Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Sepp,

    ich habe sie im Auftrag von IDENCOM als Freiberufler entwickelt.
    Sie orientiert sich an den modernsten Marktanforderungen.

    Anbei der Flyer und das Bild der drei Varianten.
    Übrigens alles über Patente abgesichert.

    Gruß

    Schirpy

    BIOIntercom_3 Zutritt Komponent zusammen.jpg
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #92
      @Schirpy: hört sich spannend an. Kannst du mir vllt. nähere Info's schicken? Vielen Dank
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #93
        Zitat von stekna Beitrag anzeigen
        @Schirpy: hört sich spannend an. Kannst du mir vllt. nähere Info's schicken? Vielen Dank
        Gruß
        Stefan
        dito ...

        noch besser wäre es die Infos hier für alle zugänglich zu posten.

        Kommentar


          #94
          Wo steckt denn die Kamera?
          Kann den Anhang nicht öffnen. Liegt vielleicht am Handy.

          VG!

          Kommentar


            #95
            Sieht sehr schick aus. Bitte wenn möglich die Infos hier bereit stellen oder auch mir schicken. Danke

            Kommentar


              #96
              Hm Neubau und AP Variante mit nur einem knopf?! Kann man schon so machen....
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #97
                Technische Daten
                • WIFI / WLAN IEEE802.11 b/g/n 150 Mbps
                • 868 MHz Funk (Türschloss)
                • Quad-Core CPU 4 x 900 MHz
                • < 8 GB SD-Card
                • < 5 VA Leistungsaufnahme (Einzige benötigte Verdrahtung / 2 x 0,6)
                • PIR mit 2 Meter Reichweite / Öffnungswinkel 65°
                • HD Farbkamera (1080 p) / bis zu 120 fps
                • Miniatur-Lautsprecher (8 Ohm / 1 W / 650 Hz – 20 kHz)
                • Elektret-Mikrofon
                • LINUX Betriebssystem
                • Voice-Recorder & -Player
                • AVM FRITZ!Fon C5 kompatibel
                • Kompatibel zu allen 2,4 GHz Routern
                • Kompatibel zu allen Smart-Devices
                • Inklusive
                  • Fingerscanner (VdS) oder
                  • Codeschloss oder
                  • RFID Kartenleser auf Mifare-Basis (Professional)
                Hallo Zusammen,

                hier ein paar der Technischen Daten.
                Falls das nicht reicht, einfach nochmal nachfragen.

                Gruß

                Schirpy

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Hm Neubau und AP Variante mit nur einem knopf?! Kann man schon so machen....
                  Fokus ist wohl eher der Nachrüster/Renovierer. Für den Neubau brauche ich auch keine reine WLAN-Lösung, was mache ich denn jetzt bitte mit den ganzen Kabeln?

                  Schirpy Schickes Teil. Kann man schon sagen, ob mit den Fingerscanner mit unterschiedichen Fingern mehr als eine Tür angesteuert werden kann (Garagentür und -tor)?
                  Zuletzt geändert von honkytonkguy; 18.04.2016, 12:33.
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #99
                    Das ist in jedem Fall angedacht.
                    Es gibt heute schon eine Variante mit bis zu vier Kanälen, das Know-how ist also da.

                    Ganz recht, der Focus liegt in der Nachrüstung, denn Deutschland ist nun mal zum größten Teil schon gebaut.
                    Das schließt den Neubau aber nicht aus.
                    Ich kenne Bauherren, die auch im Neubau Funklösungen installieren, wie WIFI, ZigBee und Co.

                    Gruß

                    Schirpy

                    Kommentar


                      Hallo Schirpy,

                      werden auch Innenstationen mit Bild-(Video-)anzeige angeboten?
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        Hallo Frank,

                        genau das wollen wir vermeiden.
                        Man kann ja ein Tablet mit Wandhalterung verwenden.
                        Das schlägt dann jeden Preis von Innenstationen und hat mehr Funktionen.

                        Gruß

                        Schirpy

                        Kommentar


                          Hi Schirpy,

                          wird es möglich sein auch einen ekey Leser zu verbauen bzw. kann man "Euren" Fingerscanner auch an ekey Lösungen betreiben?
                          Ist es auch geplant mehr als einen Klingelknopf anzubieten und wäre der dann beschriftbar?

                          Wären die Felder des PIN-Codes oder RFID Lesers ggf. geeignet dort ein paar Taster mit Beschriftung zu ermöglichen (ggf. später)?

                          EDIT: noch was nach Lesen des Flyers.
                          Was ist mit dem Absatz "Smart Home Anwendung" gemeint? Mir fehlt hier der Zusammenhang zur Türstation oder ich kapier es grad nicht.
                          Wie ist die Signalisierung auf dem Mobile Gerät unterwegs realisiert?

                          Cheers Sepp
                          Zuletzt geändert von seppm; 18.04.2016, 13:59.

                          Kommentar


                            Hallo Sepp,

                            1. Der Fingerscanner ist hier von Produktionsseite fest mit der Sprechanlage verbaut. So kann man also keinen ekey Fingerscanner einbauen. Es würde sowieso schwierig da das Türschloss über einen eigenen 868 MHz Funk verfügt, den ekey so nicht verwendet.
                            2. Es gibt nur eine Klingel, da man ansonsten mehrere WIFI Kreise ansprechen müsste um auch der gewünschten Sicherheit zu entsprechen, die zwei getrennte Einwohner fordern. Die Beschriftung wird immer im Werk auf Kundenwunsch angefertigt. Dadurch ist die Anlage quasi ein Unikat.
                            3.Wie gesagt, zusätzliche Klingeln sind erst einmal nicht geplant.
                            4. In einer späteren Version ist eine ZigBee Schnittstelle geplant, die dann die verschiedensten BUS-Funktionen ermöglicht. (z.B. Alarmanlage scharf / unscharf; Garagentor öffnen / schließen; Anwesend / Abwesend; ...)
                            5. Es wird sich bei dem System auf eine reine Inhouse-Anwendung beschränken. Also kein Türöffnen von Mallorca.

                            Gruß

                            Schirpy

                            Kommentar


                              OK, danke Schirpy.

                              zu 2. Es dürfte im EFH/DHH Bereich durchaus einen Markt für 2-3 Klingeln geben die alle im gleichen WLAN aufschlagen dürfen, die aber eben zB mehrere Familienmitglieder gerne hätten. Aber kein Problem, ein Produkt das für alle Zwecke passt, geht halt nicht (bezahlbar).

                              Cheers Sepp

                              Kommentar


                                Hallo Sepp,

                                das kann die Anlage schon für das Einfamilienhaus mit mehreren Teilnehmern ohne Problem leisten.
                                Aber du weißt ja wie wenig die Kunden die Bedienungsanleitungen lesen.
                                Sie sehen drei Klingeln und bauen es in Dreifamilienhaus ein.
                                Der Ärger liegt dann am Ende immer beim Hersteller.
                                Diesen Trouble will man sich einfach ersparen.
                                Das Thema wäre sehr schwer zuverlässig kommunizier bar.

                                Die Idee war auf jeden Fall da.

                                Gruß

                                Schirpy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X