Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ach so, das war mit Cloud Service gemeint. Dachte es geht um die Aufzeichnung. Klar wenn man Komfort wie Push etc. haben will dann kommt man da nicht dran vorbei, oder nur mit sehr viel Bastelei...
    Find ich jetzt aber auch nicht wirklich schlimm. Datenschutz ist gut und wichtig, und wenn ich sehe wie hoch dieses Thema hier in D aufgehangen ist und wieviele Vorschriften man beachten muss dann fühl ich mich bei ner deutschen Firma eigentlich ganz gut aufgehoben.
    Zuletzt geändert von PhilW; 09.07.2017, 18:43.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      Ok leute - also doorbird aus dem rennen. Zudem habe ich das Motorschloss
      zurück zu meinen Fragen:
      schön sieht nur die wantec aus.
      - Wie würde ich mit dem Wantec Gerät innenstationen realisieren, mit video und türöffnungsfunktion?
      - außerdem steht bei voltus dabei, dass bei der ekey version nur der reader dabei ist. Was benötigt man noch on top?

      - Kamera position verändern (winkel einstellen) kann nur mobotix richtig?
      - Wie würde ich die mobotix mit edelstahlblende versehen?

      Für welches Gerät hat die commuity entschieden, und warum?
      sorry fürs nerven. muss mich bald festlegen...

      Kommentar


        Zitat von mmschlosser Beitrag anzeigen
        Hallo, bin auch auf der Suche nach einer günstigen SIP Türsprechanlage für ein Einfamilienhaus. Habe weitere Modelle jenseits der hier diskutierten gefunden, z.B. Grandstream GDS 3710 IP (unter 400 EUR), AKUVOX R29 IP (660 EUR inkl. 7 Zoll Außenmonitor) oder Scanvest AIP43005 TCIS-5 IP (ca. 1000 EUR mit Displaynamenschilder). Hat jemand Erfahrungen?
        Erfahrungen mit diesen Modellen wurden mich auch sehr interessieren.

        Kommentar


          Zitat von SWenz Beitrag anzeigen
          ...
          - Kamera position verändern (winkel einstellen) kann nur mobotix richtig?
          - Wie würde ich die mobotix mit edelstahlblende versehen?
          Bzgl. Mobotix in schön, nimmst du einfach statt der T25 die S15 (oder S16 wenn bereits verfügbar). Eine Blende muss man individuell machen lassen. Das bieten diverse Onlineshops an oder natürlich auch lokal. Infos zur Lösung stehen hier im Beitrag
          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            Zitat von mmschlosser Beitrag anzeigen
            Hallo, bin auch auf der Suche nach einer günstigen SIP Türsprechanlage für ein Einfamilienhaus. Habe weitere Modelle jenseits der hier diskutierten gefunden, z.B. Grandstream GDS 3710 IP (unter 400 EUR), AKUVOX R29 IP (660 EUR inkl. 7 Zoll Außenmonitor) oder Scanvest AIP43005 TCIS-5 IP (ca. 1000 EUR mit Displaynamenschilder). Hat jemand Erfahrungen?
            Darf ich mal noch eine in den Raum werfen :-)

            2N EntryCom IP BASE - UVP 550,00 EUR plus MwSt.

            Kommentar


              Zitat von tuebe Beitrag anzeigen

              Darf ich mal noch eine in den Raum werfen :-)

              2N EntryCom IP BASE - UVP 550,00 EUR plus MwSt.
              In den Raum werfen wäre eine gute Idee... Gibt es die nicht doch evtl auch in hübsch?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Vielleicht kann man die auseinanderpflücken und in nem schönen Briefkasten verstecken.

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                  In den Raum werfen wäre eine gute Idee... Gibt es die nicht doch evtl auch in hübsch?
                  Design ist immer Ansichtsache - aber Du hast nach einer Günstigen gefragt ! Und was können sowie zuverlässig soll Sie ja auch sein oder?

                  Kommentar


                    Weiß jemand ob es schon die Wantec als Kit gibt? Angekündigt wurde es ja - dann klappt es endlich auch mit dem Briefkasten.

                    Kommentar


                      Eine Frage.

                      Ich werde eine Doorbird D202 einsetzen. Allerdings möchte ich auch einen ekey Fingerprint Leser (habe mich noch nicht damit beschäftigt, welches Modell) zum Öffnen der Tür verwenden, brauche also ein Motorschloss dafür, richtig?

                      Ist diese Kombination überhaupt möglich? Ich habe gerade irgendetwas darüber gelesen, dass die Doorbird nicht mit einem Motorschloss funktioniert? Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden.

                      Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hierbei mit etwas Aufklärung unter die Arme greifen könntet.

                      Viele Grüße
                      Mischa

                      Kommentar


                        Ja, für Fingerprint macht ein Motorschloss sinn, sonst wäre sie entweder nie abgeschlossen, oder nicht mit dem Finger zu öffnen. Dem Doorbird ist es egal, was für ein Türöffner dahinter hängt. Nur ist das Relais überbrückbar, wenn jemand die Anlage öffnet. Daher entweder auf die Öffnung via Doorbird verzichten - dann geht keine Fernöffnung, oder eine Sabotagelösung dazubasteln.
                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          Das heißt, sobald jemand die Frontplatte abschraubt, kann er das Motorschloss kurzschließen und die Tür öffnen?

                          Wie könnte ich denn einen Sabotageschutz realisieren? Ich möchte nämlich auf jeden Fall die Doorbird und ekey nutzen.

                          Kommentar


                            Du könntest einen Sabotagekontakt in die Frontplatte verbauen, der beim Entfernen der Frontplatte e.g. die Stromzufuhr über einen Aktorkanal im Verteiler unterbricht.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Du könntest einen Sabotagekontakt in die Frontplatte verbauen, der beim Entfernen der Frontplatte e.g. die Stromzufuhr über einen Aktorkanal im Verteiler unterbricht.
                              Tach,

                              genau so mache ichs bei mir, ein Tasterinterface am Sabotagekontakt der dann über 'nen Aktor die 12V vom Öffner abschaltet. Natürlich nur "one-way" heisst bei Sabotage -> Schaltimpuls, aber nicht mehr zurück. Ist zwar ne "teure" Variante aber so geht's

                              Gruss
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                So wie ich die API der Doorbird verstanden habe kann zum Öffnen auch ein Kommando an ein IP Relais gesendet werden. Damit ist das Thema doch durch?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X