Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry! Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Kommentar


      So, gestern kamen die letzten Netzwerkkomponenten und ich konnte die T25 an ihren bestimmungsgemäßen Ort einbauen. Die Konfiguration hatte ich vorher ja schon abgeschlossen, so dass es gestern nur noch Plug'n'Play war.
      Noch ein Wort zur Einrichtung der Kamera. Da kein Handbuch mitgeliefert wird, verlässt man sich voll und ganz auf die Dokumente im Netz und hofft dementsprechend auch, dass diese aktuell sind. Pustekuchen. Nur mal ein paar Dinge die mich aufregen:
      - Veraltete Dokumente welche nicht zum ausgelieferten Softwarestand passen
      - eine Inbetriebnamesoftware welche nicht mit der Firmware der Kamera klar kommt (übrigens schon seit min. Nov. 15 bekannt)
      - keine Aussage zur Android App (welche seit Ende April verfügbar sein sollte)
      - die iPhone App reagiert nicht mehr zuverlässig, wenn Sie das Heimnetz mal verlassen hat oder für mehr als 24h nicht benutzt wurde
      - verschachtelte und versteckte Konfiguration auf der Weboberfläche der Kamera
      Mein Leid habe ich auch meinem zuständigen Außendienstler geklagt. Keine Reaktion beim Außendienstler, lediglich der Support hat mir geschrieben und ein Ticket dazu aufgemacht. Ich bin gespannt ob ich noch eine Reaktion erhalte. Die meisten Punkte konnte ich aber dank der Hilfe im Mobotixforum abarbeiten.
      Wovon ich aber jetzt schon begeistert bin ist die Qualität der Kamera. Ich habe mal vier Bilder von gestern Abend zwischen 22 und 23 Uhr mit angehängt. 22 Uhr war noch ein wenig Restlicht am Himmel da, 23 Uhr war es dunkel und es hat geregnet. Einzig die Straßenlaternen bringen ein wenig Licht aufs Grundstück.
      Die Auflösung habe ich übrigens nur auf 800x600 eingestellt und muss mich erst einmal ran tasten, was die Änderungen für Auswirkungen haben werden.

      Als nächstes geplant sind die automatische Ereignisaufzeichung (das Handbuch dazu hat nur 412 Seiten), das versenden von E-Mails (hatte ich gehofft, dass das schon funktioniert, aber scheinbar habe ich da einen Fehler drin) und der Zugriff übers Mobilfunknetz (dyndns oder ähnliches). Ich werde berichten, wie alles funktioniert.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.

      Kommentar


        Gibt es eigentlich eine Empfehlung für eine Einbauhöhe für diese Türsprechanlage? (und Weite zur Haustür?)

        Ich frag mich gerade wo ich das Leerrohr hinlegen soll - Also auf welcher Höhe und Breite. Für eine bestimmte Anlage habe ich mich noch nicht entschieden.

        Kommentar


          Die meisten Cams sollen in einer Höhe von mind. 150cm hängen. Bei mir sind es nur 135cm, das hat aber auch den Vorteil, dass etwas kleinere Personen (zum Beispiel unser Sohn) da schon ran kommen. Aber hätte ich von der Empfehlung schon beim Bau gewusst, wäre die Kamera sicher auch auf 150cm gewandert.
          Es ist bei der Mobotix eigentlich egal wie weit Sie von der Tür weg hängt, da sie 180° hor./vert. abbildet. Der, der klingelt bleibt danach eh vor der Kamera stehen und selbst wenn er weiter zur Tür läuft, siehst du ihn bei der Mobotix noch. Ist auch gut an meinen Bildern zu sehen. Das am linken Rand ist der Briefkasten, der etwa 40cm neben der Mobotix sitzt, relativ mittig am oberen Bildrand ist etwas graues unter dem Vordach zu erkennen. Ich habe selbst lange gebraucht um zu erkennen was es ist, denn dabei handelt es sich um die Außenleuchte die in Höhe von knapp 230cm und 1m neben der Kamera sitzt.

          Kommentar


            Danke. Welche Höhe/Breite hat den die Mobotix? Und wo sind die Leitungseinführungen (von unten/oben/hinten)?

