Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab jetzt erst Deinen Post hier gesehen (vorher die PN gelesen). Die neue Version die Gira da gemacht hat ist echt besser. Die zweite Aussparung und am Ende beim +Pol noch einmal der Sprung nach unten ist echt besser. Die Platine "legt" sich dann viel schöner rein als bei der ersten Version die in meinen Meldern drin ist.

    Kommentar


      Hier wäre nochmal die Outline in 1:1 Skalierung als PDF zum ausdrucken.
      Da meine Rauchmelder gerade bei Gira sind kann ich nicht überprüfen ob das dem neueren Schirmungsplatinendesign von Gira entspricht.
      Könnte das jemand, der im Besitz eines Rauchmelders mit aktueller Schirmungsplatine ist, verifizieren?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Mir wurde gerade recht überraschend ein Paket mit Rauchmeldern in der EMV Version auf den Hof gekippt.
        Somit kann ich, sofern ich dazu komme, am Wochenende meine Zeichnung selbst verifizieren.
        Ich brauche grundsätzlich für das geplante Vorhaben noch mehr Melder als bisher zum testen bestellt und spare mir dann bei allen weiteren den Stress mit dem Meldertausch.

        Ich würde dann hier nochmal Bescheid geben wenn es zu einer Schirmungsplatinenbestellung kommt zwecks Interessensabfrage.

        Kommentar


          Super! Ich wäre erst am Montag dazu gekommen. Habe aber nichts dagegen wenn Du es selbst schaffst. Solltest Du nochmal was an der Zeichnung ändern wollen kann ich das gerne machen. Aber ich glaube Du kannst die .dxf ja selbst ändern.

          Kommentar


            Die Außenlinie passt schonmal nicht schlecht, aber die Positionen der Löcher stimmen nicht so ganz. Möglicherweise vielleicht auch durch den Dateiexport und -import in verschiedene Programme begründet?

            Da ich ja nun doch an Melder mit EMV Schirmung gekommen bin und die Schirmungsplatine schon ausgelötet und von Zinnresten befreit vor mir liegen habe kommt die nun auf den Scanner und wird dann nochmal neu im KiCAD abgezeichnet.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              Ja, krass weit weg. Komisch. Hat sich evtl. auch was am Melder geändert? Ich habe das Teil ja 3D-gedruckt mit 0,5mm Dicke. Es hat super gepasst. Sehr komisch. Ist die Platine auch Dicker geworden? Sieht so stabil aus auf dem Foto.

              Kommentar


                Ob sich was am Melder geändert hat weiß ich nicht, ich habe ja nur die aktuelle Version.
                Halte ich aber für unwahrscheinlich. Ich vermute, dass KiCAD irgendwas beim DXF Import nicht korrekt übernimmt.
                Der Rand der Platine hat ja recht gut gestimmt, nur die Position der Bohrungen war daneben.

                Wie auch immer, ich habe meine aktuelle Schirmungsplatine auf den Scanner geworfen und auf dieser Basis mich nochmal an einem Layout versucht.
                Das stimmt jetzt mit der aktuell von Gira verbauten Schirmungsplatine bis auf wenige 1/100 mm überein (das Grüne im Hintergrund vom Layout ist das Bild der gescannten Platine).

                Daher nun die Frage, bevor ich in den kommenden Tagen eine Bestellung platziere:
                Wer hätte Interesse an solchen Schirmungsplatinen und falls ja, an wie vielen?
                Kosten werden in der Größenordnung von 1 € pro Stück liegen, Versand als Brief ist nicht der Rede wert.
                Der Einbau in die Melder (natürlich nur für Forschungszwecke) ist kinderleicht, es muss lediglich eine Lötverbindung herstellt werden.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  Ich hätte gerne 10 Stück.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Zitat von IPv6 Beitrag anzeigen
                    Ob sich was am Melder geändert hat weiß ich nicht, ich habe ja nur die aktuelle Version.
                    Getestet mit älteren Rauchmeldern, passt perfekt! Leider aber vermutlich ein wenig zu perfekt.
                    Kannst du aus den hier markierten Löchern vielleicht noch Ovale machen, so dass sich die Abschirmung nicht mit an den Rastnasen für die Platine verklemmt?
                    IMG_8F5134AD5CBE-1.jpg
                    So je 1mm in die eingezeichnete Richtung diagonal nach außen sollte da schon reichen.
                    Das würde zukünftige Batteriewechsel und Reinigungsaktionen vermutlich ein wenig erleichtern.
                    Bei so modifizierten Rauchmeldern sind die Chancen darauf vermutlich ja eher hoch.​

                    Wer hätte Interesse an solchen Schirmungsplatinen und falls ja, an wie vielen?
                    Ich würde dann 20 davon nehmen

                    Kommentar


                      sollen wir mal Gira fragen? Evtl. wollen die auch ein paar tausend Stück?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Wenn das bei dir an den Rastnasen klemmt, dann ist das exakt so wie beim Original von Gira, das klemmt da auch, ausbauen ist daher mit Fummelei verbunden.
                        Ist das jetzt gut und auch von Gira so gewollt weil es der Schirmungsplatine etwas Halt gibt?
                        Oder ist das einfach so weil Gira die Löcher 1:1 von der Hauptplatine übernommen hat und es wäre womöglich besser, die Löcher der Schirmungsplatine minimal anders zu positionieren?
                        Tja.

                        Gira habe ich bereits angefragt, sie versprachen die Schirmungsplatinen zukünftig ausschließlich über mich zu beziehen und ab sofort alle Rauchmelder ab Werk damit auszustatten. Man entschuldigte sich mehrfach für die Untätigkeit seit 2017, konnte das aber nachvollziehbar begründen - der verantwortliche Produktmanager kann seit über 6 Jahren seinen Computer nicht bedienen weil seine Katze auf der Tastatur schläft.

                        Kommentar


                          Zitat von IPv6 Beitrag anzeigen
                          ..der verantwortliche Produktmanager kann seit über 6 Jahren seinen Computer nicht bedienen weil seine Katze auf der Tastatur schläft.
                          Ist bestimmt der Gleiche, der auch für Kundenfeedback zum X1 und dessen Weiterentwicklung verantwortlich ist.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von IPv6 Beitrag anzeigen
                            Wer hätte Interesse an solchen Schirmungsplatinen und falls ja, an wie vielen?
                            Ich würde gern 13 Stück nehmen.
                            Vielen Dank

                            Kommentar


                              Ich würde auch 20 Stück davon nehmen. Herzlichen Dank für das Engagement!!

                              Kommentar


                                Möchte auch 20 Stück haben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X