Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    bei mir kann ich den Fehler auch reproduzieren.
    3 Geschosse, pro Geschoss alle 2 Draht-verbunden und ein KNX Modul pro Geschoss.

    Erdgeschoss 10 Melder als Ring plus 1 KNX Modul im ersten Melder.
    in der EG Linie ist der Gira Homeserver, beim Neustart fängt der Melder mit dem Modul an zu piepen

    Obergeschoss 7 Melder als Ring. KNX Modul im ersten Melder

    Kellergeschoss 5 Melder Sternverdrahtung, KNX Modul in einem Melder.

    Mein Frau bekommt jedes Mal nen Anfall :-)

    Kommentar


      Wann hast Du die Melder gekauft? Ich habe mit der Verwandschaft einen Deal, dass die meine übernehmen, wenn ich meine mit neuen ersetzen kann, die keinen Fehler aufweisen. Wäre daher hilfreich zu wissen, wo man "einwandfreie" Ware herbekommt...

      Kommentar


        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Auf dem abgemantelten Kabel liegt der Telegrammverkehr? Und ja, Abschirmung sollte das lösen. Die Änderung von Gira ist auch ein Abschirmblech.
        Hi Matthias, kann man das selbst nachrüsten oder für Abschirmung auf anderem Wege sorgen? Ich habe keine Lust auf dieses Hin und Her, von dem hier viele schreiben - zumal mein Elektriker, bei dem ich die Melder gekauft habe, sich zur Ruhe gesetzt hat. Ich würde also gerne meine 230V Sockel behalten und die RWMs endlich auf den Bus bringen.

        Kommentar


          Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
          bei mir kann ich den Fehler auch reproduzieren.
          3 Geschosse, pro Geschoss alle 2 Draht-verbunden und ein KNX Modul pro Geschoss.

          Erdgeschoss 10 Melder als Ring plus 1 KNX Modul im ersten Melder.
          in der EG Linie ist der Gira Homeserver, beim Neustart fängt der Melder mit dem Modul an zu piepen

          Obergeschoss 7 Melder als Ring. KNX Modul im ersten Melder

          Kellergeschoss 5 Melder Sternverdrahtung, KNX Modul in einem Melder.

          Mein Frau bekommt jedes Mal nen Anfall :-)
          Wann/Wie/Wo erworben?


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Aus Anfang 2017. eine der wenigen Bestellungen die ich nicht bei euch getätigt habe :-)
            Bin aber erst kürzlich dazugekommen im Erdgeschoss das KNX Modul in Betrieb zu nehmen :-(
            Wenn ich den Melder rausdrehe aus dem zwei Draht und dann den Homeserver starte gibt es den Fehler nicht.

            Wenn ich jetzt einen neuen Melder über euch kaufe, hat der das Problem dann nicht?

            Kommentar


              Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
              Ich würde also gerne meine 230V Sockel behalten und die RWMs endlich auf den Bus bringen.
              Eine mögliche Alternative wäre das Relaismodul am KNX Binäreigang. Damit hast du Alarm- und Störungsmeldung auf dem Bus.

              Oder so ohne Melder: https://www.der-postillon.com/2018/0...hen-feuer.html
              Zuletzt geändert von Gast1961; 22.08.2018, 14:35.

              Kommentar


                Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen
                Wenn ich jetzt einen neuen Melder über euch kaufe, hat der das Problem dann nicht?
                Genau das weiß ich aktuell leider nicht. Ich befürchte, dass Gira immer noch die alte Version verkauft. Die ohne Fehler hat ja eine eigene Artikelnummer bekommen und ist über den Handel nicht erhältlich.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                  Genau das weiß ich aktuell leider nicht. Ich befürchte, dass Gira immer noch die alte Version verkauft. Die ohne Fehler hat ja eine eigene Artikelnummer bekommen und ist über den Handel nicht erhältlich.
                  Wieso wundert mich das nicht

                  Gestern hatte ich es, dass hat auch der Melder in der KG Linie gepiept hat. Im EG hab ich den aktuell abgedreht. Aber das Problem was ich damit habe, dass dann ja auch deutlich vor Ablauf der 10 Jahre die Batterie leer sein wird.

