den anderen IP Cams ums Haus auch) da ich wissen will wer ohne zu klingeln vor der Tür stand. Aber jeder wie er es braucht und mag.

    cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Digitalvitamin
    antwortet
    Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
    Netzwerktechnisch bei so etwas natürlich aufpassen. [...]
    Das ist richtig. Dabei müsste AVM nur die Authentifizierung unterstützen z. B. HTTP-Basic oder Digest. Die Verso kann das ja...

    Aber noch mal zwei Fragen in die Runde:
    Mit der 2.19er Firmware scheint NFC nicht mehr zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen?

    Und läuft bei Euch die Kamera auch ständig? Also auch ohne aktivierte Bewegungserkennung? Ich habe da Bedenken wegen der Lebenszeit des Sensors, habe aber keine Möglichkeit gefunden, dass die Kamera sich "schlafen legt". Hat jemand eine Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArPa
    antwortet
    Netzwerktechnisch bei so etwas natürlich aufpassen. Eine Anlage für "privat zu Hause" ist da relativ unkritisch. Selbst wenn man das nicht im separaten IP-Netz betreibt, weiß man zumindest nahezu immer wer im Heim-Netz so aktiv ist. Selbst die Gäste sind ja bekannt...

    Bei Kundenlösungen aufpassen. Wenn dann noch irgendwer mit Portfreigaben herum spielt ist das Bild der Verso unter Umständen ganz schnell völlig unverschlüsselt und ohne Zugangsbeschränkung aus dem Internet einsehbar.
    Zuletzt geändert von ArPa; 31.03.2017, 11:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Danke Sepp, das wars mit der Lösung. Jetzt klappt es auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • seppm
    antwortet
    Servus Roman,

    hast das schon gelöst?
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    ... nur bei der MJPEG Übertragung dauert es ewig und dann meckert das AVM Telefon, es wäre das falsche Bildformat, dabei habe ich extra den Link mit der Konvertierung eingetragen: ip-verso/api/camera/snapshot?width=176&height=144
    Sonst probiere doch mal das hier bei der FB Haustür Sektion einzutragen, Auswahl auf 'http://' stellen und als Link so: <ipverso>/enu/camera640x480.jpg

    Damit kommt bei mir nach ca 1-2 sec das Bild der Verso-Cam am C4 und wird alle paar sec erneuert.

    Hier noch die Settings in der Verso die bei mir klappen.

    IMG_2105.PNG
    Ansonsten hat bei mir die 2.19.0 einen Bug der 2.18 beseitigt der meine Verso oft im Minuten Takt booten ließ.

    Cheers Sepp

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch wie nahe man vor der Verso steht. Kann man den Besuchern ja schwer vorschreiben. Die Erfahrung hier zeigt das die meisten aber schon ca. 1m zurücktreten.
    Da hab ich bei einer Kamerahöhe von ca. 1,55 m Leute mit 2m (samt Kopf) und Kinder bis noch unter 1,2m drauf.

    Cheers Sepp
    Nochmal in Ergänzung zu Sepp hatte ich mir auch Gedanken über die Montagehöhe gemacht. Hier meine Skizze von damals.. Für den Horizontalwinkel (120°) müsste ich nochmal in die DWG schauen... Am Ende ist es einfache Mathematik, aber grafisch ist es schon bisschen besser...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LarsP
    antwortet
    Hallo,

    @BadSmiley:
    darüber war ich auch gestolpert bei der Einrichtung. "[http://]**IP_der_Verso**/enu/camera320x240.jpg" ist die richtige Syntax. Die Auflösung der Kamera dann natürlich selber ändern wie es passt.

    Hat schonmal jemand 'ne Möglichkeit gefunden, eine Texteinblendung ins Livebild zu integrieren ? Konkret geht es mir um Datum, Uhrzeit und Kameraname in den Ecken. Jeder Chinakracher bekommt das ja hin, da muss das die Verso doch auch können.

    Leider ist in der Firmwareversion 2.19.0.28.5 immer noch ein Bug enthalten, welcher mit der 2.18 erstmals auffällig wurde: Bei Gesprächen über das Mobilfunknetz (interne funktionieren beliebig oft) kann man nur noch einmal ein Relais schalten über DTMF (heißt das so bei Mobilfunkanrufen?).Sobald man nochmals anruft (um z.B. einem Handwerker die Tür zu öffnen) reagiert die Relais überhaupt nicht mehr. Sobald die Anlage neu gestartet wurde, funktioniert es wieder exakt für einen Anruf. Kann das wer bestätigen?
    Über die Automatisierungsfunktion verschickte Mails an mehrere Empfänger gehen ebenfalls nur noch an den ersten der Liste. Mit der 2.17er Version funktioniert's einwandfrei (wenn auch mit höherer Verzögerung wie mit der 2.19 Version)
    Vielleicht kann das Thorsten von 2N mal verifizieren lassen (auch wenn kein B2C Support geleistet wird...)!

    Lars

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Also ich habe jetzt alles hin bekommen, nur bei der MJPEG Übertragung dauert es ewig und dann meckert das AVM Telefon, es wäre das falsche Bildformat, dabei habe ich extra den Link mit der Konvertierung eingetragen: ip-verso/api/camera/snapshot?width=176&height=144

    aber damit beschäftige ich mich dann als nächstes..

    Einen Kommentar schreiben:


  • PhilW
    antwortet
    Da hat sich 100 pro bei AVM was geändert.
    Meine Dreambox plugin zeigt seit 6.83 auch nur noch die Tel. Nummer an und nicht mehr die Namensauflösung.
    Hab bisher auch noch keine Lösung

    Gruss
    Guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Dann kann ich mich hier mal endlich beteiligen.. ich dachte schon ich bin zu blöd:
    Aktuelle 2N Verso (extra ein Firmware update gemacht) an einer 7272v3 mit AMV OS 6.83. und als Rückmeldung zur Anmeldung kriege ich immer nur einen 404 Fehler an der Verso... zum Glück hat meine 6490 Cable Fritzbox (zum Glück sind sie mit den Kabel Dingern nicht so aktuell) noch ein 6.63 OS installiert und da ging die Anmeldung sofort, also bin ich doch nicht zu blöd. Weiß einer ob sich da was bei AVM geändert hat?!

    edit: muss wohl am Benutzernamen liegen! Kann ich bei der AVM Version 6.63 noch die interne Telefonnummer als Benutzername nehmen, meckert die 6.83, das diese zu kurz wäre! Ich muss was beliebiges aus Zahlen und Buchstaben verwenden. Das trage ich dann auch brav in die 2N ein, geht aber nicht.

    Edit: man muss bei Telefonnummer den Benutzernamen angeben und auch bei Authentifizierungs-ID. Wichtig! Jedesmal das Passwort erneut mit eingeben, sonst wird Mist daraus, dann klappt das auch mit der aktuellen 6.83!
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.03.2017, 20:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Danke für die Kaufempfehlung Olaf!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X