Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hoval TopTronic E Knx GatewayModul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von fjn Beitrag anzeigen
    Die Programmierung erfolgt über IP Netzwerk (sowohl Wlan als auch Kabel versucht).
    Das wird das Problem sein, du kannst ja nicht die Schnittstelle programmieren über die du verbunden bist.
    Hast Du keine andere Möglichkeit? z. B. über USB?

    Kommentar


      #77
      Danke - genau so war es. Habe die Programmierschnittstelle geändert, dann ging es.
      Jetzt fehlt nur mehr die Zuordnung Datenpunkte / Busadresse.
      Derzeit werden hier keine Werte/falsche Werte angezeigt.

      Kommentar


        #78
        Zitat von fjn
        Jetzt fehlt nur mehr die Zuordnung Datenpunkte / Busadresse.
        Derzeit werden hier keine Werte/falsche Werte angezeigt.
        Du meinst wohl Zuordnung zur Gruppenadresse.
        Aber was klappt da nicht? Du definierst die Datenpunkte und weißt diesen dann die Gruppenadressen zu.

        Kommentar


          #79
          Hi, nein, nicht die Gruppenadresse, das ist klar. man muss ja in der ETS in den Parametern den Datenpunkt auswählen, die Busadresse und den Messwert (zb. Temperatur Abluft).

          Kommentar


            #80
            Du hast doch ein Lüftungsanlage oder?
            Dann schau mal hier, da hat Xavac die Einstellungen beschrieben.

            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...43#post1490543

            Kommentar


              #81
              Hi, ja genau - HV
              hab ich auf 8 eingstellt.

              top.PNG

              und die Kom. Objekte dazu

              top2.PNG

              Kommentar


                #82
                ich nutze das KNX gateway, um die Lüftungsanlage auf 100% Leistung zu stellen, sobald die CO2 Werte entweder im Wohnzimmer, Kinderzimmer1/2 oder Elternschlafzimmer auf 1.500ppm hochgehen.
                DIe ETS Applikation finde ich auch sehr kompliziert. Ich kann irgendwie nur zwischen zwei Modi unterscheiden: Woche1 oder Konstant. Ich habe jetzt eben Woche1 auf 100% fest eingestellt in dem touchpanel von Hoval. Konstant habe ich eigentl immer auf 50% stehen.

                Das merkwürdige ist nun, dass ich diese Modi mit jeweils einer Gruppenadresse verbunden habe und ich diese aber sowohl mit einer 1 (1 bit) also mit einer 0 aktivieren. Also ich kann die Gruppenadresse "Woche1" sowohl mit einer 1 als auch mit einer 0 aktivieren. das war ziemlich nervig und es hat eine zeitlang gedauert bis ich das rausgefunden habe.

                Das ist deswegen blöd, weil bei aktiviertem Schwellwert 1.500 ppm wird eine 1 gesendet und Modus "Woche1" wird aktiviert. Sobald der Schwellwert aber wieder deaktiviert wird (ab 1.200ppm) wird eine 0 gesendet und damit "Woche1" wieder aktiviert.

                Ich nutze nun für "Woche1" und "Konstant" den Formatwandler eines Logikbausteins, der eine 1 eben mit einer 1 durchlässt, aber eine 0 nicht mehr ausgibt.

                Es wäre echt klasse, wenn Hoval da nochmal nachlegen könnte. Die Kollegen dort sind echt super bemüht und ich hoffe, dass das nochmal überarbeiten und eine saubere Applikation aufbauen. Diesen HovalDesk (das online portal) finde ich ist echt gut gemacht! Nur das KNX gateway bräuchte mal eine komplett Überarbeitung ..

                Kommentar


                  #83
                  Hallo zusammen,

                  da ich anderweitig einige Probleme mit meiner Wärmepumpe hatte bzw genau genommen mit dem Gateway (zwsichen Lieferung und Inbetriebnahme des Gateway gab es ein Update welches auf einen neuen Server verweist) hab ich einen netten und meinem Empfinden nach auch fähigen Kontakt bei Hoval bekommen.
                  Ich hab mal nachgefragt ob ich die Kontaktdaten hier weitergeben darf, was bejaht wurde.