                  Wenn man ehrlich ist, kommt ja eigentlich auch nur ein Vorab Austausch In Frage.

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                    Genau das weiß ich aktuell leider nicht. Ich befürchte, dass Gira immer noch die alte Version verkauft. Die ohne Fehler hat ja eine eigene Artikelnummer bekommen und ist über den Handel nicht erhältlich.
                    Könnt ihr diesen Wissensvorteil nicht für euch nutzen und euren Bestand bei Gira austauschen lassen? So könntet ihr beide Versionen (die neue nur auf Anfrage, oder so?) anbieten.
                    Bei uns funktionieren die "neuen" bisher ohne EMV-Störung. Um es zu provozieren, habe ich die Buslast mal auf knapp 40% hochgeschraubt. Zuvor wurde bei >30% immer EMV ausgelöst, nun nicht mehr.

                    Kommentar


                      Zitat von roxxmac Beitrag anzeigen

                      Wieso wundert mich das nicht
                      Wundert mich auch nicht, wenn auch aus vermutlich einem anderen Grund.
                      Wenn ich überlege wie viele Rauchmelder verkauft werden, wieviel davon ein KNX Modul haben und wie viele dann das Problem zeigen würde ich abhängig vom Aufwand der Schirmung genau so wie Gira handeln...
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Dann sollten sie halt das Schirmblech mit dem KNX Modul mitliefern, so das es nachträglich eingesetzt werden kann

                        Kommentar


                          Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

                          Könnt ihr diesen Wissensvorteil nicht für euch nutzen und euren Bestand bei Gira austauschen lassen? So könntet ihr beide Versionen (die neue nur auf Anfrage, oder so?) anbieten.
                          Bei uns funktionieren die "neuen" bisher ohne EMV-Störung. Um es zu provozieren, habe ich die Buslast mal auf knapp 40% hochgeschraubt. Zuvor wurde bei >30% immer EMV ausgelöst, nun nicht mehr.
                          Gira ermöglicht das nicht.....


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Dann sollten sie halt das Schirmblech mit dem KNX Modul mitliefern, so das es nachträglich eingesetzt werden kann
                            Ich lese Schirmblech, früher im Thread war mal von Bauteiltoleranzen die Rede. Weiß man denn nun, was konkret die Änderung ist? Hat jemand die Umbaumaßnahme dokumentiert/fotografiert, also den Zustand vorher/nachher?

                            Kommentar


                              Hallo,

                              MV-Problematik: ja
                              Reproduzierbar: ja
                              Haus: Penthouse, 2 Etagen
                              Melder Anzahl: 10
                              Melder Typ: Gira Dual Q
                              KNX-Schnittstelle:10, in jeden Melder
                              Verlegung: nach KNX Spezifikation, KNX Kabel von UVT je Stockwerk, Danach Melder-Melder ( eigene KNX Linie )
                              sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
                              230V-Sockel: jeder
                              Vernetzungsklemme: nicht angeschlossen
                              Kontakt: Nein


                              Bei dieser Anlage haben wir die Melder bereits ausgetauscht. Haben von die 10 "defekten" Melder Index 02 zu Gira geschickt und 10 "neue" Index 01 melder Retour bekommen. Seit diesen Austausch keine Problme mehr


                              BG Toni

                              Kommentar


                                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                                Ich lese Schirmblech, früher im Thread war mal von Bauteiltoleranzen die Rede. Weiß man denn nun, was konkret die Änderung ist? Hat jemand die Umbaumaßnahme dokumentiert/fotografiert, also den Zustand vorher/nachher?
                                Rein optisch ist kein Unterschied zu erkennen von Außen. Aufschrauben werde ich ihn nicht. ;-))
                                Aber es muss am Melder selbst und NICHT am KNX-Modul gelegen haben. Denn die habe ich nicht ausgetauscht.
                                (EG 5 Melder + 1x KNX Modul / OG 4 Melder + 1x KNX Modul)

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X