Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ugobald Beitrag anzeigen
    Da es ein Zweifamilienhaus ist, wird die Türe wahrscheinlich nicht immer abgesperrt sein. Wie simpel wäre es denn, bei abmontierter Türsprech-Frontplatte da etwas zu Öffnen? Geht es nur darum, Spannung am Türöffner anzulegen oder ist es doch etwas schwieriger?

    Und was könnte man mit der ekey-Steuerung Dummes anstellen? Oder ist es egal, ob man sich zwischen Türsprech/Steuerung bzw. Steuerung/Netzteil klemmt? Der Aufbau sieht ja so aus:

    Code:
    Türsprechanlage <---> ekey-Steuerung <---> Netzteil für Steuerung
    [ UP-Kasten ] [ Unterverteiler ]

    Was für eine Ekey Steuerung hast Du denn? Ich habe eine Multi in der Hauptverteilung hängen, und die würde ich nie und nimmer hinter die Türsprechanlage bringen, da Du ja die Fingerprints hier verwaltest und auch die Befehle zum einlernen gibst. Das Risiko ware mir zu groß.
    Aber kommt ja auch auf Diene Steuerung an.

    Insgesamt habe ich zugesehen, dass ich die Türöffnungsgeschichte nur über das EKEY zentral betreibe und die Türstation nur als Klingel udn Videoanlage benutze. Selbst die Relaissteuerung ist nicht in benutzung. Wenn ich weiß, wer an der Tür steht, dem mache ich persönlich auf und gehe hin.



    Zur Info zu meinem Problem: Anscheinende ist die Fritzbox 7590 nicht kompatibel mit der Wantec Monolith C IP. Mit der 7490 hat die SIP Einbindung ohne Probleme geklappt.

    Kommentar


      Zitat von mahahne Beitrag anzeigen


      Was für eine Ekey Steuerung hast Du denn? Ich habe eine Multi in der Hauptverteilung hängen, und die würde ich nie und nimmer hinter die Türsprechanlage bringen, da Du ja die Fingerprints hier verwaltest und auch die Befehle zum einlernen gibst. Das Risiko ware mir zu groß.
      Aber kommt ja auch auf Diene Steuerung an.

      Insgesamt habe ich zugesehen, dass ich die Türöffnungsgeschichte nur über das EKEY zentral betreibe und die Türstation nur als Klingel udn Videoanlage benutze. Selbst die Relaissteuerung ist nicht in benutzung. Wenn ich weiß, wer an der Tür steht, dem mache ich persönlich auf und gehe hin.



      Zur Info zu meinem Problem: Anscheinende ist die Fritzbox 7590 nicht kompatibel mit der Wantec Monolith C IP. Mit der 7490 hat die SIP Einbindung ohne Probleme geklappt.
      Hi!

      Ich habe die ekey home SE mini 1 Steuereinheit (https://www.voltus.de/?cl=details&an...5c0832373770af)

      Kommentar


        Ich habe Dir eine PM geschrieben

        Kommentar


          Hi mahahne,

          ich habe auch das Problem mit der Fritzbox 7590. Hast du dazu schon etwas erreicht? Wäre top, wenn du dich melden könntest, wenn du weitere Infos hast.

          Gruß

          Christian

          Kommentar


            Wantec will sich drum kümmern. Eine Lösung gibt es zur Zeit nicht. Habe eine 4790 nun eingebaut und nutze die 7590 als WLAN und DECT Repeater für das Obergeschoss.
            Zuletzt geändert von mahahne; 16.10.2017, 12:19.

            Kommentar



              Hallo Leute,
              sagt mal welche App benutzt ihr auf einen Iphone mit IOS 11 ?
              Bis vor kurzen lief ja die Hager Elcom Videofon app noch

              Aber unter IOS 11 ist damit ja schloss

              Kommentar


                Sag t mal wie kann ich zb Zwei stationenn miteinander verbinden ? Ist diese möglich zb am Grundstückszaun eine Klingel mit eKey Fingerprinter sowie cam und an der Haustür direkt Die Wantec am Zaun soll später eingebaut werden wenn das Grundstück umzäunt wird....

                Kommentar


                  Wie verbindest du 2 Telefone?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Ja war mein Denkfehler

                    Eigentlich ist dann eine zweite Konfiguration von nötten ? Die Wantecs muss man ja gar nicht miteinander verbinden - sehe ich dieses richtig ?
                    Die Fingerprinter werden nur zentral verbunden Steuern am Zaun das Tor , die Garagentür und am Eingang die Haustür ...

                    Gibt es bei der App die Möglichkeit zwei Wantecs zu steuern ? Es klingelt am Zaun -> Gartentor öffnen Es klingelt an der Haustür Haustür öffnen ....

                    evtl weiss dieses jemand ....

                    Kommentar


                      Wir reden über sip telefonie. Warum verstehen die Leute analog aber nie sip?
                      Du hast außen 2 Telefone, die innen ein 3. Anrufen. Wo ist da jetzt das Problem? Du brauchst aber noch einen sip Server wie eine fritzbox, da die wantec nur Client ist. Das wurde in diesem Thread schon 1-2 mal angesprochen.

