Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von A124Bob Beitrag anzeigen
    Wie wird die Fern-Öffnung dargestellt?
    Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem => internes Relais schaltet => elektrisches Schloss

    Ist das mit dem Sabotage-Kontakt sicher genug?
    Gibts bessere Lösungen?
    Ich hab die 4032.
    Mir wäre deine Verschaltung nicht sicher genug.
    Ich würde (werde) das Fernöffnen so realisieren:

    Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem => sendet HTTP-Request => Webrelais => ekey-Eingang

    oder

    Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem => sendet HTTP-Request => Visu (z.B. edomi) => KNX-Telegram => Binärausgang => ekey-Eingang

    Variante 2 hat den Nachteil, dass die Tür per KNX zu öffnen ist.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
      Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem => sendet HTTP-Request => Webrelais => ekey-Eingang
      Hallo zusammen, da ich noch ein Anfänger bin, möchte ich hier in diese Abfolge mal die benötigten Geräte reinschreiben:
      Es klingelt => Video-Anzeige auf Fritz C5 => Tür öffnen über Fritz C5 => Fritzbox => Türkommunikationssystem (Was soll das für ein Gerät sein?) => sendet HTTP-Request => Webrelais (Wantec WLAN WEB Relais WR11) => ekey-Eingang

      Ist das so richtig und was ist mit Telekommunikationssystem für ein Gerät gemeint?

      Kommentar


        Ich habe Türkommunikationssystem geschrieben... steht für...
        - Wantec Monolith C IP
        - Mobotix T25
        - o.ä.

        Kommentar


          Warum muss es eigentlich unbedingt eine integrierte Kamera sein?

          Wäre man mit einer separaten Kamera (zB sowas hier nicht wesentlich flexibler? Wenn man ein wenig sucht, findet man sicherlich auch preiswertere Kameras...

          Kommentar


            Ich hatte auch schonmal mit einer separaten Kamera geliebäugelt...
            Gefühlt lässt sich so ein Modell aber nicht unauffällig im Türbereich platzieren - sollte das ein Ziel sein...

            Kommentar


              ist auch die Frage, wie aufwendig die Integration in das Türkommunikationssystem ist.

              Es klingelt => automatische Video-Anzeige auf Fritz C5...
              Zuletzt geändert von A124Bob; 23.02.2017, 10:48. Grund: Tippfehler

              Kommentar


                Zitat von Hammerstein Beitrag anzeigen

                Dass das Risiko höher ist, wenn das Motorschloss direkt an KNX hängt kann ich nachvollziehen. Wie aber steuerst du das ekey-REG an? Bzw. welche Geräte sind in der Lage von innen die Haustüre zu öffnen?
                Die Steuereinheit REG1 / REG2 / REG4 Multi hat für jedes Relais einen potentialfreien Input, über welches jedes Relais von extern geschalten werden kann.

                Kommentar


                  Habe folgende Kombi ausgesucht:
                  - Wantec Monolith C 4032 (1220 €)
                  - EKEY 101 163 MULTI SE REG 4, STEUEREINHEIT REIHENEINBAU (430 €) ==> für Tür- und Garagentoröffnung
                  - Netzteil: https://www.elv.de/mean-well-hutschi...hdr-30-12.html (20 €) ==> Spannungsversorgung ekey-Steuergerät
                  - IP Relais: https://www.antratek.de/webrelay-qua...ays-module-poe (125 €) ==> Schnittstelle zw. Fritzbox und ekey-Steuergerät
                  - Fritzbox und C5 bereits vorhanden

                  Das ekey Netzteil finde ich zu teuer, deshalb die Alternative.

                  Könnte das so passen?

                  Kommentar


                    Hallo A124Bob,

                    super ... genau die Frage, welche ich auch bald stellen wollte.

                    Bei mir ist ähnliche Konstellation geplant, deshal bin ich auf Antworten gespannt. Bei mir ist noch das Ziel mit dem eKay ein Motorschloss (GU Secury Automatic) zu steuern .. ich hoffe das klappt.

                    Gruß
                    Oliver

                    Kommentar


                      Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
                      Bei mir ist noch das Ziel mit dem eKay ein Motorschloss (GU Secury Automatic) zu steuern .. ich hoffe das klappt.
                      mit dem ekey lässt sich def. ein GU Secury Automatic ansteuern. Hab ich so am laufen. Und ein KFV 3500.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        @kloiner: Mein Schreiner fertigt gerade die Haustür mit einem mehrfach verriegelndem GU-Schloss :-)

                        Es klingelt ==> Video-Anzeige auf Fritz C5 ==> Tür öffnen über Fritz C5 ==> Fritzbox ==> Türkommunikationssystem ==> sendet HTTP-Request ==> Webrelais/IP-Relais ==> ekey-Steuergerät ==> Tür öffnet

                        oder per Fingerprint
                        ekey-Fingerprint am Türkommunikationssystem ==> ekey-Steuergerät ==> Tür öffnet

                        Das elektrische Türschloss in der Haustür hängt direkt an der ekey-Steuerung.

                        Materialbedarf:
                        - Wantec Monolith C 4032 (1220 €)
                        - EKEY 101 163 MULTI SE REG 4, STEUEREINHEIT REIHENEINBAU (430 €) ==> für Tür- und Garagentoröffnung
                        - Netzteil: https://www.elv.de/mean-well-hutschi...hdr-30-12.html (20 €) ==> Spannungsversorgung ekey-Steuergerät
                        - IP Relais: https://www.antratek.de/webrelay-qua...ays-module-poe (125 €) ==> Schnittstelle zw. Fritzbox und ekey-Steuergerät
                        - Fritzbox und C5 bereits vorhanden
                        - Haustür mit elektrischem Schloss von G+U (Gretsch-Unitas)

                        Bitte beachten: Ich installiere so ein System zum ersten Mal, daher keine Garantie auf Vollständigkeit/Funktion!
                        Aber zusammen werden wir das schon schaffen!

                        Kommentar


                          A124Bob
                          Warum nimmst du nicht das Wantec Wlan Web Relais WR11? Das ist deutlich günstiger ca. 77 Euro.

                          Kommentar


                            Weil da ein w davor steht? Darum nehme ich i. D. R. Auch nicht das wantec.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Weil da ein w davor steht? Darum nehme ich i. D. R. Auch nicht das wantec.
                              OK verstehe, danke :-)

                              Kommentar


                                das Wantec Webrelais WR11 hat nur einen Schaltkontakt.
                                Das Antratek hat 4 Schaltkontakte und u.a. PoE (Power over Ethernet).

                                Vielleicht kennt jemand ein noch besseres...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X