Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus LED - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das ist ja super, aber der Informationsgehalt in einem Thread um defekte Leuchtmittel ist gleich null.

    Wenn ich an meinem Auto mit 30t km einen kapitalen Motorschaden habe und der Meister erklärt mir, dass er den Grund dafür zwar durchaus kennt, aber nicht nennt, und mir im Gegenzug erklärt, dass die Bremsscheiben aber noch 3 Jahre gehalten hätten, finde ich das jedenfalls nicht akzeptabel.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #77
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Wir würden gerne einen PM testen und mal mit dem Oszi messen.
      Das verstehe ich nicht. Oszi wie/wo und zu welchem Zweck? Was der PM an Stellwert auf den Bus sendet sieht man doch auch in der ETS.

      Spannender fände ich es, mit dem Oszi mitzuschreiben, welche Spannung bei aldriana an den Leuchten anliegt. Im Eingangsposting bin ich über diese Sätze gestolpert:
      • "Die Stromversorgung erfolgt mit 3 x 20A Netzteilen von Phoenix Contact, die parallel geschalten sind"
      • "Die Netzteile sind so eingestellt, dass an der am weitest entfernten Leuchte etwas mehr als 24VDC ankommen."

      Also ist die Spannung unter Last an der am weitesten entfernten Leuchte schon etwas über dem 24V Nennwert, und bei den näheren entsprechend noch höher? Und das in Verbindung mit den schnellen Lastwechseln durch PWM, zusätzlichen Lastwechsel durch Schalten der Leuchtengruppen, und das bei parallelgeschalteten Netzteilen die das ausregeln sollen? Da würde ich schon kontrollieren wollen, wie die "24V" Betriebsspannung sich im Zeitverlauf darstellt.

      Kommentar


        #78
        Stefan, ich kenne nicht den Grund. Ich kenne Den Fehlerbericht.

        Volker hat wohl Recht und die Ursache wäre nur vor Ort zu ermitteln. Das die Spannung am Ende mehr als 24V beträgt, ist schon mal eine Abweichung vom optimalen Zustand.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #79
          Wenn der te sowas schreibt:

          Zitat von aldriana Beitrag anzeigen
          Bei manchen Posts läuft es mir kalt über den Rücken *brrr* . Gut die Hälfte der Einträge stehlen mir mein Topic und könnte man sich im Grunde sparen, denn sie sind nicht der eigentliche Frage dienlich
          und der lieferant hier nur postings mit null informationswert hinterlässt, dann wundere ich mich echt, warum ihr alle euch weiter überschlägt mit eurem bedürfnis zu helfen! Dazu scheint auf beiden oben genannten seiten weder die kompetenz noch der willen nach lösung und transparenz vorhanden zu sein...

          Ihr dürft mich steinigen, ich kann das ab
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #80
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Wenn der te sowas schreibt:



            und der lieferant hier nur postings mit null informationswert hinterlässt, dann wundere ich mich echt, warum ihr alle euch weiter überschlägt mit eurem bedürfnis zu helfen! Dazu scheint auf beiden oben genannten seiten weder die kompetenz noch der willen nach lösung und transparenz vorhanden zu sein...

            Ihr dürft mich steinigen, ich kann das ab
            Lass das Fragen lieber mal meine Sorge sein, denn du warst ja nicht bei mir und hast dir alles angesehen

            Kommentar


              #81
              Zitat von aldriana Beitrag anzeigen

              Lass das Fragen lieber mal meine Sorge sein, denn du warst ja nicht bei mir und hast dir alles angesehen
              Du hast mir ja auch kein unwiderstehlich interessantes angebot dafür gemacht
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X