                      Ekey ist zwar in der wantec aber autark zu verwalten über die Steuergeräte...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von xarns Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,
                        sagt mal welche App benutzt ihr auf einen Iphone mit IOS 11 ?
                        Bis vor kurzen lief ja die Hager Elcom Videofon app noch

                        Aber unter IOS 11 ist damit ja schloss
                        Hager/Elcom arbeitet zwar schon an einer neuen Version, man weiss ja aber wie lange Entwicklungen bei dem Hersteller so dauern
                        siehe hier:
                        http://www.pincode.de/scripts/forum/...ge.asp?ID=7438

                        Zu der Agfeo TFE die ja mit der Wantec sehr stark verwandt ist gibt es in dem Händlerforum auch eine Anleitung für die Alternative App von Divus
                        http://www.pincode.de/scripts/forum/...ge.asp?ID=7439


                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Wir reden über sip telefonie. Warum verstehen die Leute analog aber nie sip?
                          Du hast außen 2 Telefone, die innen ein 3. Anrufen. Wo ist da jetzt das Problem? Du brauchst aber noch einen sip Server wie eine fritzbox, da die wantec nur Client ist. Das wurde in diesem Thread schon 1-2 mal angesprochen.

                          Ekey ist zwar in der wantec aber autark zu verwalten über die Steuergeräte...
                          Fritzbox ist vorhanden
                          Perfekt erklärt - Danke !

                          Kommentar


                            Danke die Divus App ist wirklich gut ! Hat einer eine Dahua ( Dahua IPC-HDW5231R-Z ) als zweite Kamera an der App am laufen ?
                            Habe bis jetzt leider kein Glück gehabt. Das wäre noch das i Tüpfelchen wenn die zweite Kamera in der App laufen würde

                            Zuletzt geändert von xarns; 19.10.2017, 09:02.

                            Kommentar


                              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                              was mich mittlerweile echt annervt, ist dass Wantec die IP Monolith schon immer mit dem Feature "H.264 Stream per RTSP" bewirbt, dies aber in der Firmware einfach nicht vorgesehen ist.
                              Im Februar habe ich deswegen bei Wantec angefragt und mir wurde "bald" eine neue Firmware versprochen. Bisher ist nichts mehr passiert, und auch auf meine Rückfragen wird nicht geantwortet.

                              Und auch jetzt wirbt Wantec immer noch mit einem Produktfeature, dass sie nicht leisten. Das grenzt für mich an Betrug. So!
                              Hallo,
                              ist nicht ganz so einfach einzubinden, wir werden es aber in kürze verfügbar haben. Noch dieses Jahr. Übrigens werben wir damit seit geraumer Zeit nicht mehr.

                              Kommentar


                                Zitat von HansOtto Beitrag anzeigen

                                Das war eine ernsthafte Anfrage :-)

                                Wenn ich Händler wäre, würde ich mich vermutlich auch darüber freuen, dass die Firmware eines Lieferanten nicht frei verfügbar ist und nur über Händler gekauft werden muss.

                                Doch das ist aber wohl nur bei Agfeo und Auerswald so; bei anderen großen deutschen TK-Herstellern wie Elmeg, Bintec, Gigaset, Sennheiser oder AVM gibt es die Firmware immer zum freien Download oder die Geräte aktualisieren sich auf Wunsch sogar von selbst.

                                Schade, dass das mit dem Klingelschild bei der Wantec noch nicht umgesetzt ist. Oder Agfeo hat Herrn Rupp einfach "nahegelegt", das in seinen eigenen Geräten erst gar nicht einzubauen, weil sonst kaum jemand, der beide Modelle kennt, zur Agfeo-Variante greifen würde.

                                Das wäre plausibel und könnte ich sogar verstehen. Nur frage ich mich dann, warum Stefan Rupp das auf der Technik-Messe vor einem Jahr (im Video als "TFT active matrix display") angekündigt hat. Das klingt wieder mal wie leere Versprechungen (wenn das LCD-Klingelschild von der Hardware bei aktuellen Geräten nicht schon integriert ist, wird es wohl kaum über ein späteres Firmwareupdate "nachzurüsten" sein).

                                Bleiben noch die anderen Fragen nach dem Gehäuse (ob für die Wantec auf jeden Fall ein eigener Rahmen für Unterputz benötigt wird) und nach der Verfügbarkeit der Wantec Monolith mit schwarzer Frontplatte.

                                Interessieren würde mich aber auch, ob der SD-Karten-Slot auch in der Agfeo vorhanden ist. Und was kostet eigentlich ein Firmwareupdate für die Agfeo (für Endkuden)? :-)

                                Vielleicht können das die Wantec/Agfeo-Experten mal bei Gelegenheit beantworten.
                                Da helfe ich doch gerne, das Video ist in Dallas/TX aufgenommen worden und dort gibt es die wantec mit Display. In D-A-CH ist das Display exclusiv für AGFEO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X