            Kommentar


              Je nachdem welches Gehäuse du wählst (also wie viele Module du einsetzt) ist das UP Gehäuse zwischen 123mm x 138mm und 123mm x 328mm groß. Bei 4 Modulen müsstest du 218mm x 218mm einplanen. Kabelzuführung ist von Hinten.
              https://www.mobotix.com/ger_CH/Produkte/Haustechnik/IP-Video-T%C3%BCrstation-T25?tab=225363#tab

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                muss jetzt doch nochmal nachfragen ... denke Voltus wird hier entsprechend eine Antwort haben ;-)

                Ich würde mir gerne die Monolith IP Vision mit eKey zulegen. D.h. Türsprechanlage mit Kamera und eKey, welche über SIP auf meine Fritzbox geht und bei den angeschlossenen Mobilteilen klingelt.

                Was genau brauche ich?
                1. Monolith IP Vision Türsprechstelle mit eKay Fingerscanner
                2. Welches SIP Interface / Gateway???
                3. Sonstige Module für den eKay???
                4. Unterputzkasten
                5. ...


                Wäre super für ein wenig Support ;-)

                Danke vorab und Gruß
                Oliver

                Kommentar


                  Hallo Oliver,

                  Zumindest brauchst du kein SIP Gateway, dass hat die Mono schon mit drin und du kannst an der Fritz direkt alles sehr einfach einstellen.
                  Unterputzkasten brauchst du natürlich.
                  Zu eKey kann ich dir nichts sagen.

                  Grüße, Diddi

                  Kommentar


                    Bin ich blind? Ich sehe nichts mit eKey für die Monolith IP Vision auf deren Webseite. Die Mono gefällt mir bislang am besten, aber eKey will/muss ich haben.

                    Kommentar


                      Ja, die Homepage ist nicht so aktuell wie das Forum
                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...321#post954321

                      Bedenken sollte man.. Bei ekey muss der Fingerleser zu den Steuergeräten passen. Also je nach Variante (Home/Multi/net) muss ein anderer Leser verbaut sein. Also bitte nicht einfach bestellen! Vorher mit Wantec abklären, welcher Leser verbaut ist.

                      Man braucht dazu dann natürlich noch das ekey Steuergerät und ein Netzteil.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Also je nach Variante (Home/Multi/net) muss ein anderer Leser verbaut sein. Also bitte nicht einfach bestellen! Vorher mit Wantec abklären, welcher Leser verbaut ist.
                        home und multi sind doch die selben Leser, ODER?? Nur ein anderes Steuergerät.
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          Ja da hast du natürlich recht.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            Was genau brauche ich?
                            1. Monolith IP Vision Türsprechstelle mit eKay Fingerscanner
                            2. Welches SIP Interface / Gateway???
                            3. Sonstige Module für den eKay???
                            4. Unterputzkasten
                            5. ...
                            Suche auch gerade genau nach den gleichen Info's. Hat jemand ein Link zu den Dokumenten?

                            Kommentar


                              Zitat von jazer Beitrag anzeigen

                              Suche auch gerade genau nach den gleichen Info's. Hat jemand ein Link zu den Dokumenten?
                              GNA, die Infos und Dokumente werde ihr nicht finden, weil das keinen Sinn macht, was ihr da wissen wollt.

                              1. es heißt eKEY!, ob du das brauchst, weiß ich nicht?
                              2. Man kann einen SIP Server nehmen, gibt es fertig für REG; kann eine Telefonanlage wie eine Fritzbox oder sonst was sein.
                              3. eKey Steuergerät, Home oder Multi, das war es.
                              4. ja gibts bei Wantec...
                              5. da steht nix?

                              Was wollt ihr denn genau wissen?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                BadSmiley Bei mir ist es einfach. Ich will die Leitungen für die Mono C IP mit eKey legen. Reicht ein cat7 mit PoE auch für die eKey Variante? Wenn nicht, was brauch ich dann dazu. Und welchen UP Kasten nehme ich dann am besten für die 1-Tasten Version?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X