Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schon klar, aber das Statement in der Broschüre war ja nicht von den Entwicklern, sondern von Gira insgesamt (inkl. aller Stakeholder).
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Die meisten Geräte werden ja auch nur 1 oder 2 mal programmiert
      Nur um Missverständnisse zu vermeiden, das EMV Problem tritt bei jedem Programmieren eines der vielen Geräte auf dem Bus auf (das passiert bei ca. 100 Geräten ja durchaus öfter, wenn man selbst eine ETS Lizenz hat) und nicht nur beim Programmieren der Melder (das wäre vergleichsweise erträglich).
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Aber die wenigsten außerhalb des Forums haben eine ETS
        Und schon sind wir wieder bei 1-2
        Gruß Florian

        Kommentar


          Florian, Du hast zu viel Kontakt zu Gira
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            wenn man selbst eine ETS Lizenz hat
            Und da sind wir wieder bei der Gira-Stimmung. Hast Du schonmal erlebt das sich Gira bevorzugt mit dem Endkunden auseinander setzt? Die gehen doch vom Gira-Außendienstler aus (oder Premium Sonstwas-Partner), der mal eben in einem Rutsch oder drei die Baustelle fertig macht, da kommen dann eben die RWM als letztes an den Bus. Und dann ist erstmal ein paar Jahre ruhe oder es wird remote am X1 oder HS im System was angepasst.
            Also wieder ein Bruchteil derer Kundschaft.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Ja alles richtig, ich gebe zu ich bin von MDT verwöhnt und wahrscheinlich aus meiner Vergangenheit zu sehr selbst Entwickler.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Naja, immerhin haben wir jetzt die definitive Vorlage zum Nachbasteln, falls das Zeug außerhalb der Garantie ist.
                Wobei auf diese krude Lösung hoffentlich noch jeder selber gekommen wäre

                Kommentar


                  Sehe ich das jetzt richtig, dass die Melder auf EMV reagieren und melden (Feature) und durch die Abschirmung "unterbunden" wird?
                  Woraus ich folgere, dass dann die KNX- und Brandmeldeleitung zusammen in einem Leerrohre kein Problem sein dürfte?

                  Kommentar


                    Ja, sollte so sein.

                    Kommentar


                      Sollte ich irgendwann wirklich mal in den EMV-Alarm laufen und das nachbauen müssen, bekommt ihr mein Schnittmuster für die Schirmung.
                      Da ich aber stinkend faul bin, probier ich zuerst mal aus ob Aluklebeband auf den KNX Modulen nicht auch schon reicht.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        In meinem privaten Haus habe ich nun ca. 10 Melder getauscht auf die modifizierte Version (weil ich auch faul bin und die anderen Melder in der Verwandtschaft unterkamen). Für den neuen Bürobau der Firmenzentrale habe ich Gira komplett aus der Beauftragung streichen lassen (ca. 140k EUR allein Material), weil ich den Thread hier so unterirdisch finde (neben dem Datec Thread und dem Steinel Thread meine kaufentscheidungstreibenden "so nicht" Threads hier im Forum). Das ist nun alles bei Berker / Hager und MDT. Das werde ich sicherlich nicht wiederholen können, da wir vermutlich nie wieder ein neues Büro brauchen, aber Gira hätte sicherlich hier ein paar Melder mehr kulant tauschen können...

                        Kommentar


                          Moin whosnext

                          Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                          …neben dem Datec Thread und dem Steinel Thread…
                          Magst du die beiden Threads hier verlinken?

                          Kommentar


                            Hi, ich plane trotz dieses Threads die Dual Q für meinen Neubau (mangels Alternativen) und lese deswegen hier interessiert mit.
                            Es gibt seit Oktober scheinbar eine neue Version der selfbus Platine (v3.9) mit einigen Verbesserungen. Unter anderem scheinen die Verbesserungen eventuell auch einen positiven Effekt auf die EMV Problematik zu haben: https://selfbus.org/forum/viewtopic....6e9a75d81bfb19 9956779#p5364
                            Leider noch nicht wirklich verifiziert, aufgrund der begrenzten Stichprobe.
                            Dabei konnte man ganz klar mit drei Rauchmeldern auf meinem Schreibtisch nachzuvollziehen: nutzt man den Busupdater, um Geräte mit einer neuen Firmware zu versehen, reagieren fast immer die Rauchmelder die mit älteren KNX-Modulen als Version 3.9.0 angebunden waren, mit einem temporären EMV Alarm (sekündlicher kurzer Piepton).
                            Mit der neuen Version haben die drei Rauchmelder kein einziges mal ein EMV-Piepen von sich gegeben (bei etwa 30 Firmware-Updates über den Bus).

                            Wäre interessant, ob das in den nächsten Wochen / Monaten jemand bestätigen könnte, der sich auch die neuen Module baut.​
                            Ich werde auf jeden Fall schauen, dass ich die neuen Module für mein Projekt bekomme

                            Kommentar


                              Wie kann man denn sichergehen, dass man die neuen Rauchmelder bekommt?
                              Ich habe auch noch einen, der immer piept und der muss eigentlich erst 2032 getauscht werden. Ist das womöglich schon einer der neueren?

                              Kommentar


                                Also mein Post bezog sich lediglich auf eine neue Version der selfbus KNX Module für die Gira Dual Q Rauchmelder. Als Alternative zu den Gira KNX Modulen. Auf die Version des Melders selbst hat meines Wissens nach keinen Einfluss (man kann erst reklamieren wenn man ein Problem hat).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X