                  Ihr könnt euch also auch gerne an den technischen Support wenden: <Andrea.Brandstetter@hoval.com>

                  Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter. Wenn sich genug Leute über den Funktionsumfang des GW beschweren, tut sich vielleicht was

                  Ich für meinen Teil bin etwas enttäuscht über den Umfang der Anbindungsmöglichkeiten. Zumindest für den aufgerufenen Preis. Zumindest die Raumtemperatur sollte man ja schon über den Bus an die Steuerung bringen können.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von vophatechnicus Beitrag anzeigen
                    Ihr könnt euch also auch gerne an den technischen Support wenden: <Andrea.Brandstetter@hoval.com>
                    Mit Ihr habe ich heute auch erst gesprochen, fande Sie auch sehr nett und fähig.
                    Da nicht alle Daten korrekt per KNX abrufbar waren musste ein Update vom Gateway auf Version 2.10 gemacht werden. Jetzt läuft es.

                    Kommentar


                      #85
                      Kann man das Gateway selber updaten?

                      Grüsse Paolo

                      Kommentar


                        #86
                        Jein, Du brauchst den Code um den Userlevel zu ändern. Ansonsten nur das Update auf einen USB-Stick kopieren, USB-Stick anstecken und im Menü auf Update starten klicken.

                        Aber am besten schreibst Du Frau Brandstetter an, die hilft Dir sicherlich gerne. Kann Dir Ihre Telefonnummer auch per PN schicken wenn Du möchtest.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
                          Jein, Du brauchst den Code um den Userlevel zu ändern. Ansonsten nur das Update auf einen USB-Stick kopieren, USB-Stick anstecken und im Menü auf Update starten klicken.

                          Aber am besten schreibst Du Frau Brandstetter an, die hilft Dir sicherlich gerne. Kann Dir Ihre Telefonnummer auch per PN schicken wenn Du möchtest.
                          Also ich musste keinen Userlevel ändern. Ich komme auf der TopTronic auch so an den Punkt Update starten.
                          seltsam.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
                            Jein, Du brauchst den Code um den Userlevel zu ändern. Ansonsten nur das Update auf einen USB-Stick kopieren, USB-Stick anstecken und im Menü auf Update starten klicken.
                            Aber am besten schreibst Du Frau Brandstetter an, die hilft Dir sicherlich gerne. Kann Dir Ihre Telefonnummer auch per PN schicken wenn Du möchtest.
                            Danke für die Info. Warte aktuell noch auf das Gateway, Lüftung und damit das Gateway sollte in den nächsten Wochen in Betrieb genommen werden, dann wird das Thema bei mir auch aktuell

                            Grüsse
                            Paolo

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo zusammen,

                              Frau Brandstetter von Hoval hat mich gerade angeschrieben: Die Hoval Entwickler sollen nun eine "Wunschliste" mit Erweiterungen der KNX Datenpunkte bekommen.

                              Vielleicht schreibt ihr hier einfach mal eure "Wünsche" so das man sie gesammelt weitergeben kann.

                              Grüße.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von vophatechnicus Beitrag anzeigen
                                Frau Brandstetter von Hoval hat mich gerade angeschrieben: Die Hoval Entwickler sollen nun eine "Wunschliste" mit Erweiterungen der KNX Datenpunkte bekommen.
                                Die Info habe ich auch bekommen, Frau Brandstetter betont aber dass man sich noch keine großen Hoffnungen machen soll, da es ein Versuch Ihrerseits ist auf die Wünsche vom Markt einzugehen.

                                Hier mal meine Wünsche für die WP Hoval UtraSource
                                • Abfrage/Sende-Intervall von "Warmwasser-Ist SF" sollte anpassbar sein, aktuell sendet es bei der kleinsten Änderung den Wert, so kommen sehr viele Telegramme auf den Bus
                                • Status des Tagesprogramm abrufen
                                • Raum-Ist - Status - Verbindung auch mit anderem KNX-Raumthermostat (habe kein Raumbedienmodul, daher zeigt es bei mir immer 0 an

                                Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

                                Gruß Tom
                                Zuletzt geändert von TomW80; 28.06.2020, 16:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X