Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad integrierte Wandhalterung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    ist das bei dir der Fall? Am besten du schreibst mir eine PN mit deiner Auftragsnummer...

    Grüße,
    Florian

    Kommentar


      #62
      Hoi

      Und am iPad2 passt es nicht.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #63
        Danke für den Tipp!!!
        Gruß Ralf

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          sorry, dass ich den Thead hoch hole, aber vielleicht kennt jemand von Euch einen Hersteller, der einen Ipad Adapter für ein Ipad 1/2 to RJ45 inkl. Strom Versorgung anbietet. Ich möchte nämlich das Ipad nicht per Funk sondern direkt ohne Umwege per Kabel ans KNX bzw. Internet anbinden.

          Ich hab bisher nur das Teil gefunden, aber vielleicht gibt es noch was anderes: neckermann.de | Router - Apple Autorisierter Händler Apple Airport Express MB321Z/A | neckermann.de Online Shop

          VG
          Walter

          Kommentar


            #65
            Da wird das iPad aber trotzdem erstmal per WLAN angebunden. Einen direkten Adapter gibt es m.w. Nicht.

            Kommentar


              #66
              Der Airport Express ist ein W-Lan Router! Ich glaube auch nicht das das Ipad mit LAN versorgt werden kann!

              Kommentar


                #67
                Hallo,
                der Dock-Anschluss bringt kein Netzwerk mit. Belegung kann man z.B. hier sehen http://www.qables.com/shop/images/pdf/ipodpinout.pdf, oder hier Das iPod-Dock
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #68
                  Ich weiss, dass es so ein Adapter in einer Wandhalterung (kostet soviel wie das Ipad) gibt. Bei längerem Suchen bei google hab ich jetzt den u.g. Link gefunden, aber leider ist mein Englisch einfach zu schlecht dafür (Das Bild sieht aber schon ganz gut aus).

                  RJ-45 Connector For iDevices | TheTechJournal.com

                  Kommentar


                    #69
                    Hier auf Deutsch Redpark Europe - Redpark iOS-Kabel
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #70
                      Und besagt:

                      Redpark Console Cable C2-RJ45
                      Serielles Kabel mit RJ-45 Anschluss, Länge: ca. 1,80 Meter
                      Mit diesem Kabel kann ein iPhone, ein iPad oder ein iPod Touch mit dem seriellen Konsolen-Anschluss von Cisco-Netzwerkgeräten verbunden werden.
                      Das Kabel wurde auch mit Routern, Switches und Firewalls von Brocade, Fortinet, H3C, HP, Juniper und vielen anderen Netzwerk-Geräten getestet, die über einen seriellen Konsolenanschluss verfügen.
                      Dieses Kabel ist ausschliesslich für die Verwendung mit der "Get Console" iOS-App geeignet, die über den Apple AppStore verfügbar ist. Es ist nicht für die Verwendung mit anderen iOS Apps geeignet.
                      Die Belegung des RJ-45-Steckers entspricht den Spezifikationen für den Cisco Konsolen-Anschluss.
                      Dies ist kein Ethernet-Kabel!!!

                      Kommentar


                        #71
                        Das ist lediglich ein Console kabel. Also ein RS232 mit RJ45 Stecker. Das hat nix mit Netzwerk zu tun.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #72
                          Dieses Kabel beweist aber, dass es möglich wäre, eine App zu programmieren, die drahtgebunden mit einem HS, EibPC o.ä. kommunizieren könnte. Fragt sich bloss, was für Geschwindigkeiten machbar sind, denn RS232 ist hier nicht unbedingt der Brüller ... und ist es überhaupt RS232? Denn Apple hatte schon früh auf was besseres gesetzt, i.e. RS422: schneller und weiter als RS232.

                          Kommentar


                            #73
                            Naja, es ist USB am iPad. Da wird halt ein USB nach seriell Wandler drin sein.

                            Für mich stellt sich die Frage: Wozu? WLAN ist drin, das funktioniert und wird von Apple unterstützt. Mit jeglicher proprietärer Hardware am Dockanschluß ist man auf Gedeih und Verderb dem Hersteller dieses Teils ausgeliefert, denn das iOS wird das nie nativ unterstützen.

                            Und wenn man unbedingt Ethernet will, dann darf man halt kein iPad kaufen. Klingt komisch, ist aber so.

                            Marcus

                            Kommentar


                              #74
                              Gerade in Facebook gesehen

                              Adith - i-Frame Installation

                              sieht ganz gut aus und ist nicht all zu teuer
                              Gruss Mathias

                              Kommentar


                                #75
                                Und wie wird das IPad geladen? Fazit: unbrauchbar!


                                Sent from my iPhone using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X